Kläffer
-
-
Hallo liebe Mitglieder,
ich hab ein sehr akutes Problem mit meinem Hund. Anscheinend liebt er es, andere anzubellen. Wir haben einen großen Hof, wo er auch immer frei herum läuft. Kommt ein Spaziergänger o.ä. vorbei, rennt er dahin und bellt wie ein Irrer. Mittlerweile kann man ihn in dem Fall beruhigen und wenn man ihn ruft, kommt er auch sofort zurück gelaufen. Aber es ist anstrengend und ja auch gefährlich, dass er erstmal auf die Straße läuft. Das zweite Problem ist folgendes: bei uns wohnt ein Mann zur Miete im oberen Stock. Wir haben die selbe Haustür, also sieht unser Manni ihn immer, wenn er aus dem Haus geht oder kommt. Dann bellt er ununterbrochen und man kann ihn nicht beruhigen. Auch wenn er frei herum läuft und unser Untermieter kommt lässt er ihn immer bald nicht ins Haus. Ich meine, Manni tut ja nix aber der Untermieter ist trotzdem ziemlich eingeschüchtert. Unser Hund kann sich einfach nicht an ihn gewöhnen, obwohl er ja jeden Tag ein und aus geht. Was kann ich denn tun, dass er sich damit vereinbahrt, dass da noch einer wohnt, der hier einfach hingehört und den er dann akzeptieren muss. Wo Manni klein war bin ich auch direkt mit ihm zu unserem Untermieter in die Wohnung gegangen um ihm zu zeigen, hier ist noch einer. Anfangs war auch alles kein Problem aber seit einiger Zeit scheint sich da ein Problem für unseren Hund aufgetan zu haben. Über Antworten wäre ich sehr erfreut. Danke im Vorraus.
Pamela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist der Manni denn ?
Da hilft meiner Meinung nach nur Grenzen setzen und den Hund besser kontrollieren. Warum muss er frei rum laufen, wenn er sich nicht benehmen kann ? -
Manni ist 9 Monate alt. Ja das ist natürlich ne gute frage..er muss ja mit der situation konfrontiert werden um etwas zu lernen...
-
Ähhh ja, aber mit Anleitung von euch, von alleine wird das ja nichts. Ihr müsst ihm zeigen, wie man sich draussen benimmt.
-
das tun wir ja, es wird ja immer besser. Er ist ja auch nie alleine draußen da ist immer jemand dabei
-
-
stellt sich auch die frage warum er bellt... weil es für ihn ein lustiges spiel ist, aus unsicherheit oder ein ernstzunehmendes drohen?
-
also bei den leuten die vorbeigehen ist es glaub nur ein : hallo ich bin manni und ich wohne hier". Böse ist er dabei nie. Er bellt auch leute an, die er schon kennt, die oft vorbei kommen
-
um was für einen Hund handelt es sich?
Wie wäre es wenn ihr ihn an die Schleppleine nehmt und immer wenn er bellt bringt ihr ihn unverzüglich ins Haus
-
Es ist ein Border Collie/Sennenhund.
Also ein "Hallo ich bin Manni und ich wohne hier" bedeutet eher "Hallo ICH bin hier und wenn du dich auf MEIN Grundstück wagst, gibt es saures! Das wollte ich schon mal gesagt haben!" :)
Am Zaun kläffen ist unter anderem ein Selbstläufer. Passant kommt, Hund macht Terror, Passant geht weiter, Hund denkt "Wow, ich habe ihn verjagt!" und da dies bei JEDEM Passant funktioniert, macht er es auch.
Was wird mit dem Hund so gemacht, den ganzen lieben Tag? Wie wird er körperlich und geistig ausgelastet?
Was macht ihr überhaupt,wenn der Hund am Zaun so abgeht? -
Zunächst würde ich Hund und Mieter sichern. Warum ist der Hund allein auf dem Hof wenn er Gefahr läuft, auf die Strasse zu rennen? Der Hof muss abgesichter werden.
Als Untermieter würde ich mich bei euch beschweren! Ihr seid für den Hund verantwortlich, ich finde es untragbar, wenn ein Mieter kaum noch das Haus verlassen kann ohne angebellt oder bedroht zu werden.
Wie sieht es mit dem Grundgehorsam eures Hundes aus und wie lastet ihr ihn aus? Ihn lediglich unbeaufsichtigt auf dem Hof zu lassen reicht nicht aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!