
Welpenstunde...bin ich zu sensibel oder spinn ich ?
-
Dobimum -
11. November 2006 um 13:56
-
Na war ja keine tolle erfahrung die du da mit der trainerin gemacht hast. Ich würde dir auch raten, das du auch mal in anderen Huschu´s schnuppern gehst. Schließlich sollst du dich un dein Hund in der Huschu wohl fühlen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpenstunde...bin ich zu sensibel oder spinn ich ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Wir werden uns jetzt eh nach einer anderen HuSchu umsehen...
Ich bin echt froh, dass Eure Meinungen mit unserer übereinstimmt.
-
Hallo Dobimom,
vielleicht sprichst Du die Trainerin einfach mal drauf an - vielleicht meinte sie es tatsächlich als Scherz, nur ihr Tonfall ließ es nicht vermuten. Man hat ja eine andere Wahrnehmung von sich selbst, als das von aussen wahrgenommen wird. Ich kenne z.B. eine Trainerin, die, wenn man ihr eine Frage stellt, über deren Antwort sie erst nachdenken muß, immer aussieht, als würde sie einen gleich fressen kommen - es ist aber einfach nur ihr "Nachdenk-Gesicht".
Allerdings finde ich auch, dass der "Altersunterschied" in der Gruppe ziemlich groß ist. Ich habe Altersunterschied in Gänsefüßen geschrieben, weil für mich Alter (in Wochen oder Monaten) nicht gleich Alter (körperliche und geistige Reife ist. Es könnte schon sein, dass eine Dogge, als Spätentwickler auch mit 5 Monaten noch in eine "Jüngere" WElpengruppe paßt, aber es ist eben schwierig, wenn der Riesenzwerg dann noch nicht richtig weiß, wo er mit seinen Füßen hintritt (ich habe einen Rigdeback und hatte mit ihm ein ähnliches Problem: mich wollten sie schon aus der Welpengruppe werfen, als er gerade 13 Wochen alt war, einfach, weil er sich nicht mehr so "welpig" bewegt hat und größer als alle anderen Welpen war (es gab wechselnde Gruppen)).
Grundsätzlich finde ich, dass es extrem wichtig ist, seinem Trainer zu vertrauen, wenn sich aus dem klärenden Gespräch für dich keine befriedigende Lösung ergibt, versuch lieber eine andere Schule/Trainer zu finden. Dobermänner sind ja nun nicht gerade die unsensibelsten und Dein Zwerg wird es merken, wenn Du Dich nicht wirklich wohlfühlst - und dann kann er es auch nicht (sich wohlfühlen) - und es lernt sich nun mal besser, wenn man nich auch noch damit beschäftigt ist, zu ergründen, warum Frauchen etwas nervös ist....
-
Hallo Ihr Lieben,
also, wir hatten uns doch umentschieden und wollten der HuSchu noch ne Chance geben...wir sind also noch einmal hingefahren!
Unser Kleiner also so am rumschnüffeln und die Dogge kommt (wie schon erwähnt...gaaaar nix gegen die Dogge bzw. die Besitzerin, beide super lieb und nett)...unser Dobi ein bisschen gezuckt, Schwanz eingezogen und doof geschaut! Die Dogge ist so hin und wollte ihn mit der Schnauze begrüßen...der Kleine dann richtig klein gemacht...(wir haben gar nix gesagt, nur geschaut und beobachtet) - da kommt die Trainerin (es tut mir echt weh, die Tante so zu nennen) und sagt gleich - pass auf, sonst kriegen die Dobieltern wieder nen Zusammenbruch!!!!! Die Doggenmum hat auch geschaut und uns dann nur angelächelt, so nach dem Motto "Tut mir leid"
soviel zum Thema, die Frau hat nen Schuß!!
Wir sind die Stunde noch geblieben, haben sie keines Blickes mehr gewürdigt! Der Kleine konnte noch spielen und wir waren das Letzte Mal dort!!
-
Hallo Dobimum,
Da würde ich mich auch sehr unwohl fühlen! Nur finde ich es schade, wenn ihr einfach wegbleibt und die 'Trainerin' in ihrem Vorurteil bestätigt. Sie wird wahrscheinlich denken, dass ihr aus Angst um euren Hund wegbleibt und wird sich keine Gedanken über ihr Verhalten machen bzw. sich darin bestärkt fühlen, beim nächsten Schreck eines Besuchers genauso zu reagieren. Es bringt natürlich nix, auf Konfrontation zu gehen, aber ich würde einen letzten Besuch einplanen und ihr ganz sachlich die Meinung sagen - die nächsten Hundeanfänger werden es euch danken.
Falls Du keine Lust auf so einen Aufwand hast, könntest Du ihr ja auch eine Mail schreiben.Und falls ihr die HuSchu gewählt habt, weil alles andere weit weg ist und falls es dort mehrere Trainer gibt, wollt ihr evtl. später einen Kurs für ältere Hunde bei einem anderen Lehrer besuchen. Wäre dann doch ärgerlich, wenn ihr da zu Unrecht als Überängstliche abgestempelt seid.
Jeder Trainer ist halt anders. Bei uns brüllt eine 'Hilfstrainerin' ihre Hündin manchmal an und nennt sie 'blöde Schlampe', wenn etwas nicht klappt. Die Hundeschule ist insgesamt aber super.
LG, Toki
-
-
huhu,
ja, ich wäre wohl auch ziemlich fertig gewesen....
mein tipp (so würde ich es machen): sprich die frau das nächste mal drauf an, wenn sie das abwiegelt, dann sag ihr kurz und knapp: ich glaube, sie passen nicht zu uns, wir kommen da nicht zusammen.....
habe ich mal (anderes thema) beim kinderarzt gemacht, hat gefunzt!
ich habe schon oft gehört, dass die tiertrainer in den huschus schon mal sehr barsch umgehen, aber das muss wohl so sein... ich könnte das nicht mit meinem eigenen hund, aber vielleicht härtet man bei dem job auch ab um etwas zu erreichen... :sport:
-
Aber ich finde gerade das macht eine gute HuSchu aus: ein guter Trainer. Dort werden überwiegend die Menschen trainiert und wenn ich als Trainer mich andauernt so im Wort vergreife ..... habe ich einfach den falschen Job! Da kann man noch so qualifiziert sein, wenn ich mit den Menschen nicht arbeiten kann bin ich dort fehl am Platz.
Zudem bin auch ich der Meinung, das eine Dogge mit 5 Monaten nichts in einer Welpengruppe (meiner Meinung nach nur bis zur 16Woche!) zu suchen hat.
kopfschüttelde grüße
Tanja -
Hallo,
mein Hund war als Welpe auch recht groß und ihr liebster Freund in der Welpenstunde war ein Yorki-Chihuahua-Mix-Rüde. Also David und Goliath. Die Leiterin der Hundeschule hatte das aber voll im Griff, wenn die beiden spielen wollten. Sie hielt meinen Hund immer wieder vorne am Brustkasten etwas fest, es war eher ein Abbremsen, sodass meine Hundedame lernte, wie sie mit so Kleinen umgehen muss ohne ihnen weh zu tun. Alles etwas sachte. Beide Hund haben schnell kapiert, wie sie sich einschätzen müssen und noch heute sind ganz kleine Rüden super. Mein Hund weiß seitdem wie sie ihre Kräfte einsetzen muss. Das erwarte ich von einer guten Trainerin!
LG Biber
-
Hallo!
Hmmm... ich bin heute Nachmittag zum ersten Mal in einer HuSchu. Meine Maus, eine 18 Wochen alte Peki-Chi-Dame, kommt laut der Auskunft der HuSchu auch noch in die Welpengruppe. Laut der Einteilung dort, kommen erst Hunde vom 6. - 12. Monat in die Junghundegruppe.
Ich bin schon total gespannt wie es dort zu geht. :sport:
Liebe Grüße
Maxime -
Hallo,
ich würde mir auch eine andere Gruppe suchen,mit einer Trainerin die mehr Erfahrung hat.
Zwischen einer 9Wochen alten Dobihündin und einer 5Moanten alten Dogge liegen Welten!
Wenn man überlegt,dass alles Welpen sind ist doch die Dogge in der Größe den anderen Welpen weit vorraus und die Dogge ist in dem Alter sehr tollpatschig.Spreche aus Erfahrung...meine Rotti war in dem anders drauf als jetzt meine 3Mon. alte Dogge.
Würde die Trainerin drauf ansprechen,fragen wie weit sie Ahnng hat und dann wechseln,denn es gibt sehr gute Welpentreffs und sowas muß man sich nicht antun.
Zumal du ja nicht möchtest,dass deine Kleine einen bleibenden Seelischen Knacks behält...besser währen wohl gleichalte Welpen zum kennenlernen!
lg Moni - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!