"getreidefrei" - neuer Trend oder doch was dran?

  • Zitat

    Mein Dank geht an den Korrekturleser! :D


    Ich hab mich total gewundert dass ich von dem noch nie was gehoert hab. :D

  • Zitat

    das kommt ganz auf deinen Hund an. Am besten austesten.

    Die allgemeinen Empfehlungen lauten:

    Der Kohlenhydratanteil im Futter steht im engen Zusammenhang mit dem Fett- und Proteingehalt. Bei sehr ruhigen Tieren sollte der Fettanteil zu Gunsten der Kohlenhydrate reduziert werden. In diesem Fall sollten Hunde etwa 36 % mit dem Futter aufnehmen.

    http://nutripets.de/ernaehr/kohlen.html

    Zum Thema ausschließliche Fleischfütterung
    Man vergisst dabei , dass die Mästung dieser Tiere mit Industriefutter + Medikamenten + unkontrollbierbaren AB-Einsatz, zu „minderwertigem”Fleisch führt , das mit der „kerngesunden” Jagdbeute der Wölfe nur noch wenig bis gar nichts gemeinsam hat.


    In dem Link steht Kartoffeln wären ungeeignet. Seit wann das denn :???:
    Ich füttere jeden 2. Tag einen Obst und Gemüse Brei dazu und der besteht fast zur
    Hälfte aus Kartoffeln. Ist das jetzt schlecht oder ok so? Getreide wie Reis und Haferflocken gibts ja noch zusätzlich auch etwa 3 bis 4 mal die Woche und eben Essensrest und mal ne Dose.

  • Zitat

    In dem Link steht Kartoffeln wären ungeeignet. Seit wann das denn :???:

    bestimmt ist die rohe Variante damit gemeint, weil dort steht: :smile:

    Ungeeignet sind Kartoffeln, Bananen, Mais (roh und unzerkleinert),


  • Auch ich habe genau DAS bei Herrn Gansloßer gelernt.. Danke für den Link :gut:
    Das macht Sinn und ist Schlüssig..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!