Shelties, wo seid ihr????
-
-
Rund 13. Aber seien wir doch mal ganz ehrlich. Welcher Hund wird denn noch soooo alt? Angeblich werden Spitze ja auch uuuralt. Und? Unsere waren 12, 10 und 8. Soviel dazu. Nur Lionn mit fast 16 hebt jetzt den Schnitt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bonadea hat das thematisiert, dass sie viele Shelties kennt, die nicht alt geworden sind. Sie selbst hat die Erfahrung ja leider auch gemacht.
Emil wird dies Jahr 10 und ich bestehe einfach drauf, daß er eine rühmliche Ausnahme ist und steinalt wird.
-
Das hab ich Leni auch schon erklärt
-
Ja, das ist so mein persönlicher Eindruck - wenn sie früh sterben, dann einfach wirklich oft wegen Krebs.
Aber es gibt dann auch trotzdem wieder wirklich viele Shelties, die ausgesprochen alt werden.
Kaamis Papa müsste jetzt 18 sein?
Und ihre Mama 16 oder so?
Die Hündin einer Freundin ist jetzt auch gerade 17 geworden.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Einfach nur mal ein Blümchen-Foto vom Blümchen-Hund.
Habt ihr eigentlich alle mehrere Shelties?
Ich bin gerade sehr bereit für einen zweiten.
Auch für Gizmo. Wir haben zwar Hunde im Freundeskreis, aber die passenden alle nicht so richtig, teils sind sie viel größer als er, oder zu bollerig.
Er hat's gerne höflich und mit mehr Renn-Action. Das geht auch mit den größeren Hunden im Freundeskreis für ihn gut, aber da kommt er halt kaum hinterher.
Und ich fänds schön, wenn er jemanden hätte der vom Spielverhalten her richtig zu ihm passt.
Bisher hatte ich den Eindruck, bei den Shelties ist das mit Zweitbund eher kein Problem, oder?
-
-
Gestern auf dem Spaziergang angesprochen worden von einem Mann: "Ich habe eben total fasziniert 2 Füchse beim Spielen beobachtet!"
Oh, die müssen aber noch sehr jung gewesen sein, dachte ich so und fragte: "Wo denn?", sehe mich suchend um.
Er deutete auf Peaches und Lotta: "Waren vielleicht doch keine..."Und heute: Eine ältere Frau sprach mich an, sie würde die ja noch aus ihrer Kindheit kennen, aber das wären ja schon sehr kleine Collies.
Gut, die Aussage bin ich gewohnt, klärte auf: Shelties.
Frau schaute irritiert.
Ich: "Ja die sind schon ein wenig wie kleine Collies."
Frau fand ihr Lächeln wieder und deutete auf Smilla, sie wäre ja auch putzig, welche Rasse sie denn wäre.
Ich: "Auch ein Sheltie."
Sie: "Nein, also ganz sicher nicht! Collies gibt es nur in der Farbe", deutete auf Peaches und Lotta.
Gut, wieder was gelernt...So zum Zweithund: Smilla bräuchte keinen, lebt aber aktuell mit 4 anderen Hündinnen problemlos zusammen. Ich hab schon den Eindruck, die sind sehr rudelkompatibel, selbst wenn sie nicht extrem viel miteinander anfangen können. Peaches scheint mir gerne eine von mehreren zu sein, bräuchte aber nicht zwingend einen anderen Sheltie. Also sie mag auch Joey und Enya sehr (Aussie und Border) und findet das Kleinteil Lotta manchmal eher nervig
. Lotta selbst ist Fremdhunden gegenüber extrem zurückhaltend, im Rudel frech wie Oskar... Die genießt es absolut, nicht Einzelhund zu sein.
Spiele unter den Shelties hier können auch schon mal etwas bolleriger sein, würde mit Fremdhunden nie passieren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kenne kein Leben ohne mindestens 3 Hunde. Und ohne 2 Shelties fehlt irgendwie was.
Mein Lieblingsbild von gestern
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wenn meine Eltern Fußball gucken und ich bin in der Gästetoilette (Einfach nicht fragen. Da ist das WLAN gut
)
-
Gestern auf dem Spaziergang angesprochen worden von einem Mann: "Ich habe eben total fasziniert 2 Füchse beim Spielen beobachtet!"
Oh, die müssen aber noch sehr jung gewesen sein, dachte ich so und fragte: "Wo denn?", sehe mich suchend um.
Er deutete auf Peaches und Lotta: "Waren vielleicht doch keine..."Und heute: Eine ältere Frau sprach mich an, sie würde die ja noch aus ihrer Kindheit kennen, aber das wären ja schon sehr kleine Collies.
Gut, die Aussage bin ich gewohnt, klärte auf: Shelties.
Frau schaute irritiert.
Ich: "Ja die sind schon ein wenig wie kleine Collies."
Frau fand ihr Lächeln wieder und deutete auf Smilla, sie wäre ja auch putzig, welche Rasse sie denn wäre.
Ich: "Auch ein Sheltie."
Sie: "Nein, also ganz sicher nicht! Collies gibt es nur in der Farbe", deutete auf Peaches und Lotta.
Gut, wieder was gelernt...So zum Zweithund: Smilla bräuchte keinen, lebt aber aktuell mit 4 anderen Hündinnen problemlos zusammen. Ich hab schon den Eindruck, die sind sehr rudelkompatibel, selbst wenn sie nicht extrem viel miteinander anfangen können. Peaches scheint mir gerne eine von mehreren zu sein, bräuchte aber nicht zwingend einen anderen Sheltie. Also sie mag auch Joey und Enya sehr (Aussie und Border) und findet das Kleinteil Lotta manchmal eher nervig
. Lotta selbst ist Fremdhunden gegenüber extrem zurückhaltend, im Rudel frech wie Oskar... Die genießt es absolut, nicht Einzelhund zu sein.
Spiele unter den Shelties hier können auch schon mal etwas bolleriger sein, würde mit Fremdhunden nie passieren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lily war letztens erst ein Border Collie - weil sie hat ja eine weiße Schwanzspitze und man weiß ja dass Border Collies eine weiße Schwanzspitze haben XDXD
-
tao.tao Emil bräuchte keinen zweiten Hund in "seinem " Haus. Lucifer ist ok, weil der auch kleine Brötchen backt gegenüber dem Zwerg und sie eine sehr ähnliche Dynamik haben. Mit Fiete hat es gar nicht gepasst und das hat irgendwann dermaßen gekracht zwischen den beiden, dass Emil blutend aus der Sache raus ist. Fiete hat ihm fast das Auge raus gebissen. Und Emil hat angefangen.
Eine Hündin könnte ich zu den beiden ziemlich sicher dazu setzen, einen Rüden, das würde ich mich nicht mehr trauen.
-
Das Flausch ist auch oft ein "Mini-Collie" 🙂
Hündin weiß ich hier nicht. Er ist ja kastriert worden, weil er sehr massiv gelitten hat, wann immer hier eine Hündin läufig war. Und auch jetzt ist er daran nach wie vor interessiert, wenn auch bei weitem nicht mehr so wie früher.
Ich glaube das würde mehr Stress bringen als sein muss.
D.h. es wird ein zweiter Rüde. Das wann ist noch fraglich.
Und ich hab auch Angst, ob die beiden sich vielleicht doch nicht verstehen.
Ich hab hier schon zwei Katzen, die sich nicht besonders mögen.
Da wäre es natürlich schön, wenn das bei den Hunden nicht auch so wäre.
Mit anderen, bekannten, Shelties oder auch Windhunden spielt er auch ganz anders und auch "rüpeliger* als er das von anderen tolerieren würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!