Besseres Futter = weniger Mief?

  • Zitat


    Geht der Hund schwimmen? Hat er Stress?

    Im Moment schwimmt er tatsächlich viel.
    Stress würde ich auch nicht ausschließen. Jetzt wo du es sagst, ist es tatsächlich so, dass er so extrem stinkt, seit er seit 3 Wochen mehr alleine bleiben muss. (Leider kann ich ihm nicht erklären, dass das in 2 Wochen auch ein Ende hat.)

    Er hat aber schon immer ziemlich nach Hund gerochen, egal welches Futter ich gefüttert habe, hochwertiges TF, mittelmäßiges.
    Aber im Moment stinkt er sogar für mich unangenehm, dass ich erstmal alle Fenster aufreiße, wenn ich nach Hause komme. Deswegen würde ich gerne barfen, sodass er im Idealfall gar nicht mehr stinkt.

  • Wow, seid ihr schnell, danke!
    Also, erstmal danke für die Hoffnung, das es mit besserem Futter auch mit dem Gestank besser wird!
    Zahnstein lässt man wohl vom Tierarzt entfernen, da müssen wir eh hin, weil er einen komischen Knubbel an der Schulter hat.
    Natürliche Kauartikel sind Knochen? Oder was kann ich ihm noch geben? Und wie erkläre ich ihm, das er darauf herumkauen soll? Ja, die Frage klingt echt doof, aber er kennt so vieles nicht. Gleich Montag gab ich ihm einen Knochen, da hat er das Fleisch runtergenagt, das Gelenk zerknabbert und das wars. Knochen, Hundekauzeug, Äste, Spielzeug, das interessiert ihn alles nicht. Ich hoffe auf fleischige Knochen wenn der Metzger wieder da ist. Ob dann der Instinkt irgendwann dafür sorgt das er ordentlich darauf herum kaut?

    Er ist ein Mischling unbekannter Herkunft. Ziemlich gross, deutlich über Kniehöhe, mit kurzem, dichtem Fell (auch jede Menge Unterwolle). Sein Fell glänzt und sieht eigentlich gut aus. Wenn ich ihn streichle bekomme ich keinen Belag auf den Händen, rieche aber miefig. Nicht furchtbar extrem stinkig, aber deutlich.
    Er hat keine besonders stinkigen Stellen, sondern riecht insgesamt. Der Geruch von Haut und Fell ist durchaus erträglich, dafür sind der Mundgeruch und die Blähungen wirklich extrem.

    Stress sorgt auch für Gestank? Micho ist ja erst 5 Tage bei uns, das ist natürlich Stress.

    Während ich hier tippe kommt er her und will gestreichelt werden. Dabei schaut er so lieb und hechelt mich an (es ist sehr heiss)... da könnte ich glatt umfallen, so stinkt er aus dem Maul :ops: .
    Es ist hier schwer, an gutes Futter zu kommen. Ich habe einen Versand gefunden der auf die Kanaren liefert, er hat Taste of the wild, Acana und Orijen im Angebot. Dann hoffe ich mal, das mein Hundl diese Sorten verträgt und der Mief ein Ende findet.
    Ich danke euch!

  • Ist er tierärztlich durchgecheckt? Sind die Zähne in Ordnung? Die Analdrüsen?

    Besseres Futter ist auf jeden Fall ratsam. Wenn er vorher keine Knochen kannte, dann ist es gut, dass er es langsam angeht.

    Bei meinen hat sich der Geruch auch deutlich mit dem Rohfüttern geändert. Mein Rüde hat damals zu den Trockenfutterzeiten auch immer bestialisch gestunken...

  • ja wenn ihr alles gesundheitlich geklärt habt... u euer Hund kein Stress mehr hat... u gutes Futter frisst... hätt ich noch 2 kleine Tipps: Petersilie oder Spirulina zum Futter.
    das hat bei meinem jedenfalls den Maul-Geruch um, na sagen wir, bestimmt um mindestens 65% besser gemacht

  • Neben den schon genannten Tipps... in deiner Signatur steht, das er drei Jahre an der Kette gelegen hat, vielleicht ist (zusätzlich) auch das Fell noch sehr dreckig und er müsste doch mal gebadet werden? Hunde sollen ja nicht oft gebadet werden, wenn ich mir aber vorstelle das der Hund drei Jahre lang den Witterungen ausgesetzt war, riecht das bestimmt auch nicht angenehm.

    War nur so ein Gedanke, der mir beim Lesen der Signatur kam :ka:

  • Ich glaube beim Tierarzt war er noch nie. Das ist aber jetzt auf jeden Fall dran, allein wegen der Schulterbeule. Dann lass ich ihn gleich komplett durchchecken, inkl. Zähne und Analdrüsen (es weiss nicht zufällig jemand, wie die auf spanisch heissen :D ?)
    Petersilie haben wir im Garten, die geb ich ihm morgen gleich ins Futter.
    Von der Kette wurde er vor 3 Jahren befreit und lebte seitdem bei unserer Vermieterin. Sie hat ihn wohl kaum gebadet, aber gebürstet, das weiss ich. Morgen werde ich mich ihm mal mit dem Gartenschlauch nähern, mal sehen was er dazu sagt. Vor Wasserfällen hat er Angst, das weiss ich schon. Ist mir förmlich auf den Arm gesprungen, der Riesenkerl ;) . Da ich mit ihm ans Meer will muss ich ihn eh ans abduschen gewöhnen, damit wenigstens das gröbste an Salz und Sand aus dem Fell kommt.
    Eine Hundebürste ist auch unterwegs, nächste Woche sollte das Paket ankommen. Dann wird der Hund von innen und aussen gepflegt :gut: .
    Ich danke euch für eure Hilfe und gehe nun mit meinem Stinkebären ins Bett, gute Nacht :sleep: .

  • Zitat

    Ich glaube beim Tierarzt war er noch nie. Das ist aber jetzt auf jeden Fall dran, allein wegen der Schulterbeule. Dann lass ich ihn gleich komplett durchchecken, inkl. Zähne und Analdrüsen (es weiss nicht zufällig jemand, wie die auf spanisch heissen :D ?)

    Glándula anal

  • Zitat

    Natürliche Kauartikel sind Knochen? Oder was kann ich ihm noch geben?

    Natürliche getrocknete Kauartikel sind sowas hier z.b.
    http://www.kausnack.de

    Frische Fleischknochen sind gut, aber nicht alles ist geeignet.
    Auf Knochen vom Schwein solltest du generell verzichten, auch Markknochen sind nicht so gut geeignet, weil zu hart, und zuviele Knochen können zu Verstopfung und Knochenkot führen.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

  • Meine Maus hat grad eine leichte Infektion im linken Ohr und riecht seit dem auch deutlich stärker - der TA sollte eurem Schatz also auch ausgiebig in die Ohren schauen ;)

    Das mit den Knochen kapiert er bestimmt auch schnell! Meine kannte das auch gar nicht und hat beim ersten Knochen sooo blöd davor gestanden, nur einmal dran geleckt und mich dann wieder scheel angeschaut :headbash: Mittlerweile mutiert sie zum Wolf, wenn es um Knochen geht... Fangt nur etwas langsam mit den Knochen an, seine Verdauung ist noch nicht an die Knochen gewöhnt!

  • seit wir unseren auf frischfutter(kein ausschließliches barfen) umgestellt haben
    riecht er überhaupt nicht mehr.
    hat keine blähungen mehr und auch die hinterlassenschaft stinkt nicht mehr zum himmel.

    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!