Mittlerweile ratlos....

  • Ja er kann definitiv kauen, glaube nicht, dass etwas mit den Zähnen nicht stimmt.
    Und morgens fressen tut meiner auch nur selten, es kommt einfach zu wenig in den Hund =/


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Dann solltest du wirklich mit deinem Tierarzt darüber sprechen. Mit dem Kastrationschip gibt es ja auch eine Möglichkeit die Wirkung einer Kastration erst einmal auszutesten bevor etwas unwiderrufliches geschieht.

    LG

    Franziska mit Till

  • Ja danke. Ich denke ich werde mich an den Tierarzt wenden. Kann ja nicht normal sein, dass sich meine kleine Fressmaschine von früher soo verändert hat =/
    Hat momentan nur noch 'das Eine' im Kopf und stresst sich damit nur selber und kommt von alleine kaum runter..hechelt ohne Ende, man denkt der Hund kollabiert gleich, sabbert extrem...sonst sabbert er nie..also ne =/

    Und es wird mit der Zeit auch irgendwie nicht besser,sondern schlimmer! Vor allem ist dieser Hund sooo penetrant nervig bei Hündinnen. Glaub der würd sich sogar löchern lassen und würd noch weitermachen -.-

    Naja, auf jeden Fall danke für die ganzen Antworten.

    LG xeandra


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo ich habe auch einen malteserhund und weiss, das sehr viele maltis
    ganz schlechte fresser sind. meine war es auch gute 2 jahre und hat nur alle 3 tage gefressen.
    hatte auch immer solche sorgen um sie. heute ist sie 5 jahre alt und frisst sogar 2x am tag etwas.
    nicht viel aber immerhin täglich. ich gebe ihr aufs trockenfutter etwas ganz leckeres was sie mag zbspl,
    ein stk käse etc. dann frisst sies. ab und an etwas rindehack usw. du musst halt herausfinden was dein süsser mag.
    viel glück.

  • Hmm okay...ich will auch einfach, dass mein Hund etwas auf die Rippen kriegt, die sind nämlich fühlbar :( und da er so aktiv ist, rennt er sich natürlich alles weg..was könnte ich ihm zufüttern?

    Und ansonsten gehts jetzt bald zum TA. Werd die Kastration bzw Chip mal ansprechen. Ich mein, ich seh ja, dass es für ihm stressig ist.

    LG xeandra


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Schon aber ich trau mich da nicht so wirklich ran und übers Internet das Futter bestellen mag ich auch nicht so gerne. Beim barfen hab ich eher die Angst etwas falsch zu machen, außerdem bräuchten wir auch noch mehr Platz für das Fleisch^^

    LG xeandra


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Du könntest Öl über das Futter kippen als Energielieferant.
    Manchen Hunden gefällt es auch, wenn sie für ihr Futter arbeiten müssen. Das Futter erscheint ihnen dann hochwertiger, weil sie es nicht "einfach so" bekommen. (Ich habe einen mäkeligen Golden Retriever durch Tricks machen dazu gebracht morgens und abends seine Tabletten als "Leckerchen" anzusehen :-D)

  • Ja das mit dem erarbeiten stimmt bei meinem auch ;) aber das ist ja auch nicht immer möglich und deshalb wärs schön, wenn das Futter auch so gefressen wird^^
    Hab ihm jetzt gestern abend doch noch ne Dose (Rinti) mit Eigelb gegeben, weil ich mir das nicht länger ansehen konnte :(

    LG xeandra


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo,

    ich kann Dir auch nur raten mit Deinem Tierarzt zu sprechen.
    Unser kleiner amerikanischer Straßenmix hat bis vor kurzem auch nicht mehr richtig gefressen und war extrem auf Hündinnen fixiert.
    Freilauf war nicht mehr drin und auch sonst war er wirklich extrem ruhelos und nur auf das Eine fixiert.

    Wir haben ihm vor 6 Wochen den Chip setzen lassen und seit ca zwei Wochen frisst er wieder alles was in den Napf kommt und verlangt sogar sein Futter.
    Auch besteigt er keine anderen Hunde mehr und ist abrufbar.

    Ob das bei Deinem nun auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber Dein Tierarzt kann das bestimmt.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!