
-
-
aber bei Wild ist sie nicht abrufbar oder was ist das Problem? :)
Hast du mal einen Kanninchenfell-Dummy probiert?Kannst du sie beim Ball werfen/ Reizangeln auch "aus der Hatz" abrufen (also los schicken und vor der Beute zurück zu dir rufen?)?
edit: vllt. wäre ein "running rabbit" was für euch zum üben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du hast auch einen Dobi, wenn ich das so an den Bildern erkenne?
Ich kann dir ein Liedlein davon singen... Burli und ich haben es - so gut es geht momentan im Griff.
Aber solange mein Kamerade nicht 100 %ig abrufbar ist, wenn er die Jagd aufnimmt, gibts momentan nur die 15 m Schleppleine. Da muss er durch!
Wie alt ist Madam? Meiner gerade 11 Monate
-
Zitat
aber bei Wild ist sie nicht abrufbar oder was ist das Problem? :)
Hast du mal einen Kanninchenfell-Dummy probiert?Kannst du sie beim Ball werfen/ Reizangeln auch "aus der Hatz" abrufen (also los schicken und vor der Beute zurück zu dir rufen?)?
edit: vllt. wäre ein "running rabbit" was für euch zum üben?
Bei Wild ist sie definitiv nicht abrufbar.
Beim Ball werfen etc. ist sie abrufbar.
Mein viel größeres Problem ist die Tatsache, dass sie pausenlos scannt und sucht und draußen NUR am Jagen interessiert ist.
Ich kann die Schleppleine mittlerweile nicht mal mehr schleifen lassen, da sie, wenn der Abstand zu mir auch nur einige Meter größer wird als der SL-Radius, sofort ihre Chance nutzt und abdüst (rein auf Verdacht).
Wenn ich was von ihr will, ist sie jederzeit dabei, mit mir zu arbeiten, aber wenn von mir keine Aktion ausgeht, wendet sie sich sofort wieder ihren Interessen zu. -
Zitat
Aber wenn wir auf unseren Runden mal Rehe sehen, zeige ich Emma diese wir setzen uns hin und sie darf zuschauen. Dann gibt es ihren Ball als Belohnung.Wieso drehst du das nicht um und gibst ihr damit eine Aufgabe? Hast du dich ins "zeigen und benennen" eingelesen? Damit hätte sie eine Aufgabe, wenn sie sowieso schon dauernd am scannen ist.
-
Zitat
du hast auch einen Dobi, wenn ich das so an den Bildern erkenne?
Ich kann dir ein Liedlein davon singen... Burli und ich haben es - so gut es geht momentan im Griff.
Aber solange mein Kamerade nicht 100 %ig abrufbar ist, wenn er die Jagd aufnimmt, gibts momentan nur die 15 m Schleppleine. Da muss er durch!
Wie alt ist Madam? Meiner gerade 11 Monate
Ja ich habe auch eine Dobi Dame, sie wird im September 2 Jahre. Was hast du denn unternommen bis du es im Griff hattest ?
-
-
Zitat
Wieso drehst du das nicht um und gibst ihr damit eine Aufgabe? Hast du dich ins "zeigen und benennen" eingelesen? Damit hätte sie eine Aufgabe, wenn sie sowieso schon dauernd am scannen ist.
Direkt ins Zeigen und Benennen habe ich mich noch nicht eingelesen, da wir noch einige andere Baustellen haben.
Und da sie eh im Moment an der Leine ist ( Läufigkeit ) bearbeite ich gerne erstmal andere Baustellen. Zu mindestens rennt sie nicht mehr wenn ich aus der Hocke hoch gehe gleich in Richtung Wild sondern mir hinterher. Ist schon ein kleiner Fortschritt wie ich finde -
Zitat
Bei Wild ist sie definitiv nicht abrufbar.
Beim Ball werfen etc. ist sie abrufbar.
Mein viel größeres Problem ist die Tatsache, dass sie pausenlos scannt und sucht und draußen NUR am Jagen interessiert ist.
Ich kann die Schleppleine mittlerweile nicht mal mehr schleifen lassen, da sie, wenn der Abstand zu mir auch nur einige Meter größer wird als der SL-Radius, sofort ihre Chance nutzt und abdüst (rein auf Verdacht).
Wenn ich was von ihr will, ist sie jederzeit dabei, mit mir zu arbeiten, aber wenn von mir keine Aktion ausgeht, wendet sie sich sofort wieder ihren Interessen zu.von diesen verdachts-touren kannst du sie nicht zurückrufen? wohin rennt sie denn dann??
hast du ein "stop", damit sie im SL-Radius bleibt?
Warst/Bist du in ner HUndeschule? Ich denke, dass sie dir da bestimmt relativ schnell helfen könnten?! -
Wenn Burli die Tendenz zeigt zu "scannen" und abzudüsen, bzw. mir nicht mehr seine Aufmerksamkeit widmet, dann mach ichs immer so:
erst freundlich: hui Burli, schau mal dein Spieli!, das bedeutet komm her hier ist dein Spielseil, lass uns zerren! funktioniert in 70 % der fälle.
wenn er mich keines Blickes würdigt, dreh ich um und er wird im zweifelsfall etwas unsanft in die andere Richtung manövriert. Aber selbst schuld, er geht ja mit mir in solchen Situationen auch nicht gerade Zartfühlend um. Ich habe dazu die Schleppleine an einem Gürtel, weil mir mein 45 kg Koloss sonst den Arm auskugelt.
Er musste sich ehrlich gesagt jeden Meter Freiheit erkämpfen. Eine Zeitlang war er besessen aufs Krähen "fangen", der lief einfach den Vögeln hinterher.
Das hat er im Griff....aber nur an der Schleppleine. Das Schlitzohr ist nämlich gewieft und weiß ganau, wann es sich lohnt Gas zu geben.
Darum...nur Schleppleine und wenn es die nächsten Jahre so geht. Aber ich hab einfach zu viel Angst, dass er auf eine Straße rennt oder sich verletzt.Was du auch noch versuchen kannst, ist ein Fußball. Wenn ich den bloß in der Hand halte, dann lässt mich Burli keine Minute mehr aus den Augen und möchte spielen, spielen, spielen.
Es ist nunmal sein Lieblingsspielzeug.Scannen tut er zum Glück nicht mehr...ufff.....bisher war ich mit dem Rehe sehen immer schneller als er. Wir gehen dann sofort in die andere Richtung.
-
Zitat
Zu mindestens rennt sie nicht mehr wenn ich aus der Hocke hoch gehe gleich in Richtung Wild sondern mir hinterher. Ist schon ein kleiner Fortschritt wie ich finde
falsch, das ist ein super Fortschritt ! :)
z&b kannst du wunderbar zwischendurch an der Leine oder im Garten etc. aufbauen. Das macht man nicht gleich am schwierigsten Objekt. Das übt man wie so vieles erst mal im Kleinen
aber keine Hektik, ihr habt Zeit :) -
Zitat
Wenn Burli die Tendenz zeigt zu "scannen" und abzudüsen, bzw. mir nicht mehr seine Aufmerksamkeit widmet, dann mach ichs immer so:
erst freundlich: hui Burli, schau mal dein Spieli!, das bedeutet komm her hier ist dein Spielseil, lass uns zerren! funktioniert in 70 % der fälle.
wenn er mich keines Blickes würdigt, dreh ich um und er wird im zweifelsfall etwas unsanft in die andere Richtung manövriert. Aber selbst schuld, er geht ja mit mir in solchen Situationen auch nicht gerade Zartfühlend um. Ich habe dazu die Schleppleine an einem Gürtel, weil mir mein 45 kg Koloss sonst den Arm auskugelt.
Er musste sich ehrlich gesagt jeden Meter Freiheit erkämpfen. Eine Zeitlang war er besessen aufs Krähen "fangen", der lief einfach den Vögeln hinterher.
Das hat er im Griff....aber nur an der Schleppleine. Das Schlitzohr ist nämlich gewieft und weiß ganau, wann es sich lohnt Gas zu geben.
Darum...nur Schleppleine und wenn es die nächsten Jahre so geht. Aber ich hab einfach zu viel Angst, dass er auf eine Straße rennt oder sich verletzt.Was du auch noch versuchen kannst, ist ein Fußball. Wenn ich den bloß in der Hand halte, dann lässt mich Burli keine Minute mehr aus den Augen und möchte spielen, spielen, spielen.
Es ist nunmal sein Lieblingsspielzeug.Scannen tut er zum Glück nicht mehr...ufff.....bisher war ich mit dem Rehe sehen immer schneller als er. Wir gehen dann sofort in die andere Richtung.
Nun ja ich bin ja nun in einer Hundeschule und mit der Zeit werden wir auch dieses "Problem" -für einen Hund zu jagen ist es ja kein Problem, das ist ja nur für uns Menschen das Problem- auch noch in den Griff bekommen. Und da ich sie ja erst 4 Monate habe, weiß ich ja nicht was davor bei den Vor Besitzern war.
Gemacht wurde nicht viel das weiß ich nun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!