
-
-
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, bräuchte ich eure Erfahrung.
Aaron hat seit dem 01.06. einen Kastrationschip. Laut Tierärztin setzt die volle Wirkung mit 8 Wochen richtig ein.
Unser Jettchen ist jetzt 8 Monate alt und ihre erste Hitze dürfte nicht mehr all zu lange auf sich warten.
Wie ist das jetzt? Wenn sie heiß ist, wird Aaron trotzdem noch Interesse an ihr zeigen und sie versuchen, zu decken oder bleibt das aufgrund des Chips ganz aus?Falls er sie doch deckt, dürfte dann rein theoretisch nix passieren oder?
Vorgestern trafen wir auf eine heiße Hündin. Aaron war an ihr interessiert und leckte an ihrer Mumu.
Wir haben das ganze aber dann unterbrochen und gut war.Helft bitte einer armen "alten" unwissenden Frau!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Ati,
ich habe ja keinen Rüden, und somit nicht wirklich Erfahrung diesbezüglich.
Aber ich werde Dir mal antworten, wie ich es mir so vorstellen könnte.ZitatWenn sie heiß ist, wird Aaron trotzdem noch Interesse an ihr zeigen und sie versuchen, zu decken oder bleibt das aufgrund des Chips ganz aus?
Auch wenn der Hund nun "kastriert" ist (dieser Chip sollte ja eine ähnliche Wirkung haben, wenn er richtig funktioniert), dann heißt es nicht, daß er seine Umgebung nicht mitbekommt.
Ich gehe davon aus, daß er trotzdem "Interesse" zeigen wird, und, wenn sich die Gelegenheit irgendwie ergibt, könnte er sie sicherlich auch "decken" wollen.
Da ist Erziehung angesagt.
Ich persönlich würde dabei so vorgehen wollen, wie, wenn er eben nicht den Chip bekommen hätte.
Also er ein normaler, unkastrierter Rüde ist.ZitatFalls er sie doch deckt, dürfte dann rein theoretisch nix passieren oder?
Da wäre ich lieber vorsichtig.
Weiß nicht, wie das mit dem Chip ist.
Wäre er richtig kastriert worden, hätte es durchaus sein können, daß er noch einen "goldenen Schuß" übrig hat.
Vielleicht ist dies auch bei den chemisch kastrierten Hund möglich?
Immerhin ist die Einsetzung des Chips noch nicht so lange her.
Sind seine Hoden bereits etwas geschrumpft?Ich persönlich würde da lieber schauen wollen, daß echt nichts passieren kann.
Quasi auch hierbei so handeln, als wäre er ein normaler, unkastrierter Rüde!ZitatVorgestern trafen wir auf eine heiße Hündin. Aaron war an ihr interessiert und leckte an ihrer Mumu.
Wir haben das ganze aber dann unterbrochen und gut war.Genau so würde ich auch weiter gehen wollen.
"Sage" Deinem Hund, was Du willst, bzw. was er darf, oder nicht.
Und gut ist es.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Die Hoden sind schon kleiner geworden, Meike.
Der goldene Schuss dürfte eigentlich nicht mehr fallen, da unsere TÄ von einer Karenzzeit von 8 Wochen gesprochen hat. Die haben wir am 1.8. erreicht.Hm, dass ich Aaron wie einen unkastrierten Rüden behandeln soll, verstehe ich und er wird natürlich für nicht erwünschtes Verhalten, gemaßregelt.
ABER, da die Hunde tagsüber einige Zeit allein sind, ist eine rundum Überwachung nicht möglich.
Wir haben deshalb extra diesen Chip setzen lassen, damit Aaron und Jette während Jettes Hitze zusammen bleiben können. Sie benutzen ja eine Hundeklappe. Da geht eine Trennung nicht. -
Zitat
ABER, da die Hunde tagsüber einige Zeit allein sind, ist eine rundum Überwachung nicht möglich.
Wir haben deshalb extra diesen Chip setzen lassen, damit Aaron und Jette während Jettes Hitze zusammen bleiben können. Sie benutzen ja eine Hundeklappe. Da geht eine Trennung nicht.Dann musst du damit rechnen, dass Jette von Aaron gedeckt wird , mit Hängen und allem drum und dran und der Garantie, dass es eben keine Welpen gibt.
-
Nunja... Hopp oder Topp. Wenn beim Chip alles so funktioniert wie gedacht. Aber Du musst davon ausgehen, dass es nicht so sein könnte.
Und, dass Kastraten bzw. chemisch kastrierte Rüden nicht mehr decken würden - nunja, ich könnte Dir da sofort einige Gegenbeispiele aufzählen. Wunsch und Wirklichkeit stimmen nicht immer überein
Viele Grüße
Corinna -
-
Du meinst also, er würde Jette trotzdem "decken", nur halt ohne Nachwuchs?
Wie gesagt, ich habe mit sowas noch absolut keine Erfahrung.
Wäre es denn dann schlimm, wenn er sie deckt?
Den einzigen Nachteil, den ich als absoluter Laie da sehe, ist, dass Beide auf den Geschmack kommen.Ah Corinna, du hast auch noch gepostet.
Oh je, ich glaube, das ist wohl doch komplizierter, als gedacht. :/Also ist der Chip nicht 100 %ig zuverlässig?
Na das hätte mir die TÄ aber auch sagen können.Hm, ich glaube, da muss ich nach einer Alternative suchen, wenn Jette heiß wird...
-
Zitat
Also ist der Chip nicht 100 %ig zuverlässig?
Na das hätte mir die TÄ aber auch sagen können."Zuverlässig" im Sinne davon, daß kein Nachwuchs kommen kann, wird der Chip wohl sein.
Ob es wenige Ausnahmen gibt, weiß ich nicht.Aber,
so ein Chip hält eben nicht den Hund davon ab, die Gelegenheit beim Schopfe zu packen, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist.
Das wirst Du ihm auf der Erziehungsebene "beibringen" müssen.ZitatHm, ich glaube, da muss ich nach einer Alternative suchen, wenn Jette heiß wird...
In meinen Augen würde Deine Alternative heißen, daß beide Hunde getrennt werden.
Im Prinzip also so, wie es die Züchter, oder andere Hundehalter, mit intakten Rüden und Hündinnen in einer Gruppe halten, es auch machen müssen, wenn kein Nachwuchs anstehen soll.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich bin zwar keiner, der den "natürlichen Deckakt" für absolut verwerflich hält, aber: Es gibt manche Hündinnen, die versuchen sich loszureißen beim Hängen, denn das ist der Teil des Aktes, den die Damen meist gar nicht mehr so toll finden. Manche schreien dann auch ganz ordentlich. Wenn dann keiner da ist...
ZitatHm, ich glaube, da muss ich nach einer Alternative suchen, wenn Jette heiß wird...
Halte ich für eine gute Idee.
-
Also, Mara ist ja nun auch acht Monate alt, die beiden Jungs sind kastriert. Dennoch werde ich sie - wenn Mara in die Hitze kommt, trennen - zumindest so lange, wenn ich nicht da bin. Denn die Jungs, gerade Nono, werden dennoch deutliches Interesse an ihr haben.
Und ich habe keine Lust, dass Mara dauernd bedrängt wird, wenn ich die Jungs nicht davon abhalten kann (weil nicht da) und ich so gut es geht, vermeiden möchte, dass ihre Hormone verrückt spielen und sie dann noch eine Scheinschwangerschaft bekommt. Den Stress muss ich weder dem Zwerg noch den Jungs antun. -
Zitat
Bei 2 von 30 Rüden wurde in der klinischen Studie eine Unfruchtbarkeit etwa 12 Wochen nach der Erstbehandlung nicht erreicht
http://www.pharmazie.com/graphic/A/10/8-90210.pdf
Sicher sein kannst du dir also nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!