Malinoiswelpe - Ernährung

  • @ Welsch


    Mach dir mal keinen Stress wegen der 7 Wochen. Erfahrene Züchter wissen, dass die optimale Abgabezeit tatsächlich die 7. Woche (also praktisch wenn der Welpe ja in der 8. Woche schon ist) oder dann erst wieder nach der 12. Woche ist. Aber es ist in Ordnung, dass es auf die 8. Woche laut Gesetzt festgelegt ist. Nur muss man nun keinen Aufstand deswegen machen. Dies sollte man sich für Leute aufheben die Welpen aus ihren Ups-Würfen vor der 7. Woche abgeben, weil sie nach der 4. Woche richtig Dreck und Krach machen.


    Dein Hund wird definitiv keinen Schaden deswegen haben und du brauchst sie jetzt auch nicht mit ihrer Schwester eine Woche lang noch zusammen halten. Es reicht, wenn du dich nach der Eingewöhnung bei dir (also nach 1 Woche) mit gut erzogenen erwachsenen HUnden und abundzu mit deiner Freundin triffst.


    Vom Futter her habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Josera Kids gemacht. Bei manchen HUnden muss man dann mit 10 Monaten auf eine energiereichere Sorte umsteigen.


    Wenn man Dose füttert, dann würde ich diese am Abend geben, da der Welpe dann vor dem Schlafen nicht so viel trinken muss und somit auch nicht so schnell pullern bzw. aushalten muss.


    Das Futter würde ich mit Wasser aufweichen und 40% Quark dazugeben, als Ersatz für die Milch.
    Nach und nach solltest du aber auch die trockenen Pellets als Bestätigung für richtiges Verhalten nehmen (keine Extraleckerlie, außer in besonderen Trainingssituationen -Stadt, andere Hunde,... - da kann man auch mal gekochte Hühnerherzen oder milden Käse nehmen).


    MfG
    Sunshine

  • danke sunshine für deine antwort.


    werde meinem hund als letzte mahlzeit nurnoch dosenfutter geben.
    wird das auch schneller verdaut im magen als trockenfutter?

  • Das kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass frisches Fleisch eine längere Verdauungszeit hat. Bei Dosenfutter habe ich aber auch keine schnellere Kotabsetzung bisher feststellen können als bei Trockenfutter.



    MfG
    Sunshine

  • Zitat

    Wie kommst du draufsas frisches Fleisch länger verdaut wird?
    Frischfleisch hat die kürzeste Zeit.


    eben nicht. ;) Die Verdauung von Fleisch dauert am längsten.

  • Zitat

    eben nicht. ;) Die Verdauung von Fleisch dauert am längsten.



    Aber es heisst doch immer das man beim Teilbarfen morgens Barf geben soll und Abends Fertigfutter weil Barf schneller wieder draussen ist und somit kein Fertigfutter dazu kommt.
    Irgendwo hatte ich gelesen das Trofu 8 Stunden unterwegs wäre und Fleisch nur 4. Bin ich da jetzt echt soooo faslch informiert :???:

  • Zitat

    Aber es heisst doch immer das man beim Teilbarfen morgens Barf geben soll und Abends Fertigfutter weil Barf schneller wieder draussen ist und somit kein Fertigfutter dazu kommt.
    Irgendwo hatte ich gelesen das Trofu 8 Stunden unterwegs wäre und Fleisch nur 4. Bin ich da jetzt echt soooo faslch informiert :???:


    Das ist Barfergeschwätz!
    Diese Trennkosttheorie stammt aus dem 18. Jahrhundert, als man noch davon ausging, der Magen wäre das Hauptverdauungsorgan. Heute weiß man, dass die Hauptverdauung im Darm stattfindet und die getrennte Aufspaltung von Kohlenhydraten und Proteinen keinen Vorteil bringt. Im Gegenteil. Die Kombination von Kohlenhydraten und Eiweiß erhöht die biologische Wertigkeit. Die Eiweiße werden sogar besser verwertet.

  • Zitat

    Die Kombination von Kohlenhydraten und Eiweiß erhöht die biologische Wertigkeit. Die Eiweiße werden sogar besser verwertet.


    Hast du dazu eine Quelle? M/Z gibt an, dass die Verdaulichkeit von Proteinen etwas sinkt, wenn viele KH in der Mahlzeit sind....


    Ansonsten: Man muss unterscheiden, ob es um die Verweilzeit im Magen geht, oder um die totale Zeit, bis Unverwertbares wieder ausgeschieden wird. Extruder-Trofu bleibt lange im Magen (auch weil die Magensäure recht langsam gebildet wird), aber grosse Fleischstücke ebenfalls, und erst recht Knochen - es geht erst weiter in den Darm, wenn das Futter breiartig ist. Gewolftes Fleisch ist da schneller durch. Reine Fleischmahlzeiten bleiben danach aber lange im Darm, weil keine Rohfaser dabei ist - teilweise setzt der Hund dann nur alle 2 Tage Kot ab. Also nix mit "in 4 Stunden durch" - da ist es aus dem Magen raus, aber nicht aus dem Hund.

  • Zitat


    Hast du dazu eine Quelle? M/Z gibt an, dass die Verdaulichkeit von Proteinen etwas sinkt, wenn viele KH in der Mahlzeit sind....


    die Betonung liegt auf : viele Kohlenhydrate. Dieser ganze Schmarrn, der bzgl. der unterschiedlichen Verdauungszeiten verzapft, ist schwer zu ertragen.
    Wenn´s danach gehen würde, müsste eine Ration fettlos serviert werden, weil Fett am längsten im Magen verweilt.


    .


    die Betonung liegt auf : viele Kohlenhydrate. Dieser ganze Schmarrn, der bzgl. der unterschiedlichen Verdauungszeiten verzapft wird , ist manchmal schwer zu ertragen.
    Wer auf unterschiedliche Verdauungszeiten so großen Wert legt und danach füttern will, sollte in Zukunft eine Ration fettlos servieren, weil Fett am längsten im Magen verweilt. Ebenso wird die Gesamtverdaulichkeit einer Ration lt.M/Z durch den Rohfaseranteil sprich Gemüse negativ beeinflusst, d.h. Gemüse ab sofort ebenfalls seperat füttern. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!