Unser scheinbar endloser Kampf mit den Kilos
-
-
Hey ihr lieben,
Ich habe vor 5 Monaten einen Rüden und eine Hündin aus dem Tierschutz übernommen.
Die Hündin, Manci, war dort wo sie untergebracht war Ranghöchste und durfte jeden anderen Hund von seinem Napf verdrängen und diesen leermampfen. Das hat sich natürlich auf die Figur niedergeschlagen.
Sie ist zwar von Grund auf kein zierlicher Hund, sondern breit und muskulös, ich habe wirklich noch nie einen Hund mit solcher Muskulatur an den Hinterbeinen gesehen, sie sieht aus wie ein Fußballer, aber es ist einfach immer noch zu viel.Zur Rasse kann ich garnichts sagen, sie ist rotbraun und erinnert niemanden den ich kenne an eine bestimmte Hunderasse. Die Tä meinte am ehesten noch Basenji. Sie ist 50 cm hoch und kam mit 26 Kilo zu mir.
Und nun zu unserem Endlos-Kampf. Sie hat in der ersten Zeit durch viel Gassi gehen und dadurch, dass sie ihr Trofu verweigert hat 3 Kilo abgenommen. Und seitdem nichtsmehr.
Ich weiß langsam echt nicht mehr was man da noch machen soll. Sie hat jetzt 4 Monate lang nur die teuren Gemüseflocken von Lunderland mit 350 g gekochtem Fleisch am Tag bekommen, meißtens eine Portion oder sogar beide ohne Fleisch. Das Problem beeinhaltet nämlich auch, dass wir sehr viel üben und daher einen hohen Leckerlieverbrauch haben, ich versuche alles abzuziehen, aber so wenig ich auch füttere, sie wird nicht weniger.
Mittlerweile geb ich die Lunderland Mixflocken, das Gemüse war mir nach 5 Monaten einfach zu teuer. Ich lege jede Woche zwei Gemüse/Fleisch Tage ein, es gibt zum Knabbern nur die mageren Rindersehnen, als Leckerlie gibts Yummies, getrocknetes Fleisch oder Jahn Softies, alles in kleinstmöglicher Größe. Ich kann leider auf nichts anderes ausweichen, da der Rüde Leishmaniose hat, und wegen dem Allopurinol vieles nicht fressen darf.So, das Jammern musste jetzt wirklich mal sein und ich würde mich über Erfahrungen, Tipps oder die Jammereien anderer Diätgeschädigter sehr freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser scheinbar endloser Kampf mit den Kilos schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dann gibt es eben keine Leckerlis. Ich verstehe sowieso nicht, warum man damit arbeiten soll. Ab und zu - ok, aber doch nicht immer und v.a. nicht, wenn der Hund abnehmen soll.
Ich habe hier den verfressensten Hund im Weltall sitzen und dann darf er eben an manchen Tagen lediglich den Joghurtbecher auslecken und mehr nicht. Zudem gibts dann eben mal was für die Hündin und er schaut in die Röhre...anders funktioniert es nicht. Oder er bekommt irgendwas, auf dem er 3 Tage herumkaut...ist bei seinem Gebiss nun nicht so einfach.
Hast du versucht das Fleisch durch Tartar oder Fisch zu ersetzen? Ist dann magerer. Wir füttern zwischendurch auch einfach mal einen Hähnchenschenkel roh und das war es dann. Generell ist Hühnchen eben gut zum Abnehmen. Gibt als Alternative dann aber auch Nassfutter (z.B. von Landfleisch), das nur 3% Fett hat.
Ich verstehe, dass es mit einem Staubsauger echt nicht einfach ist und mir fehlt auch oft die Konsequenz, wenn der Herr wieder schwanzwedelnd vor mir und dem Leckerli-Regel steht. Allerdings darf er nicht dicker werden, da seine Beine einfach zu kurz sind...trotz der Muskeln und der vielen Bewegung.
LG
-
Wie soll ich denn mit ihr arbeiten, ohne Leckerlie? Sie spielt nicht, damit kann ich sie auch nicht belohnen.
Sie kam ohne alles zu mir, kannte nicht mal ihren Namen. Ich möchte auch nicht jede Streicheleinheit streichen, damit ich sie damit belohnen kann.
Wir klickern schon, damit ich wenigstens hin und wieder mal ein Leckerchen spare, ich belohne auch Sachen die sitzen variabel, also fällt da auch schon was weg.Sie ist kein Staubsauger, sie ist nicht verfressen, sie bettelt nicht und es gibt auch nichts zwischendurch, NUR wenn wir arbeiten, dann brauchen wir einfach Leckerchen. Und jeder Spaziergang ist bei uns grundsätzlich Training, sie hat einen sehr starken Jagdtrieb und da muss ich einfach viel mit ihr machen, damit sie nicht aus Langeweile ins Appetenzverhalten geht und sich irgendwelche Spuren sucht.
Sie bekommt nur Hühnchen und Pute, manchmal mageres Rind. Nassfutter kann ich leider wegen meinem Rüden nur eingeschränkt, bzw. meist garnicht geben. Von der ZUsammensetzung ist mein Futter oke, hab mir das ausrechnen lassen. Das Problem ist mehr, die Menge an Futter zu finden, die sie täglich abghängig vom Leckerlieverbrauch braucht. Das ist verdammt schwer, ich will ja auch nicht, dass sie hungert.
-
Es gibt was das nennt sich Futtertube. Du holst nen Dosenfutter tust die tagesration darein und sie erarbeitet sich ihre Tagesration. Oder du fängst an mit dem Futterbeutel zu üben auch darüber kannst du TAgesrationen an Futter draussen, zu essen geben. Ja auch das Flockengedöhns ist zwar egelhaft und der Beutel muss häufig gewachsen werden aber es geht.
Futtertube
futterdummy
-
lavinia: Oder wie machst du das ganz ohne Leckerlie? Nur mit Stimme und streicheln? Drosselst du beides dann im Alltag, damit es was besonderes ist?
Holzi: Hast du das so gemacht? Ich glaube, das nehm ich als letztes Streichholz, wenn es garnichtmehr klappt. Wenn ich mir vorstelle, ich muss unsere Flocken/Fleisch Batzerei rumschleppen und sie schlabbern lassen, das ist schon fies.
Ich habs ne Zeit lang so gemacht, dass ich das Fleisch als Leckerlie übern Futterbeutel verfüttert hab, und dann gabs nur die Flocken daheim. Jetzt im Sommer fand ich das aber nichtmehr so angenehm, weil ich das Zeug teilweise den ganzen Tag dabei hab wenn wir unterwegs sind. -
-
Zitat
Gemüseflocken von Lunderland mit 350 g gekochtem Fleisch am Tag bekommen,
Bei der Fleischmenge + jeden Spaziergang Leckerchen könnte ich meinen Hund auch rollen. Wenn du unterwegs so viel trainieren musst + willst, würde ich mir dafür ein schmackhaftes Trockenfutter suchen und das dann unterwegs verfüttern. Und Zuhause dann entweder nichts mehr oder Gemüse mit Joghurt wenn du unbedingt etwas etwas im Napf haben willst. Falls abends etwas von der Futterration noch übrig ist weil mal weniger trainiert wurde, dann eben das in den Napf geben. -
Also mal ganz offen, was du da als Leckerchen angibst, ist sehr sehr kalorienreich. Dazu kommt, dass 350g Fleisch in gekochtem Zustand schon auch nicht wenig ist für soeinen Hund und auch die Mixflocken von Lunderland sind sehr sehr kohlehydratreich!
Es ist irgendwie klar, dass da nichts runter geht.
meine Maßnahmen wären:
Fleisch anpassen (wobei ich das als weniger dringlich sehe im Vergleich zum andern)
Kohlehydratreiche Leckerchen weitgehend streichen
Mixflocken auch wegstattdessen:
Günstiger als die Gemüseflocken ist eindeutig, das Gemüse selbst zu kochen. Praktisch ist z.B. das gefrorene Kaisergemüse von Aldi. Je nach Hund kann man das auchnoch pürieren, muss man aber nicht.
Das gekochte Fleisch kann man z.B. auch klein schneiden und als Leckerchen mitnehmen. Alternativ in ne Futterdose packen oder pürieren und in eine Futtertube.
Notfalls kann man auch aus der Ration eine Art Keks backen. Klein machen, mit etwas Mehl (wenig) und Ei vermischen und in Klecksen aufs Backblech.. wird auch relativ weich.Eine kleine Ration Kohlehydrate würde ich schon geben, aber eben nur eine kleine. z.B. dann durch zugesetztes Mehl in den Keksen.
Aber wir Menschen nehmen eben auch nicht mit ner Tafel Schoki am Tag ab... -
Bei uns geht es nur über Streicheln, Schmusen, miteinander rennen. In der Hundeschule/Gerätetraining gibts ab und an mal Leckerlis, aber eigentlich verzichten wir gänzlich drauf - von Anfang an. Ich habe hier auch zwei "Nichts-Könner" sitzen, davon eine mit Jagdtrieb ohne Ende und der andere war/ist total territorial, aber es muss einfach so gehen, da ich nicht abhängig von irgendwelchen Hilfsmitteln sein möchte. Spielen tun sie auch nicht - die Hündin ergreift die Flucht, sobald ich irgendwas werfe...es könnte sie ja erschlagen.
Ich rede mit meinen Hunden selten, da ich beruflich ständig am Labern bin und zu Hause dann keine Lust mehr drauf habe. Aber ehrlich gesagt habe ich mir noch nie Gedanken über den quantitativen Einsatz meiner Stimme gemacht. Meine Viecher wissen sehr genau, wann sie spuren sollten und wann es einfach blödes Gelaber ist - alleine die Intonation ist doch ne andere.
Futtertube wäre eine Möglichkeit oder eben ein TroFu, das sie mögen. Ja, meine fressen auch nur Orijen und Acana und ich wäre auch glücklich, wenn es günstiger ginge.
Warum kannst du denn kein NaFu füttern? Kannst du es dem Rüden nicht beibringen, das Futter in Ruhe zu lassen? Bei uns waren zwar einige Ansagen nötig, aber nun kann ich (fast) ALLES stehen lassen. Durch die Katze mussten beide lernen, dass sie nicht alles bekommen können, was so in der Gegend herumsteht.Hast du es denn mal mit frischem Gemüse + Quark o.ä. probiert? Oder Gemüse mit Eiweiß zu einem Omlett braten?
LG
-
Gib Gemüse als Leckerchen - Gurke, Möhren, Zucchini, Apfel. Kleine Käsestücken (wirklich kleine) sollten auch sehr wenig Purin haben. Du kannst gekochte Eier klein schneiden.
Futtertube wurde schon genannt. Versuche auch auf Belohnungen umzusteigen, die nichts mit Fressen zutun haben. Das Stichwort "Premac Belohnung" wird dir weiterhelfen denke ich. -
lobelia und Bordy:
Es freut mich total, dass ihr die Menge zu hoch findet.
Das klingt total komisch, aber ich bin froh endlich mal kritische Stimmen zu hören, ansonsten höre ich um mich rum nur Leute, die es so toll finden, wie viel sie schon abgenommen hat, sogar unsere Tä findet es oke, dass es immer noch ned mehr ist.Das Kaisergemüse hab ich die letzte Woche, wegen Giardienbefall eh gefüttert, das mag sie lieber als ihre Flocken.
Die Idee mit den Plätzchen muss ich unbedingt versuchen, ich habe ja wahnsinnig Probleme Leckerlies zu finden, die beide Hunde haben dürfen, das wäre eine tolle Alternative.Wegen der Leckerlies, was gibt es da, was kohlenhydratarm ist?
Ich füttere zu 70% eh getrocknetes sehr kleingeschnittenes Fleisch, weil das mein Rüde auch relativ problemlos fressen darf. Ich wäre halt einfach froh, Leckerlies zu haben, die beide fressen dürfen, damit ich nicht zwei Futtertaschen mittragen muss.Sie frisst total gerne Magerquark mit ein bisschen kleingeschnittenem Obst, also zB. Banane, Apfel oder Erdbeere. Wie siehts damit denn aus, könnte ich damit hin und wieder eine Mahlzeit ersetzen?
Lavinia: Es is bei uns schon der Plan, dass die Leckerlie immer weniger werden. Ich traus mir momentan aber wenn ich ehrlich bin, noch ned so zu.
Es ist auch einfach schwierig, wenn man nur von Menschen, inkl. Hundeschule, umgeben ist, die vor allem mit Leckerchen arbeiten, aber das kennst du ja sicher.
Gemüse und Quark gibts oft, ich lasse ja fast jeden Tag mindestens einmal das Fleisch bei ihr weg.
Ich habe noch garnicht daran gedacht, nur ihr dann das Nassfutter zu geben, aber ich glaube das macht keinen Unterschied, ob ich ihr vom einen oder vom anderen zu viel gebe, das ist ja in erster Linie mein Problem.Honig: Premac werd ich gleich mal googeln. Und Gemüse testen wir morgen mal, vielleicht schmeckt es besser, wenn man es sich erarbeitet hat.
Vielen Dank euch allen schonmal für die tollen Ideen und Ratschläge! Jetzt hab ich langsam doch etwas Hoffnung :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!