DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Bei unserem Läusebefall (ich sag nur: Grundschule!) habe ich alle Bettsachen in die Sauna geschleppt, eine Stunde bei 100°C. Alle Familienangehörigen mit Goldgeist und Läusekamm (empfehlenswert: der elektrische Ungezieferkamm von Conrad Elektronik. Im Dreierset billiger) behandelt. Alle Familienangehörigen jeden 2. Tag in die Sauna (es war AUgust, Außentemperatur 31°C). Ich sagte mir, dass die Biester, die gegen Goldgeist resistent sind, wohl die Temperatur in der Sauna auch nicht so gut finden werden.
Nach 4 Wochen war der Ärger vorbei. An Flöhen habe ich es noch nicht getestet, diese Begegnung hatten wir bislang noch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich sagte mir, dass die Biester, die gegen Goldgeist resistent sind, wohl die Temperatur in der Sauna auch nicht so gut finden werden.
DAS ist doch mal ein kreativer Ansatz
und zur Not bleibt ja immer noch der Flammenwerfer -
Hey Mädels, wie bekommt ihr Deoflecken aus weissen Sachen raus?? :/
Hatte schon so ein Zeug aus diesen kleinen grünen Flaeschchen, aber das hat nix gebracht! -
nein, bekomme ich auch nicht heraus.
und den versuch mit chlorix habe ich mir verkniffen.zitronensäure soll helfen, sofern es sich um neue flecken handelt. etwas davon in wasser einrühren und die wäsche darin einweichen.
zukünftig keine deos mit aluminiumverbindungen benutzen.
-
Zitat
zukünftig keine deos mit aluminiumverbindungen benutzen.
dann fällt die Auswahl dann auch nicht mehr so schwer, weil nicht viele übrig bleiben -
-
Gegen diese fiesen Deoflecken verwende ich Zitronensäure. Ich weiche die betroffenen Stellen mit warmenWasser und Zitronensäure auf und danach kommt's direkt in die Wäsche. Bis jetzt habe ich es nur auf weißen & grauen TShirts benutzt, auf farbigen würde ich es erstmal an einer unauffälligen stelle probieren.
-
Ich habe noch ein Problem
Anscheinend wurde schon vor Jahrzehnten mal so eine Fensterbild an das Fenster geklebt, es lässt sich nicht mehr lösen. Gar nicht mehr. Wir haben es mit Fingernägeln und einem Schwamm versucht, aber bevor wir das Fenster zerkratzen muss da irgend wie eine andere Lösung her.
Meine Schwester meint, ich soll es mit einem Fön versuchen, aber ob das was bringt? Habt ihr eine Idee? -
Fön könnte klappen. Damit habe ich das auch oft gemacht. Wenn es damit auch nicht mehr ging, habe ich den Schaber vom Cerankochfeld genommen. Das war bei uns immer die letzte Lösung
-
Großzügig Öl drauf und richtig schön einweichen lassen. Danach müsste es gehen
-
Anfönen und dann mit einem Ceranfeldschaber runterschieben.
So habe ich uralte Window-Colour-Bilder in unserer vorigen Wohnung problemlos herunterbekommen, die sich vorher vehement gewehrt haben.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!