Shelties, wo seid ihr????
-
-
geht eigentlich "keine Schlaftablette sein" beim Sheltie immer mit Schreierei einher? Emil ist ja auch alles andere als eine Schlaftablette und so toll dieser hund auch ist, und ich bin jeden Tag glücklich darüber wie gut er hört, wieviel WTP er hat, wie sensibel und intelligent er ist....alles will er mir recht machen. Allerdings aufhören mit der Kläfferei tut er deshalb nicht. Und ich habe echt alles probiert, was mir für sensible Hunde geeignet erscheint. Fiete bellt auch mal. Collies labern ja auch ganz gerne, aber das ist einfach nicht vergleichbar. Bellende Hunde sind das eine, Emil nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Für mich nein. Disney hat ordentlich Power, läuft super im Agi, aber kann mehr oder weniger ruhig neben dem Platz liegen (während andere arbeiten), läuft gesittet zum Training, arbeitet top motiviert mit, aber kommt danach auch schnell runter. Bei uns sehe ich gerade im Agility echt den Trend, den Hund möglichst wenig zu "bestrafen". Die Hunde dürfen rumkläffen, am Besitzer fast am Hosenbein hangen, in die Hand schnappen etc. Hauptsache sie sind auf 180 um danach im Parcour möglichst schnell zu sein. Mag ich nicht, will ich auch nicht. Meine Hunde werden erzogen, rumgekläffe gibts bei uns nur wenn sie zusammen spielen und da finde ich es auch in Ordnung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fernab von gewissen Linien gibts auch gewiss gute Hunde/Shelties und ob man als Agi-Neuling (bin selbst einer) dann „unbedingt sowas“ braucht, weiß ich net unbedingt. „Sowas“ klingt voll witzig hahaha. Es wäre einfach schön, wenn es mehr Züchter geben, die so ein Ziel verfolgen... leider beim sheltie eher weniger :/ Aber schwer an sowas ranzukommen zumal die Leute mit Namen halt bevorzugt werden, was ich verstehen kann, wenn es um die reine Kompetenz geht (nicht nur um den Namen). Find es ist nicht verwerflich, wenn man ambitionierte sportliche Welpenkäufer haben möchte und ein Sheltie kriegt nunmal keine 15 Welpen. Leider spielt der Bekanntheitsgrad da heutzutage echt ne größere Rolle...
Das mit der moderaten Fellmenge ist echt schwer, schade, dass man es nicht 100%ig weiß. Meine Maus hat nicht so wenig Fell, aber für mich total okay. Weniger wäre auch cool gewesen haha, nackter geht halt immer, ihre eine Schwester hingegen ist deutlich felliger, steckt man nicht drin
Schade eigentlich! Liebe unfellige Shelties.
Meins haart im Gegensatz zu anderenfalls Hündinnen gar nicht ab, bin gespannt wie sie da aussehen würde, falls das je passiert
Wie ist das bei euren Hündinnen?(holy endlich kann man Bilder wieder sehen wujuuuuu!)
Das denke ich halt auch. “Sowas” braucht man als Anfänger eigentlich nicht. Ich glaube der Unterschied zwischen einem Sheltie aus normaler Zucht (wo der Züchter vielleicht selbst ein bisschen Hundesport macht aber jetzt keine Agigröße ist) und einem aus “Agizucht” kommt erst um tragen, wenn man selbst schon sehr sehr weit vorne mitläuft. -
ich finde es halt extrem schwer diese "normalen" Zuchten zu finden
sucht man rum, findet man natürlich zu allererst die Agizuchten
weil man sich halt Hunde die im Agi laufen anschaut, das sind dann meisten Hunde die vorne mitlaufen und dann kommt man eben auf diese ZuchtenOder vielleicht geht es auch einfach nur mir so, ich finde es extrem schwer eine Zucht zu finden, die in meinen Augen für mich geeignet wäre
sprich ein Sheltie, mit dem ich Agi machen kann
(es wäre ja nicht mein erster Agi Hund und wird auch erst in 2 bis 3 Jahren spruchreif) -
ich finde es halt extrem schwer diese "normalen" Zuchten zu finden
sucht man rum, findet man natürlich zu allererst die Agizuchten
weil man sich halt Hunde die im Agi laufen anschaut, das sind dann meisten Hunde die vorne mitlaufen und dann kommt man eben auf diese ZuchtenOder vielleicht geht es auch einfach nur mir so, ich finde es extrem schwer eine Zucht zu finden, die in meinen Augen für mich geeignet wäre
sprich ein Sheltie, mit dem ich Agi machen kann
(es wäre ja nicht mein erster Agi Hund und wird auch erst in 2 bis 3 Jahren spruchreif)
Dann frag doch Mal @Laurencia (Shelties with a cheeky smile)
Die macht noch einen weiteren Wurf mit ihrer June. Genaues ist noch nicht geplant aber eventuell passt dir ja der Zeitpunkt. -
Meiner Meinung nach kann "Otto Normal Hundesportler" mit JEDEM gesunden Sheltie Spass und Erfolg im Sport haben !!
Vielleicht hat nicht jeder Sheltie den Trieb und die Nerven um ganz ganz vorne mitzuspielen. Aber seien wir doch Mal ehrlich. Welcher Mensch kann das denn selbst? Vielleicht 5% . Der ganze große Rest wird in seinem Sportlerleben nicht über "kleines Licht" weg kommen. Und das geht ja weiss Gott auch mit nem "normalen" Sheltie.
Von den Umständen ganz zu schweigen. Ich habe in den letzten Jahren sehr sehr viele Sportler kennen gelernt die sich auf Gedeih und Verderb nen "Sporthund" anschaffen müssten. Joah und dann? Hund verletzt sich, Verein löst sich auf, Mensch wird schwanger, neuer Partner akzeptiert es nicht, Hund ist dann doch nicht soo der Bringer und und und. Tja Sporthund und Schicksal kann man halt nicht kaufen.
-
-
aber ist es denn so verkehrt einen Hund zu wollen oder eine Zucht zu finden, mit Elterntieren, die eventuell schon im Sport laufen?
ich will ja auch gar keine super kracher und vorne mitlaufen
aber einen Wurf von jemandem der mit seinen Hunden selbst im Sport läuft und man dann eher sagen kann, okay die Hunde sind Agi geeignet, als einen Wurf mit Hunden die so gar nichts mit Agi oder Hundesport machen und man eben dann gar nciht sagen kann, wie die sich machen würden, hätte ich schon gerne
für mich ist das ja eh noch alles recht weit weg und ich ahbe jetzt halt einfach mal angefangen mich zu informieren und finde es auf ejden fall spannend was man da alles so erfährt und mit bekommt
mir reicht auf jeden Fall ein "normaler" Sheltie, trotzdem soll es nicht die nächstbeste Zucht sein, nur damit ich einen Sheltie habe, ich denke das ist völlig in ordnung, dieser Wunsch
-
Das ist in Ordnung, zu schauen, dass der Züchter auch selbst was mit den Hunden macht. Das war mir damals auch wichtig. Aber nicht nur, weil ich dachte, dass dann mein Hund auch besser für den Sport geeignet ist, sondern weil es für den Züchter spricht.
Chili’s Mama ist A3 gelaufen und macht noch etwas Dog Dancing. Ihre Hündinnen jetzt gehen ebenfalls regelmäßig auf den Hundeplatz, machen Agi, BH. Aber nicht mehr so hoch und viel wie Chilis Mama. Trotzdem würde ich mir da für den Sport sofort wieder einen Hund holen. Einige ihrer Nachzuchten laufen im Agi (und das auch sehr gut), andere machen nichts und ein paar eben so nebenbei ein bisschen.
Und ich kenne viele Züchter die was mit ihren Hunden machen - nur eben nicht immer turniermäßig. Oder man schaut sich an was die Nachzuchten so machen. Können Raketen sein obwohl der Züchter selbst nichts macht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Sheltie später so überhaupt nicht für Sport begeistern lässt ist wirklich minimal. Egal welche Zucht. -
Das ist in Ordnung, zu schauen, dass der Züchter auch selbst was mit den Hunden macht. Das war mir damals auch wichtig. Aber nicht nur, weil ich dachte, dass dann mein Hund auch besser für den Sport geeignet ist, sondern weil es für den Züchter spricht.
das ist es vielleicht was ich nicht hinbekommen habe auszudrücken
Weil es für den Züchter spricht, ähnliche Interessen da sind und so irgendwie eine andere Verbindung da ist dann. -
Sag ich ja auch garnicht. Aber inzwischen gibt es fast schon 3 Arten Züchter:
a) macht garnix
b) Macht Sport aber moderat
c) "Promi" wo man nur mit Vitamin b nen Hund kriegt.Und ich ganz persönlich würde mich mit a oder b zufrieden geben. Mir reicht das. Zumal ich sag's ja immerwieder - ich war nie und werde nie der Sportler sein der vorne mitläuft. Hab ich auch gar keinen Bock drauf mir geht es ja schon auf den Senkel die 35km zum Hundeplatz zu fahren. Aber im Rahmen unserer Möglichkeiten waren meine Hunde und ich seit Jahren erfolgreich - und meine Besten Hunde kamen entweder vom Tierheim oder Macht nix Züchter. Eben weil sie zu mir gepasst haben und ich auch weiss wo ich stehe.
-
Weder Otis´noch Alisters Züchter sind mit ihren Zuchthunden sportlich unterwegs - trotzdem sind beide keine Schlaftabletten. Aus beiden Zuchten laufen Hunde im Agi, teils bis zu den WM-Qualis.
Die meisten Shelties lassen sich doch für Sport begeistern. Allerdings kenne ich auch einige (wenige), die da keinen Bock drauf haben - das haben sich die Besitzer aber selber versaut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!