wie lange kann ich ihn schmoren lassen?

  • hab mal wieder ein Futterproblem mit meinen Haustierchen..
    und zwar ist e rim moment mal wieder sehr sehr mäkelig mit futter der liebe Rocco...
    hab seit etwa 2 monaten mal wieder das Gefühl,das ich so richtig schön veräppelt werde von ihm, alle möglichen futtersorten wieder durch, 1-2 Tagw irds gefressen,dann ignoriert,statdessen geht e rlieber der Katze das Futter klauen,wen ich ncith aufpasse..
    Bin dann vor etwas über 2 wochen hin gegangen und hab ,auf raten eienr freundin, mal versucht Rocco mit Tiefkühlkost (Pacman) zu füttern,dazu Flocken.
    hat er einen Tag gefressen, dann hatte er es über.
    und dan ich nich unmengen Geld habe und es bei dne temperaturen im Moment ja nicht sehr ratsam ist , nassfutter/Dosenfutter längere zeit stehn zu lassen, landete es die nächsten Tage dann in dem Napf der stallkatzen ,am hof wo unsere pferde stehn.
    habe draufhin beschlossen, punkt aus ende.
    Trockenfutter steht und hund kann fresssen, er schmorrt seit 2 tagen darüberm frisst allenfals wne man ihm die Brocken aus der Hand füttert...
    Eine bekante meinte gestenr ,ob das mein Ernst wäre, das ich den Hund aus der Hand füttere,er könne ja slebst fressen,wen er Hunger hat.
    und das er den hat, hat er mal wiede rbewiesne als er sich im stall aufs katzenfutter stürzen wollte, und auch zuhause de rmieze das Futter weggemopst hat,aber sein Futter packt er nicht an.
    soll cih es echt aussitzen?
    wie lange kann er schmoren,ohne das er gesundheitliche Schäden davon trägt?
    kann ja nciht dauerhaft jeden Tag futter wegwerfen, den soviel geld habe ich auch ncith über ,und das Maximale Budget liegt bei 50. maximal 60 euro im monat an hundefutter,
    er frisst wirklich nur das,wozu er Lust hat und as e soll interessiert ihn nicht. :/

  • Bevor wir mit BARF anfingen, hatten wir das Problem auch (soll jetzt aber kein pro-Barf werden, nur bei uns ist das seither vom Tisch ;) ).

    Jedenfalls meinte die Tierärztin da zu uns, wenn genug Wasser da ist, dann kann der Hund auch 14 Tage ohne Futter. Also: Aussitzen. Vor dem vollen Napf ist noch keiner verhungert.
    Wir sollten das Futter hinstellen und wenn er nicht gefressen hat, nach maximal 20 Minuten weg räumen. "Willst nicht? Schade...." Am Abend dann noch mal hinstellen - gleiches Spiel.

    Kannst Du das Katzenfutter nicht irgendwo hinstellen, wo er sich nicht so einfach bedienen kann? Mit Katzen kenn ich mich nicht aus, müssen ie dauernd Zugang haben?

  • Ich würde ihm erst mal JEDE andere Futterquelle verwähren, also aufpassen wie ein Schiesshund, er hat SEIN Fressen und sonst nix!
    Dann hätte er bei mir Wasser zur Freien Verfügung, sein Fressen allerding nicht!
    Und das Futter würde er jedes mal zur "Fressenzeit" hingestellt und spätestens nach 15 Min. - vorrausgesetzt er frist nicht gerade - wieder weg bis zur nächsten Mahlzeit.

    Gucci und ich haben dieses Spiel ein einziges mal gespielt, für ca. 10 Tage, sie mochte das TroFu aber WIRKLICH nicht, also sie hat die Brocken auch nicht aus der Hand genommen. DA hab ich dann gesagt, gut, du bekommst anderes. Aber Rocco schein es ja immer einen Tag zu fressen! Gucci hatte es vom ersten moment verweigert ;)

  • Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, würde ich es machen, wie Jaickl beschrieben.
    Allerdings würde ich mir wirklich sicher sein wollen, das nichts Gesundheitliches dahinter steckt.

  • Rocco hat nach knapp 2 tagen seinen widerstand aufgegeben :P
    sass dann abends vor de rküchentüreich im den futermapf gegeben, und siehe da er frass , mal sehn obs hut so weitergeht, wen nicht werd ich wieder so vrfahren, 3 mal am tag napf hinstellen für ne halbe std eta, frisst er nciht komts weg bis zum nächsten mal.

  • wenn meine die Möglichkeit hätten Katzenfutter zu fressen - bräuchte ich auch kein anderes Futter mehr hinstellen.

    Sicher hat er Hunger - aber nicht so großen Hunger als dass er warten könnte bis das Katzenfutter erreichbar ist.

    Ab sofort wäre bei mir diese Quelle geschlossen.

    Und Futter hinstellen - wenn nach 1/2 Std. noch was übrig ist - weg räumen (will ja keinen Staubsaugerhund der in 60 Sek. alles reingeknallt hat). Aus der Hand zu füttern find ich jetzt nicht so schlimm - aber die haben uns alle irgendwie am Wickel (meine mich auch :headbash: )

    lg die Drei

  • 60 sek? Das ist ja schon fast langsam XD Der LAbbi welpe bei meinen Eltern braucht so 20 sek...naja sie meint sie müsse Klischees gerecht werden und das tut sie auch sehr konsequent :roll: :lol:

    Ist doch gut, dass ihr Erfolge erzielt habt. Konsequent bleiben ist wichtig wenn der Hund wirklich nur mäkelt und nicht aus gesundheitlichen Gründen das Futter verweigert oder eben mal einen Sorte absolut gar nicht mag.

    Handfütterung finde ich ne gute Sachen im "Training"... aber im Alltag?..nur um Hundi zum fressen zu bringen? Wäre hier keine wirkliche Alternative. Gefressen wird aus dem Napf es sei den es gibt einen wichtigen Grund dies zu ändern :P

  • Wollte ja wenigsten 60 Sek. Zeit lassen :gut: .

    Handfüttern finde ich deshalb nicht so schlimm -weil mein Spanier manchmal etwas mehr Zuwendung möchte :???: und sich vor sein Futter legt - als wenn er nicht wüsste was er damit tun sollte (ja - irgendwie haben die uns im Griff |) öfters gucke ich ihm dabei zu wie er sein Futter anschmachtet :omg: ).

    lg die Drei

  • Es freud mich das du erste erfolge hast, nun lass dir aber ned wieder von ihm auf der Nase rumtanzen ;)

    Wenn du ihm Abwechslung gönnen willst - was ja nicht schlecht ist - würde ich bei so einen Mäkler wirlich immer nur "Sackweise" Füttern, also immer einen kompletten Sack durch, dann ein anderes Futter, falls man das für das eigene Wohlbefinden brauch! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!