"getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?
-
-
Zitat
Gemüse und Obst, chic... Ballaststoffe und kurzkettige Kohlenhydrate, da nur Fruchtzucker.
Wie sieht es denn mit Weizen aus? Der ist so "gehaltvoll" wie ein Blatt Löschpapier.Zitat
Heißt auch ein nettes kleines Hoch im Blutzuckerspiegel und dann ein tiefer Fall, da schnell verpufft.
Ich kenne kein Hund der getreidefrei gefüttert wird bei dem es so ist.Zitat
Über die Sache mit dem Tryptophan gar nicht erst nachgedacht, dass ja um die Blut-Hirn-Schranke überwinden zu können langkettige Kohlenhydratketten, also Stärke braucht.Und die finde ich entweder in Pastinaken oder aber in Getreide und Kartoffeln.
Genau und weil Wölfe keine Kartoffeln, Pastinaken und Getreide fressen sind sie allesamt depressiv ... nein warte ... Tryptophan findet sich auch in Hühnerei, Erbsen, rohem Lachs, rohem Hähnchenbrustfilet uvm.Gesendet von meinem LG-P990
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
in einem Rezeptbeispiel für eine selbstgekochte Katzenration ( Dillitzer )
bekommt eine 6 kg Katze einen Mix aus insgesamt 60 g Kohlenhydraten.Sorry für nochmal Offtopic...
Hast du dazu einen Link Samojana?
Bezüglich Getreide im Hundefutter.
Hier gibt es das, aber wirklich in Maßen. Finya ist sehr leichtfuttrig und braucht es bestimmt nicht, um ihr Gewicht zu halten.
Es landet im Napf, weil es gesund ist und sie es mittlerweile ganz gerne frisst.
Der Hund steht einfach auf HirseBezüglich der Kartoffeln...
Mir hat mal eine Frau einen Fütterungsplan gemacht und da nur 3x pro Woche Kartoffeln reingeschrieben, weil Finya wegen ihrer Arthrose kein Getreide fressen dürfte. Laut dem, was hier steht, wäre das ja eher kontraproduktiv gewesen... -
Zitat
Und trotzdem hat er weiterhin das Verdauungssystem eines Fleischfressers.Darüber wird viel gestritten
Selbst die Aussage, der Wolf wäre ein reiner Fleischfresser ist irreführend, weil der Speiseplan des Wolfes natürlich nicht nur ausschließlich aus Fleisch besteht, sondern aus einer Fülle ganz unterschiedlicher Nahrungskomponenten.Nur weil der Hund es fressen musste, weil es nichts anderes gab, bedeutet das doch nicht das es sich dabei um das Optimum handelt.
....aber diese Ernährungsanpassung hat sein Überleben gesichert.
Hunde haben, wie alle anderen Lebewesen, einen bestimmten kalorischen Energiebedarf für alle passiven und aktiven Körperfunktionen. Den Kalorienbedarf über Getreide/KH zu decken, schont das Protein, dessen wichtige Rolle der Erhaltung von Körpergeweben dienen sollte und nicht dem Energiebedarf.
Insofern sind die KH im Getreide durchaus sinnvoll einzusetzenLG
-
Lach, jo, Wölfe leben in ewiger Mangelerscheinung soweit ich mich erinnere. Zudem fressen sie den Magen- und Darminhalt ihrer Beute gleich mit und was hat die im Bauch????
Tryptophan, jo, nur dass das Tryptophan die Blut-Hirn-Schranke überwinden muss um im Hirn zu Serotonin umgewandelt zu werden.
Der Schlüssel hierfür ist Insulin und wann ist ein stabiler und längerfristig bestehender Insulinspiegel gegeben?
Bei der Verdauung von Stärke.
-
Zitat
Wie sieht es denn mit Weizen aus? Der ist so "gehaltvoll" wie ein Blatt Löschpapier.
Wo hast du das denn her? Weizen ist, wenn er aufgeschlossen wurde (kochen, schroten, mahlen, backen und so weiter, wie für Menschen auch) für Hunde gut verdaulich.In Form von weißem Weizenmehl enthält er natürlich nicht viel Vitamine und Mineralinen, aber immer noch reichlich Energie in Form von Kohlenhydraten, die der Hund auch super umsetzen kann.
Als Vollkornweizen enthält er mehr unverdauliche Anteile, die Gesamtverdaulichkeit ist daher etwas schlechter. Dafür dienen die unverdaulichen Anteile als Ballststoff und Vollkorn enthält bekanntermaßen mehr Vitamine und Mineralien.Ich frag mich echt, woher dieser Mythos von Getreide als für Hunde unverdaulichem Füllstoff kommt.
Klar, wenn man es roh verfüttert...
ZitatZudem fressen sie den Magen- und Darminhalt ihrer Beute gleich mit und was hat die im Bauch????
Wahrscheinlich nur selten größere Mengen an Körnern oder anderem stärkehaltigen Zeugs.Ich hab ja absolut nix gegen Getreide im Futter einzuwenden, aber mit den Wölfen brauch man da nicht zu argumentieren, denke ich.
-
-
Grins, u.a. auch, darauf will aber gar nicht hinaus. Süßgräser meine ich und die sind die Vorstufe vom Weizen und ebenfalls stärkehaltig.
-
amerikanischer verhaltensexperte, der auch ta ist und verhaltensforscher war sagt, dass katzen bis z 36% rohprotein brauchen und hunde nur bis zu 27%. ich nehm an, dass er roh meinte. katzen sind canivoren hunde omnivoren wie wir menschen darüber klärt er auch gerne auf. was haltet ihr von den prozenten? ich bin kein trofu freund, auch wenns praktisch is und sehr gut sein kann, bin aber n verfechter von min 50% fleisch/fisch etcpp. hätt ich katzen wär deren nahrung noch fleischreicher. wieviel rohprotein das in % is, weiß ich wiederum nich...
die getreidefrei bewegung hat reagiert auf das viele und jahrzehntelang einzige verfügbare und leider total beschissene hundefutter von billig bis teuer. so zumin mein eindruck. und da war nu ma am meiste getreide drin und zu allem üfluss auch noch minderwertiges.
is es nich eigentlich so, dass wir alle wissen, dass getreide nich hauptbestandteil sein sollte und die arten schon unterschiede machen? ob nu 50% fleisch 30% getreide/kh und 20% gemüse oder 40% getreide 40% fleisch 20% gemüse oder 20 % getreide 40% fleisch 40% gemüse oder 25% fleisch 25% getreide 50% gemüse- das is alles um welten besser als der schmarrn von royal canine, eukanuba, hills, pedigree, schappi, cesar dens vor jahrn fast hauptsächlich gab und wo überall unter 10% fleisch drin war.
und ganz ehrlich es is schon erstaunlich wie lange hundeliebende menschen diesen mist gekauft ham, ohne ma ihren kopf einzuschalten. da is mir getreidefrei eindeutig lieber als die stiftung warentest fraktion, die drauf besteht dass das fressen von lidl und aldi ganz supiklassemegadupi is weils halt gut in den kram passt, dass das billigste futter mit tollen ergebnissen kommt. echt!
-
Kannst du bitte nochmal ueber deine Posts schauen bevor du sie absendest, ich finds echt anstrengend zu lesen und zu verstehen, sorry fuer OT.
-
Zitat
Ehrlich? Wer streitet denn darüber?
Hat doch auch niemand hier behauptet, oder?
Allerdings wirst Du kaum abstreiten können, das der größte Teil der Nahrung von Wölfen nun mal Fleisch + Knochen ist.
Das heißt also, dass alle wildlebenden Caniden es falsch machen, weil sie nicht ausreichend Gertreide fressen?Sorry, aber diese Argumentation ist für mich nicht glaubwürdig.
-
Nochmal, was hat die Beute von freilebenden Caniden im Bauch?
Was wird sonst so gefressen? Denn jeden Tag Beuteglück haben auch freilebende Caniden nicht.
Und dir ist bekannt, dass Mama Natur über Mangelerscheinungen selektiert?
Wieviele freilebende Caniden sterben aufgrund schlechter Verfassung aufgrund von Mangelerscheinungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!