DF-Haushalts-Notdienst

  • Ich habe gestern wohl meinen Gefrierschrank nicht richtig zugemacht. Jetzt habe ich eine fiese Eiskruste. Habt ihr einen Tipp wie ich das wegbekomme ohne gleich den Gefrierschrank leer zu räumen?

  • Ich habe gestern wohl meinen Gefrierschrank nicht richtig zugemacht. Jetzt habe ich eine fiese Eiskruste. Habt ihr einen Tipp wie ich das wegbekomme ohne gleich den Gefrierschrank leer zu räumen?

    Du kannst versuchen die Kruste mit dem Fön anzuschmelzen und dann mit einem Pfannenwender vorsichtig abhebeln. Geschirrtuch drunter um die Eisbrocken aufzufangen. So richtig optimal ist es aber nicht...

  • Ich habe gestern wohl meinen Gefrierschrank nicht richtig zugemacht. Jetzt habe ich eine fiese Eiskruste. Habt ihr einen Tipp wie ich das wegbekomme ohne gleich den Gefrierschrank leer zu räumen?

    Oh, Mist, das ist mir auch schon ein paar Mal passiert.

    Ich hab das so gemacht:

    • Wasser zum Kochen bringen.
    • Inhalt des Gefrierschranks kurz in den Kühlschrank umsiedeln, dabei möglichst kompakt stellen, so dass es sich gegenseitig kühlt.
    • Schüssel mit dem heißen Wasser in den Gefrierschrank stellen.
    • Kurz warten.
    • Eisplatten mit einem plastiknen oder hölzernen Spatel o.Ä. abhebeln.
    • Wände trockenwischen.
    • Zeug wieder einräumen.

    Das Ganze geht so schnell, dass das Gefriergut keine Chance hat, aufzutauen.

  • wie bekommt man so kleine Restverschmutzungen aus einer Weißglasflasche?

    Trick von meiner Oma: zerstoßene Eierschale mit Wasser (nicht ganz voll) in die Flasche und diese kräftig schütteln. Reinigt quasi mechanisch. Ich hab das mal mangels Eierschale mit Vogelsand gemacht, ging auch.

  • :hust: Falls es jemand mal braucht:
    Wenn man unbedingt Eier kochen will, aber keine Lust hat nen Topf zu waschen oder so, der kann die Eier einfach in den Wasserkocher packen.
    Klappt super!

    Nein, ich bin nicht faul. Ich doch nicht... :pfeif:

  • Man kann auch im Toaster Fischstäbchen backen - empfehlen kann ich es aber trotzdem nicht.

    Die sind doch dann aber außen verbrannt und innen noch gefroren, oder?

    Im Wasserkocher kann man übrigens auch prima Glühwein erhitzen, geht viel schneller als im Topf und lässt sich besser ausschenken (vor allem wenn man schon so 2-3 intus hat). xD

  • Huhu,

    von hier aus - der mit dem Glaswasserkocher: Ich mach das mit den Eiern nie wieder. War ne Scheißschrubberei, bis ich alle Rückstände vom geplatzten Ei weghatte, so dass man nix mehr gesehen hat.

    Dabei wollte ich nur die Garzeit möglichst genau bestimmen, weil mein Mann sich beschwert, dass ihm die gekochten Eier oft zu hart sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!