Leberwurst plus Pelle gefressen...
-
-
Ich würde mir da keine allzugrossen Sorgen machen. Eine gute Leberwurst hat einen Naturdarm als Pelle - das wird mitverdaut. Die Kleine hat halt eine Fettbombe verzehrt - aber solange das nicht jeden Tag passiert...
Ich glaube auch kaum, dass es die Riesenmenge war, denn Leberwurst kauft man ja - gerade während der heissen Sommertage - nicht unbedingt in Kiloportionen, sondern eher 100-g-weise.
Das mit der flüssigen Butter finde ich eigenartig - Fett mit Fett "bekämpfen"? Der Tipp mit dem Sauerkraut ist sinnvoll, wenn wirklich noch irgendwelche Metallteile am Wurststück waren.
Ansonsten glaube ich nicht, dass sich das Festmahl negativ auswirken wird.
Gruss
Gudrun -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... Das mit der flüssigen Butter finde ich eigenartig - Fett mit Fett "bekämpfen"? Der Tipp mit dem Sauerkraut ist sinnvoll, wenn wirklich noch irgendwelche Metallteile am Wurststück waren.
...
Gruss
Gudrun
Der Tipp mit der flüssigen Butter kam auch nur deshalb, weil eben KEIN Sauerkraut und Öl im Haus war.
Flüssige Butter haut meistens durch und die Pelle, die evtl. aus Kunstdarm bestanden haben könnte und evtl. noch das Metalldingens dran war ... kommen so schneller zum Vorschein.Man sollte als Tierbesi schon etwas flexibler sein und sich nicht nur auf alt bekanntes beschränken
.
-
Hallo,
danke für eure lieben Worte, Ratschläge, Scherze, das Kopfkino....
Mia hat heute Morgen erbrochen, ihre Pflegemama sagte, die Pelle sei dabei gewesen. Alles ist wieder gut
LG
Dana -
Zitat
Hallo,
danke für eure lieben Worte, Ratschläge, Scherze, das Kopfkino....
Mia hat heute Morgen erbrochen, ihre Pflegemama sagte, die Pelle sei dabei gewesen. Alles ist wieder gut
LG
DanaSuuuuuuper!!! Ist es seltsam, sich über Erbrochenes zu freuen? Nicht als HH.
-
Prima
.
-
-
Juchuu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!