Podenca entlaufen Duisburg - wieder daheim!

  • Was ich noch sagen wollte, ich bin eigentlich ein Mensch der sagt "Fehler macht jeder" nur leider kann ich solche Fahrlässigkeit einfach nicht tot schweigen....


    Es macht einfach nur noch traurig von solchen Fällen zu hören, und für die Spanier dort unten die sich für die Hunde einsetzen und kämpfen und uns anvertrauen ist es noch schlimmer.


    Nichts desto trotz bringt es auch nicht zu meckern und zu sagen hätte hätte Fahrradkette :verzweifelt:

  • nun ist es passiert und man kann es nicht mehr ändern.. aber vielleicht sollte in Zukunft auch seitens der vermittelnden Vereine eindringlich von Flex-Leinen abgeraten werden und die neuen Besitzer darauf hingewiesen werden, den Hund in den ersten Tagen/Wochen (je nach Verfassung) zusätzlich am Körper zu sichern..


    hoffentlich wird die Maus bald wieder gefunden :/

  • Zitat

    Warum steht diese Suchmeldung eigentlich nicht dick und fett auf der Startseite dieses Vereines, der sie vermittelt hat?


    DAS frag ich mich schon, seit diese Suchmeldung hier eingestellt wurde. Vermutlich hat der Webmaster Urlaub :roll:

  • Vielleicht war die Flexi an eine Koppel verbunden, die dann an HB und Geschirr festgemacht war. Das das nicht reicht, sieht man ja.
    Ansonsten erlaube ich mir kein Urteil, ich war nicht reicht dabei.

  • Zitat

    nun ist es passiert und man kann es nicht mehr ändern.. aber vielleicht sollte in Zukunft auch seitens der vermittelnden Vereine eindringlich von Flex-Leinen abgeraten werden und die neuen Besitzer darauf hingewiesen werden, den Hund in den ersten Tagen/Wochen (je nach Verfassung) zusätzlich am Körper zu sichern..


    hoffentlich wird die Maus bald wieder gefunden :/


    Ich als Mitglied eines vermittelnden Vereins kann nur sagen, dass obwohl wir vermeiden so Extremfälle nach Deutschland zu vermitteln, immer (unabhängig von der Ängstlichkeit des Hundes) darauf hinweisen, dass dieser zu Beginn doppelt zu sichern ist.
    Die Leute sagen jedes mal, ja wir gemacht, kein Problem usw...
    Auch uns sind kurz nach der Ankunft schon 2 Hunde stiften gegangen, einer davon wegen unzureichender Sicherung. Der Hund ging danach übrigens nicht in sein Zuhause zurück.


    Ich hoffe sehr dass die Maus bald gefunden wird. Wir hatten meistens Glück. Ein Hund war nach wenigen Stunden wieder gesichert, ein weiterer war ein paar Tage in einem leer stehenden Haus eingesperrt gewesen und wurde dann bei der nächsten Besichtigung glücklicherweise entdeckt.

  • sie ist wieder da!



    Hallo liebe Kollegen,


    wir dürfen Entwarnung geben! Lizzeta ist wieder bei ihrem Besitzer und hat die Couch schon wieder annektiert.


    Der Besitzer und wir danken allen, die uns so liebevolle und gute Tipps gegeben haben!


  • Zum Glück.....!


    Und ab jetzt hoffentlich ohne Flexi ;) oder diese eben noch an einer normalen Leine - um den Körper getragen - befestigt. So haben wir unsere Hündin abends am Anfang auch gesichert, weil es mir eben zu gefährlich war, die Flexi aus der Hand gerissen zu kriegen und der Alptraum Flexi fliegt dann hinter dem Hund her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!