Welpenstunde...bin ich zu sensibel oder spinn ich ?

  • Ich würde mit der Trainerin sprechen und ihr noch eine Chance geben, wenn sie wieder so unsensibel ist, würde ich gehen.

    Procanis hat völlig Recht. Die Altersunterschiede sind ziemlich heftig in der Gruppe.
    Wenn man sich allerdings nicht anmelden muss, es also keine feste Gruppe ist, kann es sein das dir das jedesmal passiert (Altersunterschied).

    Leider ist das aber in vielen Huschu so. Wenn nicht genug altersgleiche Welpen da sind, wird mit älteren Hunden "aufgefüllt".

    Geh einfach nach deinem Gefühl, du wirst dich schon richtig entscheiden.

    Alles Gute für dich und deine kleine Dobimaus :knuddel:

  • Ich denke, du solltest dir eine andere HS suchen. In einer Welpenspielgruppe hat eigendlich ein 5-monatiger Hund nichts mehr zu suchen.
    Bei uns waren in der Welpengruppe Hunde im Alter zwischen 9 bis 15 Wochen.
    Mit 16 Wochen wurde man in eine andere Gruppe "versetzt", dort war dann nicht mehr ganz soviel Spiel angesagt, sondern es wurde intensiver gearbeitet.

    Gruß Silvia

  • Hallo,

    ich würde mir auch eine andere Huschu suchen.

    Bei uns gab es 2 Welpengruppen. 1. 9-15 wochen und 2. 16-24 Wochen.

    Als Sammy mit 18 Wochen (er war immer sehr klein) in die Welpen 2 kam, da hat er noch den Schwanz eingeklemmt :!:

    Ich kann es gut verstehen, dass du dich erschreckt hast. Die Größenunterschiede sind doch sehr groß bei den Welpen und wenn deine zum ersten Mal da war (und du auch :) ) erschrickt man sich schon mal ganz schön über die Ruppigkeit der anderen Welpen.

    Und eigentlich hätte die Trainerin euch eher beruhigen sollen, statt noch blöde Sprüche abzugeben.
    Bei uns waren auch überängstliche Hundebesitzer in der Gruppe, aber es kam nie, weder von den Trainern noch von den anderen Hundebesitzer, ein herabfallenden Wort :bindafür: - So soll es sein :gut:

    LG
    Katrin

  • :hallo: ich finde es nicht in Ordnung , die Aussage der Trainerin, da ich selber z.Z. eine Deutschen Doggenrüden- mittlerweile 8 Monate habe, weiss ich sehr gut wovon ich rede- sie sind wirklich viel zu schwer um hier Verletzungen zu riskieren, mein Rüde war schon als Welpe mit 10 Wochen in einer Junghundegruppe- also nicht mehr Welpe, da er viel zu groß für die meisten teilnehmenden Welpen war- es hat ihm nicht geschadet- aber mit 5 Monaten gehört kein Hund mehr in eine Welpengruppe!! Das erste, was ich versucht habe meinem "kleinen" Mondkalb (lieb gemeint) beizubringen- waren die Worte- mach langsam und - Zart!!- die Grundvoraussetzung für die Teilnahme solch ziemlich großer u. schwerer Hunde ist wohl schon darauf zu achten, dass sie keinen anderen Hund aus Unachtsamkeit verletzen, ich kann da sehr gut deine Reaktion nachvollziehen- muss aber sagen , es geht , mit dem nötigen Verständnis und der richtigen Einwirkung , kann man Doggen sehr gut beibringen- sanfter mit ihren Gefährten umzugehen- nur müssen es auch alle sehen und wollen!!
    Ich würde an deiner Stelle den Hundeplatz wechseln- nicht wegen der Dogge- sondern wie soll die Besitzerin der Dogge lernen ihrem Hund etwas sinnvoll beizubringen ( z.b. das vorsichtige Angehen von anderen Hunden) wenn die Trainierin kein verständnis für diese missliche Situation hat?? mal ganz abgesehen davon- ein Hund mit 5 Monaten gehört eh in die Junghundegruppe!!

    LG Hilde

  • Also ich kann dein Verhalten absolut nachempfinden. Ich hätte auch Angst, wenn ein so großer Hund auf meinen drauftritt. Auch ich bin dafür, dass die Welpengruppen geteilt werden, einmal bis 16 Wochen und einmal ab 16 Wochen. Ältere Welpen spielen schließlich auch wilder miteinander. Da würde ich auch wirklich drauf achten. Such die eine andere Welpengruppe und schau, dass die Welpen in etwa in dem gleichen Alter sind. Das Suchen lohnt sich wirklich. Bei unserem zweiten Hund haben wir wirklich nach der geeigneten Hundeschule gesucht, und es hat sich wirklich gelohnt.
    Denn unser erster Hund wurde von den viel größeren und älteren Hunde in der Welpengruppe überrannt, hat daher auch nicht oft mit anderen Hunden gespielt und ist eigentlich froh, wenn andere Hunde sie in Ruhe lassen.

  • mich wundert, dass ein fünf monate alter hund zusammen mit nem neun woche alten in der welpenspielstunde ist. bei uns sind die hunde in altersgruppen eingeteilt und die trainer schauen, dass am anfang etwa gleichwertige welpen miteinander spielen, damit sich keine ängste aufbauen.

  • hm also ich finde es schon komisch, dass es in einer huschu nur eine welpengruppe gibt! bei uns gibt es 4, nach alter und größe sortiert.

    es ist wirklich nicht schlimm das die dogge auf deinen hund (ich schätze mal dobbermann???) getreten ist, was meinst du was dem noch alles passiert, aber ich finde eine trainerin sollte solche sprüche lassen, ich hätte einfach die passende antwort zurückgebracht!

    in einer guten huschu musst du dir keine sorgen um deinen hund machen, wenn das spiel, mal zu doll wird, geht eine gute hundetrainerin dazwischen, das ist ihr job!

    also nicht alles so verbissen sehen, ist ja nicht aus glas der kleine!

    gruß lucamaus

  • In unserer HuSchu sind alle Welpen in der Gruppe gleich alt bzw. groß, die Trainerin hat extra eine weitere Gruppe für die kleinen aufgemacht. Weil beim Spiel genau das wie bei dir passiert ist. Jetzt sind wir nur noch 4 Welpen und die passen super zusammen und spielen und toben echt schön miteinander. Sobald das Spiel zu wild wird, geht die Trainerin auch dazwischen... An deiner Stelle würde ich mich nach einer anderen HUSchu umschauen...

  • Kann mich allen Anderen nur anschließen:
    Ein fünfmonatiger Hund einer großwüchsigen Rasse hat in einer WELPENgruppe nichts zu suchen, das Verhalten der Hundetrainerin war ziemlich daneben und lässt auf kein glückliches Händchen im Umgang mit Menschen schließen, also...sucht dir schnellstmöglich eine bessere Alternative!
    Liebe Grüße,
    Björn

  • Hi,

    ein 5 Monate alter Hund ist kein Welpe mehr u. hat in einer Welpengruppe überhaupt nichts zu suchen, die Bemerkung hätte sich die Trainerin schenken können.
    Such dir eine vernünftig geführte Welpenstunde - u. fahr vorher zum Gucken ohne Hund hin.

    Viele Grüße
    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!