Brauche Rat! Welpe will nicht draussen machen

  • Zitat

    Deshalb hat der Züchter keinen Mist gebaut! Die wenigsten Welpen sind stubenrein wenn man sie beim Züchter abholt. Klar meine ist schon 5 Monate, ja ich weiß dass ist schon ein wenig älter als normal, aber deshalb ist sicherlich nicht Hopfen und Malz verloren.


    Und warum hat der Züchter es in 5 Monaten nicht geschafft, dem Hund beizubringen, dass draußen gepinkelt wird? Wer ist denn wohl Schuld daran, dass der Hund draußen nicht pinkeln will?
    Hier geht es nicht um einen 8 Wochen alten Welpen, der gar nicht wirklich stubenrein sein kann, sondern um einen Junghund, der sich angewöhnt hat, nur in den eigenen vier Wänden zu pinkeln. Und das kommt nicht von ungefähr, das liegt am Züchter, der wohl den bequemeren Weg (Zeitungen, Hundeklo etc.) gegangen ist. Ausbaden dürft ihr das jetzt als neue Besitzer. Klar, der Hund wird irgendwann stubenrein werden, nur dauert das jetzt entsprechend länger, obwohl der Hund es rein körperlich in dem Alter schon könnte (wenn vielleicht auch nicht zu 100%). So ein Verhalten ist eben beim 5 Monate alten Hund schon gefestigt und das bekommt man nicht von heute auf morgen weg.

  • Ich erwart ja auch gar nicht dass sie von heut auf morgen zuverlässig stubenrein ist...
    Ist halt nur frustrierend, wenn man fast den ganzen Tag draußen ist und letztendlich die Pfütze trotzdem drinnen landet :/
    Ich frag mich nur, wenn bei ihr das drinnen machen schon so gefestigt ist, wieso hat sie dann als wir bei meinen Eltern waren, problemlos draußen gemacht :???:

  • Arren ist jetzt 4,5 Monate alt. Stubenrein ist er eigentlich, meldet sich auch zuverlässig. Die einzigen Ausrutscher drinnen passieren wenn mein Sohn zu wild mit ihm tobt, dann vergisst Arren sich total und merkt nichtmal das er pinkelt. (Sieht lustig aus wenn er im Hüpfen lospinkelt...)


    Sanalu, ich denke bei deinen Eltern war es die ruhige Umgebung.
    Was du vielleicht noch probieren könntest ist: Lass sie noch 1mal auf eine Zeitung machen. Diese Zeitung nimmst du dann mit runter und legst sie an einen ruhigen Ort und dann dort bleiben. Vielleicht macht sie dann, wenn sie ihren eigenen Geruch dort schon hat.


    Bei Arren hat nichtmal die Fahrt zu meiner Oma was gebracht, auch nicht das Männe ihm schon "vorgemacht" hat das es draußen okay ist. :roll:
    Ich denke das es bei ihm klappt sobald er älter wird, Rüden markieren ja, also wirds irgendwann klappen.
    Bis dahin gehe ich weiterhin mit ihm pipiloses Gassi... Vorteil ist das man die Schieterhaufen hier im Hof super aufheben kann. ;)

  • Ja wahrscheinlich wars wirklich die ruhigere Umgebung... Was würd ich nur für einen eigenen Garten tun!!!


    Ich habe schon mehrmals Zeitungen draußen ausgelegt und auch Zewa mitgenommen, dass ich zum Aufwischen genommen hab und ihr hingelegt. Alles vergebens. Meine Maus schaut mich dann immer an als ob ich von allen guten Geistern verlassen wär :o0:


    Ich werd wohl bald ein Zelt auf der Wiese aufschlagen müssen.... :D

  • Zitat


    Ich frag mich nur, wenn bei ihr das drinnen machen schon so gefestigt ist, wieso hat sie dann als wir bei meinen Eltern waren, problemlos draußen gemacht :???:


    Weil Dein Hund nicht ausreichend an die Umwelt gewöhnt wurde. Und das stresst einen Hund.


    Der Züchter hat eben doch Mist gebaut.


    Dass der Hund in Deine Wohnung pinkelt und es nicht schafft sich draußen so weit zu entspannen, dass er es auch dort kann, tut mir nicht für Dich leid, sondern für Deinen Hund. Und das sogar sehr. Wenn sich das nicht in absehbarer Zeit ändert, würde ich ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung für den Hund suchen, denn dann ist er für dieses Umfeld nicht ausreichend vorbereitet worden. Es wäre da nur fair ihm eine Umgebung zu bieten, in der er sich wohlfühlt.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich suche eigentlich nach Problemlösungen und nicht nach der Herkunft des Problems.


    Und ich verstehe jetzt auch wirklich nicht, dass ich mir nach gerade mal 1,5 Wochen schon Gedanken machen soll meinen Hund vielleicht wieder wegzugeben!!! :o0: Vorallem da es ja nur um Stubenreinheit geht. Sie fühlt sich ansonsten pudelwohl bei uns!

  • Sana, nicht "frische" Zeitung draußen auslegen, sondern die gebrauchte!
    Damit deine Maus (und was für eine hübsche Maus!) draußen in der "gefährlichen Welt" einen Ort hat wo ihr Geruch schon ist.
    Arren bevorzugt 2 Plätze hier im Hof, wo eben sein Geruch schon ist. Ich überlege schon ob ich nicht mal aus den Ritzen die Erde kratze und auf unserer Gassistrecke hinstreue... (Auf was für Gedanken man kommt nur der Hunde wegen)

  • Hab Zewa draußen ausgelegt, mit dem ich das Pipi in der Wohnung aufgewischt hab. Ist ja dann das selbe ;)
    Hat sie aber wie gesagt nicht interessiert.

    Ja man wird mit der Zeit erfinderisch. Mein Freund grübelt auch schon die ganze Zeit. Er überlegt ob wir, wenn sie grad in die Wohnung macht, ihr Kommando "Mach" sagen sollen, damit sie das verknüpft und es dann auch besser draußen klappt. Aber ich halte das irgendwie für keine gute Idee... :???: Keine Ahnung, aber ich glaub wir sollten mal besser gar nichts sagen wenn sie drinnen macht. Einfach kommentarlos hinnehmen :muede:

  • Zitat

    Ich suche eigentlich nach Problemlösungen und nicht nach der Herkunft des Problems.


    Genau darum geht es.


    Gewöhne Deinen Junghund zunächst an die Umwelt, so weit das jetzt noch möglich ist - das geht nur eingeschränkt, denn das passende Alter dafür ist schon lange vorbei. Ist es nicht mehr möglich, muss eben die passende Umgebung für den Hund gewählt werden, auf die er geprägt wurde.


    Und erst danach kann man überhaupt daran arbeiten, dass ein Pinkeln und Haufen machen außerhalb überhaupt möglich ist.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!