Trinkbrunnen für Hund und Katze...
-
-
Hallo,
da ich am überlegen bin, evtl. einen Trinkbrunnen zu besorgen, habe ich mal einige Fragen an Euch.
1. Verwendet Ihr einen Trinkbrunnen?
2. Wenn ja, Welchen?
3. Wie nehmen Eure Tiere den Brunnen an?
4. Nutzt Ihr einen für Hund und Katze? Oder hat jeder einen?
5. Wenn ihr einen benutzt für Hund und Katze, welches Modell Hund oder Katze?
6. Wie zufrieden seid ihr mit der Handhabung (Reinigung, in Betriebnahme, Lautstärke u. s. w.)
7. Würdet ihr nochmal einen Brunnen nutzen?
8. Eure Gründe für Ja oder nein? (bezogen auf Frage 7)
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiss jetzt nicht so wirklich was du mit trinkbrunnen meinst, aber wir hatten, schon vor den fellnasen ( 2 aussies) so einen dekobrunnen mit einer pflanze drin. Irgendwann haben sie angefangen daraus zu trinken. Sie waren da so konsequent, dass wir alle andere trinknäpfe aus dem haus räumen konnten:D
Gereinigt wird das teil eig nicht, hat halt nur eine pumpe mit filter. Der geräuschpegel ist nur höher wenn sie den brunnen wieder leergesoffen haben dann einfach nachfüllen und gut.
An für sich ist das so ok mit dem brunnen, nur ich würde mir nicht extra für die wauzis einen anschaffen. -
Huhu also wir besitzen seit ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin diesen Brunnen. http://www.zooplus.de/shop/hun…ssnapf/hundetraenke/37165
Da unsere WG jetzt 4 Katzen und einen Hund zählt. Unsere Tiere trinken alle daraus sogar der Babykater. Nochdazu passt sehr viel rein somit muss man nicht jeden Tag 5 mal auffüllen. Auch der Geräuschpegel hält sich in grenzen außer wenn sie ihn mal wieder leer getrunken haben. Ab und an Wechseln wir den Filter.. als wir sind absolut begeistert und würden den auch immer weider kaufen.Diesen hatte mein Freund nur für seine Katzen ( http://www.zooplus.de/shop/kat…napf/katzentraenke/280347 ) allerdings war der bei unserer bande zu schnell leer.
-
Hallo,
also wir haben hier derzeit zwei Trinkbrunnen stehen - einen 35cm Keramikbrunnen und einen von Catit.
http://www.keramik-im-hof.de/j…&category_id=14&Itemid=84
http://www.zooplus.de/shop/kat…napf/katzentraenke/231467
Beide werden gleich gut angenommen, auch wenn ich finde dass der von Catit aufgrund des Gewichtes etc. etwas leichter zu reinigen ist. Nimmt sich aber nicht viel. Ich mach die beiden ca. alle 1-2 Wochen sauber und fülle dazwischen meist nur das Wasser auf. Vom Geräuschpegel sind beide recht leise. der Keramikbrunnen hat eben ein anderes Prinzip (Schale) und dadurch können 2 Tiere auch gleichzeitig besser trinken. Er ist zudem sehr standfest und macht optisch auch gut was her...
-
1. Verwendet Ihr einen Trinkbrunnen?
Ja2. Wenn ja, Welchen?
Einen großen Brunnen mit tiefem Boden von Keramik im Hof.
Quasi dieser hier, in Creme mit Pfötchenmuster
http://www.keramik-im-hof.de/j…=com_virtuemart&Itemid=843. Wie nehmen Eure Tiere den Brunnen an?
Sehr gut, wir haben mehrere Wasserspender zusätzlich. Der Brunnen wird am häufigsten genutzt4. Nutzt Ihr einen für Hund und Katze? Oder hat jeder einen?
Hier benutzen alle Tiere einen Brunnen5. Wenn ihr einen benutzt für Hund und Katze, welches Modell Hund oder Katze?
s.o. wir hatten auch mal einen CatIt-Brunnen, den habe ich schnell weiterverschenkt6. Wie zufrieden seid ihr mit der Handhabung (Reinigung, in Betriebnahme, Lautstärke u. s. w.)
Der Brunnen ist einfach toll. Er ist sogar spülmaschinenfest und somit einfach in der Reinigung. Lediglich die Pumpe ist ein bissel schwieriger zu reinigen. Durch die individuelle Einstellung der Pumpe ist auch die "Gluggerlautstärke" variierbar7. Würdet ihr nochmal einen Brunnen nutzen?
Auf jeden Fall8. Eure Gründe für Ja oder nein? (bezogen auf Frage 7)
Wie gesagt, alle Tiere nutzen ihn gern. Gerade für die Katzen, die ja eh wenig trinken, ist er ideal, da er zum Trinken animiertLG von Julie
-
-
Zitat
Hallo,
da ich am überlegen bin, evtl. einen Trinkbrunnen zu besorgen, habe ich mal einige Fragen an Euch.
1. Verwendet Ihr einen Trinkbrunnen?
JA
2. Wenn ja, Welchen?
VON KERAMIK IM HOF
3. Wie nehmen Eure Tiere den Brunnen an?
SEHR GUT1
4. Nutzt Ihr einen für Hund und Katze? Oder hat jeder einen?
JA FÜR ALLE 3
5. Wenn ihr einen benutzt für Hund und Katze, welches Modell Hund oder Katze?
BEIDE DEN GLEICHEN
6. Wie zufrieden seid ihr mit der Handhabung (Reinigung, in Betriebnahme, Lautstärke u. s. w.)
SEHR EINFACH
7. Würdet ihr nochmal einen Brunnen nutzen?
LOGO
8. Eure Gründe für Ja oder nein? (bezogen auf Frage 7)Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Danke
-
Zitat
1. Verwendet Ihr einen Trinkbrunnen?
Ja2. Wenn ja, Welchen?
Einen großen Brunnen mit tiefem Boden von Keramik im Hof.
Quasi dieser hier, in Creme mit Pfötchenmuster
http://www.keramik-im-hof.de/j…=com_virtuemart&Itemid=843. Wie nehmen Eure Tiere den Brunnen an?
Sehr gut, wir haben mehrere Wasserspender zusätzlich. Der Brunnen wird am häufigsten genutzt4. Nutzt Ihr einen für Hund und Katze? Oder hat jeder einen?
Hier benutzen alle Tiere einen Brunnen5. Wenn ihr einen benutzt für Hund und Katze, welches Modell Hund oder Katze?
s.o. wir hatten auch mal einen CatIt-Brunnen, den habe ich schnell weiterverschenkt6. Wie zufrieden seid ihr mit der Handhabung (Reinigung, in Betriebnahme, Lautstärke u. s. w.)
Der Brunnen ist einfach toll. Er ist sogar spülmaschinenfest und somit einfach in der Reinigung. Lediglich die Pumpe ist ein bissel schwieriger zu reinigen. Durch die individuelle Einstellung der Pumpe ist auch die "Gluggerlautstärke" variierbar7. Würdet ihr nochmal einen Brunnen nutzen?
Auf jeden Fall8. Eure Gründe für Ja oder nein? (bezogen auf Frage 7)
Wie gesagt, alle Tiere nutzen ihn gern. Gerade für die Katzen, die ja eh wenig trinken, ist er ideal, da er zum Trinken animiertLG von Julie
keramik im hof sind die besten -
Hallo,
kurze Zwischenfrage: Was ist denn der Vorteil an einem solchen Brunnen gegenüber einem normalen Wassernapf?
-
Die Vorteile sind, dass das Wasser nicht stillsteht, sondern durch die Filter und Pumpen in Bewegung bleibt und gereinigt wird. Das erhöht u.a. auch den Sauerstoffgehalt und "schmeckt" vielen Tieren einfach besser. Zudem mögen es meine Katzen und der Hund, dass sie dabei zugucken können wie es plätschert
.
-
Die Catit Tränke ist heute übrigens bei zooplus im Angebot für 15,90 Euro!
Wir hatten früher mal für unseren alten Kater so einen "Freshflow" Trinkbrunnen. Ansich war der nicht schlecht aber wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und ich der Reinigungsaufwand war mir igendwann zu groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!