Shelties, wo seid ihr????
-
-
Kennst du einen Hund der das hat/hatte ?
Operieren heißt Galle raus ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenne mehrere.
Komplett Gallenblase raus. Ist nicht ganz ungefährlich, also auf jeden Fall in eine gute Klinik.
-
Danke dir.
Sie machen jetzt mal den Gentest, weil die kleine Sheltienase hat keinerlei Symptome, das war ein Zufallsbefund und suchen gleichzeitig eine Klinik die das operieren könnte. Problem ist halt die sitzen auf dem platten Land und Tierkliniken sind da nicht gerade eng gesäht.
-
-
-
-
-
Der Gentest taugt leider nix.
Gibt betroffene Shelties, die im Gentest frei sind.
Das ist ja mega übel, wenn man sich auf Gentests nicht verlassen kann. War als Absicherung zur TA Diagnose gedacht. So zu sagen als zweite Meinung.
Liegt das da dran, dass der Gentest nicht für den Sheltie entwickelt wurde ? Wenn ich mir die betroffenen Rassen so an schaue scheint das ja in erster Linie ein Spaniel Problem zu sein.
-
Der Gentest gibt - wie einige andere Gentests auch - halt ein Risiko an.
Da die Erkrankung aber vermutlich durch mehrere unterschiedliche Gene gesteuert wird, bringt der Test eben nur begrenzt etwas, so lange nur ein bestimmter Abschnitt getestet werden kann.
Änhlich wie DM beim Collie.
-
Der Gentest gibt - wie einige andere Gentests auch - halt ein Risiko an.
Da die Erkrankung aber vermutlich durch mehrere unterschiedliche Gene gesteuert wird, bringt der Test eben nur begrenzt etwas, so lange nur ein bestimmter Abschnitt getestet werden kann.
Änhlich wie DM beim Collie.
Gut so Gentests gibt es einige, da kann entweder die schwere der Erkrankung oder die Tatsache ob sie aus bricht oder nicht, nicht aufgezeigt werden aber die Tatsache ist der Defekt vorhanden oder nicht wird zuverlässig aufgezeigt. So z.b. bei DM ein Hund bei dem der Gentest negativ ist, der hat keine DM, die Probleme kommen dann von woanders her. Wenn er positiv ist, heißt das allerdings nicht das der Hund erkrankt.
Hat der Hund allerdings entsprechende Probleme, kann man den Gentest heran ziehen um sicher zu sagen ist es DM oder vielleicht doch Cauda Equina.
-
Der Gentest gibt - wie einige andere Gentests auch - halt ein Risiko an.
Da die Erkrankung aber vermutlich durch mehrere unterschiedliche Gene gesteuert wird, bringt der Test eben nur begrenzt etwas, so lange nur ein bestimmter Abschnitt getestet werden kann.
Änhlich wie DM beim Collie.
Gut so Gentests gibt es einige, da kann entweder die schwere der Erkrankung oder die Tatsache ob sie aus bricht oder nicht, nicht aufgezeigt werden aber die Tatsache ist der Defekt vorhanden oder nicht wird zuverlässig aufgezeigt. So z.b. bei DM ein Hund bei dem der Gentest negativ ist, der hat keine DM, die Probleme kommen dann von woanders her. Wenn er positiv ist, heißt das allerdings nicht das der Hund erkrankt.
Hat der Hund allerdings entsprechende Probleme, kann man den Gentest heran ziehen um sicher zu sagen ist es DM oder vielleicht doch Cauda Equina.
Uni Gießen:
ZitatDer Gentest identifiziert Hunde ohne die Mutation, Hund die Anlageträger sind und Hund die reinerbig für die Miutation sind. Diese haben das höchste Riskio an einer DM zu erkranken. Allerdings sagt der Test nur etwas über das Risiko und nicht über den tatsächlich manifesten Ausbruch der Krankheit. Aber auch genetisch vorbelastete Hunde müssen nicht zwingend erkranken. Der Gentset reicht daher keinesfalls aus, um DM zu diagnostizieren, sondern dient vor allem der Zuchtselektion. Ein Hund der negativ auf die SOD1 Mutationgetestet wurde, kann an dieser Form der DM nicht erkranken. Allerdings ist der Test sehr spezifisch für eine bestimmte Mutation und kann nicht alle möglichen Fehler in dem Gen festsellen, die sehr wohl vorliegen können. Der Test kann also keine DM ausschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!