Maulkorb, um das Bellen in der Wohnung zu verhindern?
-
-
Zitat
Oder hast Du das schon gemacht, wenn Du jetzt von 15 Minuten sprichst?
Nein ich bin einfach für 15 Minuten rausgegangen, weil ich jedes mal bei mir in den Keller in die Waschküche gehe;)
Das mache ich schon von Anfang an so, weil sie bei en Vorbesitzern ja stundenlang alleine bleiben konnte.Vllt hat sie bei meiner Freundin auch so gekläfft, weil es ja auch ne andere Wohnung war?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine bleibt in fremder Umgebung auch sehr schlecht alleine, da schlägt sie dann be jedem Geräusch an. Du kannst es doch in deiner Wohnung über die nächsten Tage mal ausprobieren, ob es klappt.
Nimm dir nen Gartenstuhl und setz dich vorm Haus in die Sonne, dann kannst du ja hören, ob was ist. -
Ich würde hier auch mal einen Thread aufmachen. Vielleicht findest du übers Forum jemanden, der dir hilft. Oder jemanden der jemanden kennt der jemanden kennt...... etc. Häng doch mal in den Supermärkten in deiner Nähe Zettel auf. Ein Schüler, der selber keinen Hund haben darf, freut sich vielleicht darüber deinen Hund zu sitten. Und das wird bestimmt nicht die Welt kosten.
Da du dir keinen Sitter leisten kannst, spare ich mir mal den Tip nen Trainer zu Rate zu ziehen, wenn du überhaupt nicht mehr weiter weist. Aber wenn du das Geld zusammen sparen könntest, dann wäre das bestimmt hilfreich.
Und stell auf jeden Fall mal ne Kamera auf. Ich hab Foxi mit meiner 0815 Digitalkamera aufgenommen und hab dann gesehen, dass der Stinker überhaupt keine Angst hat, der ist einfach stinksauer dass ich es wage ihn alleine zu lassen. Es wäre ja auch interessant zu wissen, was wirklich der Grund ihres Bellens ist.
Wie ist das denn in der Wohnung? Läuft sie dir z.B. permanent hinterher. Jammert sie wenn du in nem anderen Raum bist und ihr die Tür vor der Nase zumachst?
15 Minuten sind viel zu lang. Fang ganz kurz an. Mach erstmal die Tür zu und geh einfach in nen anderen Raum. Und irgendwann gehst du dann für 1 Minute aus der Wohnung. Dann für 2, dann für 3 usw. usw. Ich weiß, dass das alles andere als einfach ist und im Alltag gar nicht so einfach umzusetzen, aber es wird leider nicht anders gehen.
-
Zitat
15 Minuten sind viel zu lang. Fang ganz kurz an. Mach erstmal die Tür zu und geh einfach in nen anderen Raum. Und irgendwann gehst du dann für 1 Minute aus der Wohnung. Dann für 2, dann für 3 usw. usw. Ich weiß, dass das alles andere als einfach ist und im Alltag gar nicht so einfach umzusetzen, aber es wird leider nicht anders gehen.
aber wieso sind 15 Minuten zu lang? Ich mache das seit Anfang an so, da sie damals das Alleine sein auch schon kannte. Also, es war ja nicht super neu für sie..
Kyra ist ein anhänglicher Hund, aber wenn es ihr mal doch zuviel wird, dann geht sie auch mal in ein anderes Zimmer, um etwas abzuschalten. Aber sonst will sie immer überall mit dabei sein und ist suuuper neugierig und total auf mich bezogen (klar... ist ja auch seit 3 Monaten 24h mit mir zusammen).
Sie bellt halt auch gerne mal, wenn jmd im Treppenhaus redet oder vorbeiläuft. Das trainiere ich alles mit Hilfe der HUndetrainerin, die ich vor kurzem in Anspruch genommen hatte. Ist auch schon besser geworden, aber wenn ich nicht da bin , dann weiss man das nicht. Aber die Idee mit der Kamera ist echt gut.
Da morgen wieder Waschtag ist, werde ich es auch direkt ausprobieren -
Zitat
...weil sie bei en Vorbesitzern ja stundenlang alleine bleiben konnte.
Du hast das mehrfach geschrieben. Woher weißt Du das so sicher?
-
-
Zitat
Du hast das mehrfach geschrieben. Woher weißt Du das so sicher?
das habe ich mehrfach geschrieben, weil ich das Gefühl habe, dass das immer überlesen wird
ich denke mir das, weil die Vorbesitzer das sagten und sich die Nachbarn wohl noch nicht beschwerten und sie deswegen abgegeben haben, weil sie immer solange alleine Zuhause bleiben musste (bis zu 10 Std manchmal)
-
Nur weil sie das musste, heißt es nicht, dass sie das konnte
-
Zitat
Nur weil sie das musste, heißt es nicht, dass sie das konnte
Die Nachbarn hatten sich nie beschwert... daraus schliesse ich das auch ?!
-
Hi,
ich würde das Geld für die Hundetrainerin lieber in einen Sitter investieren.
Trainieren kannst Du das auch alleine.
Wenigstens für deine Krankenhausaufenthalte. Alle anderen Aktivitäten wirst Du nach hinten stellen müssen.
Du hast schließlich eine Verantwortung übernommen. Der Hund konnte sich das nicht aussuchen.
-
Zitat
Hi,
ich würde das Geld für die Hundetrainerin lieber in einen Sitter investieren.
Trainieren kannst Du das auch alleine.
Wenigstens für deine Krankenhausaufenthalte. Alle anderen Aktivitäten wirst Du nach hinten stellen müssen.
Du hast schließlich eine Verantwortung übernommen. Der Hund konnte sich das nicht aussuchen.
Die Hundetrainerin hatte ich wegen anderen Problemen vorallem...
Das ist mir klar, dass ich Verantwortung für sie habe und ich versuche ja auch alles bestmöglich zu lösen. Aber dass mein geliebter Vermieter direkt einen Strich durch die Rechnung macht, konnte ich ja wohl schlecht ahnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!