Real Nature oder... ?

  • Zitat

    Und was soll mir das jetzt sagen?


    das es durchaus nicht unüblich ist Trockenfutter und Frischfutter zu mischen.
    In der Schlittenhundeszene ist diese Mischfütterung oft gängige Praxis.

  • Zitat


    Genau, deshalb empfehle ich Dir auch das RN, die 200g Dose kostet 1,09€ und reicht meinem Hund einen Tag. Laut Fütterungsempfehlung bekommt er sogar mehr als er bräuchte, wenn ich ihm die Dose komplett verfütter. :headbash:


    darf ich fragen wie schwer dein Chi ist und wieviel Leckerchen er noch so bekommt?
    Mein Hund wieg 8 Kg, bekommt 200g Dosenfutter + Leckerchen.
    Köterchen ist ein prima Futterverwerter :hust: und wenn ich ihm so viel wie die Futterempfehlung sagt, geben würde... tcha dann hätte ich einen Fetklos zuhause herumrollen :tropf:

  • Ich hab 2 Chihuahuas und beide bekommen 200g Nassfutter plus noch eine große Hand TroFu. Kleine Hunde brauchen vergleichsweise mehr.

  • Zitat

    darf ich fragen wie schwer dein Chi ist und wieviel Leckerchen er noch so bekommt?
    Mein Hund wieg 8 Kg, bekommt 200g Dosenfutter + Leckerchen.
    Köterchen ist ein prima Futterverwerter :hust: und wenn ich ihm so viel wie die Futterempfehlung sagt, geben würde... tcha dann hätte ich einen Fetklos zuhause herumrollen :tropf:


    Mein Teckel wiegt auch 8kg und bekommt täglich ca. 500g eines guten und teuren Nassfutters. Ich hatte mal auf 400g reduziert, aber dann konntest du auf den Rippen Klavier spielen. Dazu sei angemerkt, dass er jagdlich geführt ist, also entsprechend Energie braucht. Jeder Hund ist anders...

  • Zitat

    Ich hab 2 Chihuahuas und beide bekommen 200g Nassfutter plus noch eine große Hand TroFu. Kleine Hunde brauchen vergleichsweise mehr.


    Genau richtig! Der Unterschied liegt genau darin, dass kleine Hunde mehr Energie und diverse andere Nährstoffe im VERHÄLTNIS zu GRÖSSEREN Hunden PRO RATION brauchen. Wenn alle Fertigfutter die gleiche Nährstoffdichte bieten, dann haben kleine Hunde zuwenig, sehr große zu viel Nährstoffe in der Ration. Was mich auch stört ist die konstante Fütterungsempfehlung: bei teuren Futtern viel, viel zu gering. Kleine Hunde unter 5kg brauchen ohne weiteres mind. 5-10% des Körpergewichts an Futter, je nach Aktivitât und Jahreszeit.

  • Zitat

    Mein Teckel wiegt auch 8kg und bekommt täglich ca. 500g eines guten und teuren Nassfutters. Ich hatte mal auf 400g reduziert, aber dann konntest du auf den Rippen Klavier spielen. Dazu sei angemerkt, dass er jagdlich geführt ist, also entsprechend Energie braucht. Jeder Hund ist anders...


    Wow, 500g/400g bei einem 8kg-Hund. Welches Nassfutter ist es denn?

  • Das is wirklich viel.
    Meine 15,5-16kg Hündin bekommt 600g täglich.


    Um welches Futter handelt es sich? Getreidefrei? Wenn ja, davon bräuchte meine auch Unmengen.

  • Interessant hier :)


    Baghira (24Kilo, sportlicher Aussie-BC) bekommt 600g, aber selten getreidefrei. Gäbe es das nur müsste ich allerdings wohl KH zufüttern (und Insolvenz anmelden :lol: , da bleibe ich bei meiner Mischkost, gut finde ich es trotzdem)


    EDIT: Ich war noch im Terra Canis Thread :D Also bei RN (oder ähnlichem Lukullus) bekommt sie 600g und würde ihre Figur halten, ohne zusätzlich etwas zu füttern. Bei TC müsste ich auf Dauer KH beigeben oder mehr füttern.


    Ich lese besser still mit, ist zu spät für mich :lol: :sleep:

  • Komisch, meiner kriegt getreidefrei und muss die untere Mengengrenze der Fütterungsempfehlung kriegen, damit er sein Gewicht hält und nicht zunimmt. Und das obwohl er kaum Leckerlies zusätzlich (Training) kriegt.
    Das ist aber auch erst so, seit er ein Jahr alt ist. Davor konnte er fressen wie sonst was, musste das 1 1/2 der Fütterungsempfehlung kriegen, damit er nicht abnahm :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!