Rinti Kennerfleisch
-
-
Hallo,
Ich überlege auf die reinen Fleischdosen von Rinti umzusteigen. Im Moment bekommt unser die von Lunderland.
Rinti gibt an das ein 35kg Hund 1400g benötigt. Bedeutet das 1400g Rinti + Gemüse und Kohlenhydrate oder 1400g inkl. Gemüse und Kohlenhydrate?LG, Corinna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum willst du denn so nen qualtitativen Schritt nach unten machen?
Lunderland ist doch super. Es gibt bessere Dosen die nicht ganz so teuer sind.Zu deiner Frage:
Rinti gibt das Futter als Alleinfutter an "Kohlehydrate brauchen Hunde nicht", d.h. das die empfohlene Menge keine zusätzlichen Gemüse oder Getreide berücksichtigt. -
Soweit ich weiß ist Rinti doch ein Alleinfuttermittel
oder gibt es da Reinfleischdosen?
Ich würde von Rinti abraten oder gibt es einen bestimmten Grund wieso du Rinti füttern möchtest?
Wenn du normales preiswertes Nafu füttern möchtest,kann ich dir das Lukullus Gormet (heisst glaube ich neuerdings anders) empfehlen. Mein 33kg Hund bekommt,wenn sie mal Nafu,bekommt 800g.1400g find ich egal ob Reinfleischdose oder Alleinfuttermittel heftig viel.
-
Zitat
Soweit ich weiß ist Rinti doch ein Alleinfuttermittel
oder gibt es da Reinfleischdosen?
Ich würde von Rinti abraten oder gibt es einen bestimmten Grund wieso du Rinti füttern möchtest?
Wenn du normales preiswertes Nafu füttern möchtest,kann ich dir das Lukullus Gormet (heisst glaube ich neuerdings anders) empfehlen. Mein 33kg Hund bekommt,wenn sie mal Nafu,bekommt 800g.1400g find ich egal ob Reinfleischdose oder Alleinfuttermittel heftig viel.
Rinti ist ein Alleinfutter aber eben nur, weil alle möglichen MIneralien/vitamine zugesetzt sind, ansonsten besteht es nur aus Fleisch! Also kein GEmüse oder Kohlehydrate weil Rinti scheinbar der Meinung ist, dass brauchts nicht
Lunderland ist zwar sehr gut aber auch sehr teuer, da würde ich evtl. auch auf eine Zwischenlösung umsteigen. (Wie z.B. Menüdosen von Lukullus z.B.
-
Snoopy,
ich hab früher nur die Rinti sensitiv mit Reis,Kartoffeln oder Nudeln gefüttert (lang ists her) wusste gar nicht mehr das die normalen Rintidosen nur Zusätze drin haben. -
-
Ich wollte auf ein anderes Futter umsteigen, da Lunderland wie gesagt recht teuer ist.
Und dann sah ich halt das es auch von Rinti diese Reinfleischdosen gibt. Diese haben auch viele Fleischsorten zur Auswahl, die alle gleich viel kosten, nicht so wie bei Lunderland. Er bekäme da also was mehr auswahl.
Auch sind bei Rinti Innereien drinnen, was ich auch nicht schlecht finde.Ich probiere jetzt einfach mal die Lukullus Dosen aus, dann müsste ich auch nicht 1x die Woche so viel Gemüse pürieren + einfrieren, hätte ich mir sogar Arbeit erspart.
-
Zitat
Snoopy,
ich hab früher nur die Rinti sensitiv mit Reis,Kartoffeln oder Nudeln gefüttert (lang ists her) wusste gar nicht mehr das die normalen Rintidosen nur Zusätze drin haben.ja die sind genaus wie die Rocco pur Dosen, die sind zwar ein Alleinfutter wegen eben den Zusätzen (Calcium usw.) aber da ist ausser Fleisch nix drin....
Du kannst ja rein theoretisch auch die Rinti Dosen einfach mischen, nimm halt Flocken dann sparst du dir das pürieren, wobei ich von der Preis Leistung her Rocco Dosen vorziehen würde weil die genauer deklariert sind, Rinti ist schon etwas schammig, gerade was die tierischen Nebenerzeugnisse angeht, ich konnte da noch nirgendwo lesen woraus diese bestehen und das gefällt mir nicht!! Rocco gibt wenigstens auf der HP an, dass ausschließlich Fleisch und Nebenerzeugnisse aus Innereien verwendet werden.
-
Rocoo hatte ich schonmal ausprobiert da bekam er Dünnschiss ohne ende.
Flocken gehen bei ihm nicht, er hat eine Futtermilbenallergie. Wir hatten anfangs welche gegeben, aber da kratzt er sich ohne ende und schleckt sich wund. Das hat erst aufgehört nachdem wir püriert haben.Aber hier ist die Zusammensetzung von Rinti:
mit Rind: Rind (30%), Muskelfleisch, Innereien, Leber, Schwarten, Lunge, Flachsöl, Rübenfaser (0,2%).
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E 20 mg, Zink (als Zinkoxid) 13 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10%, Rohfett 8%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 78%, Calcium 0,3%, Phosphor 0,25%.
Fleisch und Innereien: 70% gesamt.Ich finde das jetzt schon aufschlussreich. Oder vertue ich mich da.
-
Lausel,
für 24 x800g Dosen von Lukullus bezahl ich 39€. Sind aber die normalen Nafu Dosen,keine Reinfleischdosen. Die gibt es normal (Lukullus) und in Gormet (weiss aber nicht genau wie die jetzt heissen).das Gormet ist zwar bisschen teurer,finde die Zusammensetzung aber besser.es gibt auch da verschiedene Sorten.
-
Hast du eine Quelle zu den Inhaltsstoffen?
Ich hab jetzt schon gegoogelt und finde eine andere Zusammensetzung.Wenn du genau hinschaust, wirst du auch sehen, dass einige % fehlen. Was ist außer den 30% noch für ein Fleisch drin? Dann ist viel Wasser zugesetzt, dadurch die relativ hohe Futtermenge und der billige Preis.
Ich würds nicht füttern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!