Podenca entlaufen Duisburg - wieder daheim!

  • Zitat

    Öhm...wo hab ich bitte jemanden als "dumm" bezeichnet??


    Das habe ich getan. Gleich am Anfang. Und ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung!

  • Zitat


    Öhm...wo hab ich bitte jemanden als "dumm" bezeichnet??


    Und habe ich geschrieben, dass du jemanden als dumm bezeichnet hast? ;) Ich habe lediglich auf deinen Beitrag geantwortet.


    Zitat

    Wie würdest du das hier denn interpretieren?


    Jo, das ist mittlerweile auch bei mir angekommen. :D Hatte die zwei Wörtchen im Eingangspost irgendwie verschluckt und lediglich wissen wollen, woher die kamen, weil ich sie im Link des selben Postings nicht gefunden hatte.


    Zitat

    Mag sein, dass ich da etwas überreagiere, aber man liest in letzter Zeit halt ständig von solchen und ähnlichen Fällen in Verbindung mit gerade frisch vermittelten/importierten Auslandshunden, und in vielen Fällen geht´s halt dann für den Hund leider nicht gut aus...irgendwann denkt man sich da halt so seinen Teil.


    Wofür ich aber nicht zwingend den Personen die Schuld geben würde, an die der Hund vermittelt wurde. Jedenfalls nicht immer und ausschließlich, vorallem nicht dann wenn die Infos über drei Hände geht zum wie es passiert ist.

  • Bei FB steht Lizzeta in der Gruppe VERMISSTE HAUSTIERE und kann geteilt werden.

  • ...und nochmal so neutral wie möglich.


    Normalerweise kommen Infos zu entlaufenen Hunden von der vermittelnden Orga.
    Jedenfalls FAST immer, wenn ich was einstelle......dann ist der Hilferuf durch den Tierschutz-Verteiler gekommen.
    Und die Orga hat die Infos von demjenigen, dem Hund entlaufen ist.


    Da ist nix über drei Hände gegangen.....



    Und wer hat Schuld, wenn ein neuer Hund mit Flexi entläuft???


    Der Hund?
    Die Flexi?
    oder was bleibt da noch.....

  • Man kann echt nur hoffen und wünschen, dass sie die Flex so schnell wie möglich los wird.
    Wenn die dranbleibt, wird die Hündin laufen und laufen und laufen, wenn sie durch das Klappern hinter sich immer wieder erschreckt wird.
    Wie ist das Gelände dort, wo sie entlaufen ist? Wie nah sind Wälder, stark befahrene Straßen?


    Eben erst stand auf FB, dass ein Golden überfahren wurde. Hoffentlich bleibt Lizzeta gesund!

  • Zitat

    Und wer hat Schuld, wenn ein neuer Hund mit Flexi entläuft???


    Der Hund?
    Die Flexi?
    oder was bleibt da noch.....


    Schlechte Info?
    Schlechtes Aussuchen des Adoptanten?
    Unwissenheit?
    Gedankenlosigkeit?


    Keine Ahnung, war ja nicht dabei als es passiert ist. Kenne weder Halter noch Hund, noch die Umgebung in der es passiert ist. Ich kann nicht beurteilen wer nun die Verantwortung trägt und wann wie was falsch gelaufen ist.


    Der einzig Dumme an der Geschichte ist der Hund. In Form von leidtragend. Ab wann das "Leidtragend" angefangen hat, weiß ich nicht und kann auch das nicht beurteilen.


    Aber ich wünsche ihr viel Glück.

  • Zitat

    Schlechte Info?
    Schlechtes Aussuchen des Adoptanten?
    Unwissenheit?
    Gedankenlosigkeit?


    Ich möchte Deine Liste gerne um die ÜBERHEBLICHKEIT ergänzen. Es ist leider so, dass viele Menschen der Meinung sind "mir passiert sowas nicht" und entsprechend unvorsichtig sind.


    Letztlich trägt die Schuld der Mensch und der Hund muss es ausbaden.

  • Dem stimme ich zu, Zamikimo. Ich war auch mal so überheblich, weil sich mein Hündchen so gut gezeigt hat, bis sie plötzlich *zack* ohne Geschirr da stand und ich die Leine mit dranbaumelnden Geschirr in der Hand hielt. Meine ist nicht abgedüst, Gott sei Dank. Ich war halt der Meinung, dass sie mit dem Geschirr ausreichend gegens ausbrechen geschützt ist. :ka: Ab da trug sie doppelte Sicherung. Halbwürger und Geschirr, auch wenn ich es nur für den Hauseingang gebraucht habe.


    Man wird überrascht, man wiegt sich in Sicherheit, denkt, man hätte an alles gedacht und dann reicht nur ein Moment der Unachtsamkeit und die Katastrophe ist perfekt.


    Es häuft sich übrigens nicht nur im Moment so mit den Auslandshunden welche soeben vermittelt wurden, die stiften gehen. Es geht schon eine ganze Weile so und ich frage mich warum und weshalb. Liegt es wirklich immer nur am Adoptanten, oder doch an etwas anderem?

  • Zitat

    Es häuft sich übrigens nicht nur im Moment so mit den Auslandshunden welche soeben vermittelt wurden, die stiften gehen. Es geht schon eine ganze Weile so und ich frage mich warum und weshalb. Liegt es wirklich immer nur am Adoptanten, oder doch an etwas anderem?



    Mehr als die Leute informieren und hoffen dass sie es auch so handhaben kann man leider nicht machen. Es liegt in der hand vom neuem Adoptanten und es ist nicht erst seit gestern bekannt, dass man einen extrem ängstlichen Hund nicht an der Flexi führt - das steht so quasi in jedem Buch über Hunde aus dem Ausland ;)


    Ich habe schon einige Vermittlungsgespräche mit bekommen, "Ja, klar machen wir die nicht von der Leine." "Sicher führen wir die nur doppelt gesichert." usw.


    Das Ende vom Lied, weil der Hund ja sooo anhänglich ist macht man ihn mal kurz von der Leine oder führt in mal kurz am Halsband (am besten noch Schnallenhalsband) - Hund erschreckt sich wegen irgendetwas (das kann sogar nur das Knacken eines Stockes unter dem Schuh sein) und Hund windet sich raus und der Hund sucht erst mal das Weite, hat ja noch keine Bindung zu den Fremden.


    Sorry für das Offtopic.

  • Oh weh.. ich hoffe inständig, dass sie sehr bald gefunden wird, dass sie schafft die Flex loszuwerden und ich hoffe ganz besonders, dass es nicht zu so einer never ending story wie bei Cinta, der entlaufenen Pointerhündin aus München, die einen Tag nach ihrer Ankunft abgehaun ist, wird.. Sie ist mittlerweile bald 4 Monate unterwegs :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!