DF-Haushalts-Notdienst

  • das tut so weh unter den fingernägeln, wenn man den window colour kram versucht mit den fingern vom fenster zu bekommen.

    ich hab die dinger mit nem föhn und einer klinge gut entfernen können.

  • Ich habe auch eine Frage:

    Wie bekommt man Flecken aus einer (billigen) Microfaser-Couch heraus, die eigentlich nicht mal nass/feucht werden darf, weil sie dann Flecken bildet?

  • Und wenn das nicht hilft (Teppichpulver hilft aber fast immer. Wichtig, wirklich Pulver nehmen!) dann leih dir nen Waschsauger und bearbeite die ganze Couch in der Hoffnung das es gleichmäßig trocknet.

    Für ganz schwere Fälle bleibt nur einen diese Überzüge zu kaufen...

  • Mein Mann hat auf diversen Treckinghosen und Funktionsshirts Flecken, die vermutlich von einem abfärbenden Ledergürtel, dessen Farbe sich im Zusammenwirken mit Schweiss löst, herrühren.

    Ich habe es mit normalem Fleckenzeug, dem Ariel-Fleckenstift, Rostlöser und Filzstift-Fleckenmittel probiert - gewirkt hat nichts.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Gruss
    Gudrun

  • Meine Micro-Couch behandele ich immer mit Glasreiniger. Sie ist aber auch braun und hat mit Feuchtigkeit kein Problem. Ränder sind auch nie geblieben. Vielleicht kannst Du es ja an einer unsichtbaren Stelle mal ausprobieren.

    2 Mal im Jahr (oder bei ungeplanten Zwischenfällen) nutze ich einen Dampfreiniger. Der hinterlässt keine Ränder, aber Spuren. Heißt, Du siehst immer, welche Stelle Du "erwischt" hast. Aber mir ist es lieber, Reinigungsspuren zu hinterlassen, als das Sofa dreckig zu haben.

    Wünsche Dir viel Erfolg!

  • Meine Bohnen fangen nun endlich an Früchte zu tragen,allerdings muß ich die etappenweise ernten.

    Kann ich die Bohnen ,die schon reif sind,ernten,abwaschen und die Stöpsel abschneiden und dann so wie sie sind einfrieren,bis ich die gewünschte Menge habe o. lieber so wegfrieren wie ich sie vom Busch nehme?

  • Zitat

    Mein Mann hat auf diversen Treckinghosen und Funktionsshirts Flecken, die vermutlich von einem abfärbenden Ledergürtel, dessen Farbe sich im Zusammenwirken mit Schweiss löst, herrühren.

    Ich habe es mit normalem Fleckenzeug, dem Ariel-Fleckenstift, Rostlöser und Filzstift-Fleckenmittel probiert - gewirkt hat nichts.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Gruss
    Gudrun

    Versuch es mal mit Kernseife oder mit Gallseife. =)


    Zitat

    Meine Bohnen fangen nun endlich an Früchte zu tragen,allerdings muß ich die etappenweise ernten.

    Kann ich die Bohnen ,die schon reif sind,ernten,abwaschen und die Stöpsel abschneiden und dann so wie sie sind einfrieren,bis ich die gewünschte Menge habe o. lieber so wegfrieren wie ich sie vom Busch nehme?

    Du kannst die Bohnen direkt nach dem Putzen einfrieren. :smile:

  • Bohnen putzen und roh einfrieren.

    Bei der Zubereitung die Bohnen gefroren in kochendes Salzwasser werfen, 5-6 Minuten blanchieren, so dass sie noch Biss haben, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Etwas Butter in Pfanne oder Topf schmelzen, die Bohnen darin gut erhitzen, schwenken und würzen, dann sofort servieren. So bleiben die Bohnen knackig und schmackhaft.

    Früher hat man die Bohnen VOR dem Einfrieren blanchiert, um die Aktivität bestimmter Enzyme in den Bohnen zu stoppen und dadurch den vollen Geschmack der grünen Bohnen zu erhalten. Allerdings besteht zwischen beiden Verfahren wohl keine großen geschmacklichen Unterschiede.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!