Welpe 7 Wochen alt - Welche Leckerlies?

  • Zitat

    Nur weil die Mutter tot ist, hätte man sie trotzdem nicht abgeben dürfen. Nur mal so am Rande.. das war nicht die optimalste Lösung o.ä.! Und erlaubt ist das noch lange nicht! Das ist ganz klar geregelt!


    Zu den Leckerlies haste jetzt ja schon Antworten bekommen. Den Rest würde ich mit dem TA besprechen..


    Ich habe schon verstanden das es nicht die beste Lösung war, mir geht es ja auch nur um sein Wohl.

  • Zitat

    Es sind ja keine Züchter, daher habe ich keine Papiere, aber ist das so schlimm?


    Im Fall von Eurem ROCCO leider ja. Das Halten eines Pit Bull Terriers ist eben mit Auflagen verbunden. Und NRW ist da nicht gerade zimperlich – die haben vor kurzem sogar Hamburg überhot was die Schärfe des Hundegesetzes betrifft.

  • Zitat


    Im Fall von Eurem ROCCO leider ja. Das Halten eines Pit Bull Terriers ist eben mit Auflagen verbunden. Und NRW ist da nicht gerade zimperlich – die haben vor kurzem sogar Hamburg überhot was die Schärfe des Hundegesetzes betrifft.


    Oh...muss ich ihn nun abgeben? :(

  • Wo kommst du denn her??


    hier in Düsseldorf braucht man z.B. die Erlaubnis vom Ordnungsamt einen solchen Hund zu halten.
    Und die bekommt man nur bei "besonderem persönlichen Interesse". Hab gehört, dass dazu zählt, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz holt.


    Wie das bei deinem Welpen jetzt ist, weiß ich nicht weil soweit ich weiß ist auch das "züchten" von Anlagehunden verboten....

  • Zitat

    Wo kommst du denn her??


    hier in Düsseldorf braucht man z.B. die Erlaubnis vom Ordnungsamt einen solchen Hund zu halten.
    Und die bekommt man nur bei "besonderem persönlichen Interesse". Hab gehört, dass dazu zählt, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz holt.


    Wie das bei deinem Welpen jetzt ist, weiß ich nicht weil soweit ich weiß ist auch das "züchten" von Anlagehunden verboten....


    Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, ca. 20 Min entfernt von uns.
    Muss das mal mit dem Tierarzt besprechen was er meint, er kennt sich sicherlich aus,oder?

  • Zitat

    Oh...muss ich ihn nun abgeben? :(


    :omg:


    Weisst du überhaupt was von der Hundeverordnung,Sachkunde,Leinenbefreiung bla bla bla?
    Darüber informiert man sich doch vorher ...

  • Da brauchst du keinen TA für. Du suchst die die Landeshundeverordnung für dein Bundesland raus und liest das erstmal. Evtl. suchst du dann noch raus, wie deine Gemeinde das regelt. Danach gehst du zu den Leuten, die dafür zuständig sind (ich nehme mal an Ordnungsamt) und alles geht seinen Weg..


    Ich mein es echt nicht böse, aber sowas muss man sich einfach im Vorfeld überlegen! Man kann keinen Listenhund aufnehmen (wieso auch immer) ohne sich im Vorfeld über all das zu informieren! Sowas kann ggf. echt blöd enden und der Hund ist der Depp..

  • Zitat

    :omg:


    Weisst du überhaupt was von der Hundeverordnung,Sachkunde,Leinenbefreiung bla bla bla?
    Darüber informiert man sich doch vorher ...


    Ja habe mich über alles informiert.
    Versichung wird auch abgeschlossen, Wir haben schon 2 Hundeschulen (eine speziell für APBT) besucht
    zum schnuppern, etc.

  • Vorallem kommen dann auch erhöhte Kosten was Steuern betrifft,auf dich zu.


    Hätte ich hier in der Gemeinde einen Listenhund,müsste ich 150€ Steuern im Jahr zahlen.Hätte der Hund dann sämtliche Befreiungen und Tests bestanden,würde ich nur 30 € im Jahr zahlen,wie für jeden anderen Hund auch.


    Das ist von Stadt/Gemeinde zu Stadt/Gemeinde verschieden.


    Edit: ah ok,dann hab ichs grad nicht gerafft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!