Struvitkristalle durch Kalziumüberschuss?
-
-
Hallo liebe Foris,
gerade war ich mit Josie beim Tierarzt, weil sie ständig Pipi musste und es hat sich rausgestellt, dass sie Struvitkristalle hat. Hat ne Paste bekommen, etc.
Nun meinte er, dass kommt wohl von einem Kalziumüberschuss in der Nahrung. Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht hat? Ich füttere Rinti Sensible (nur Huhn mit wahlweise Reis oder Kartoffeln) und Rinti Nature's Balance - inzwischen vorwiegend letzteres, weil die Zutaten besser sind, und wir jetzt aus der Phase in der sie wegen Unverträglichkeit nur das Sensible Futter bekam langsam raus sind.
Zusätzlich bekommt sie nur(!) Naturkausnacks: Ochsenziemer, Rinderhufe und -ohren und Hühnerhälse, ab und zu mal nen Trockenfisch. Zwischendurch relativ viele Leckerlis, da wir viel trainieren, meist Trockenfleisch oder -obst oder die getreidefreien Chewies mit Huhn.Kommt euch das wie viel Kalzium vor? Kann es wirklich am Futter liegen? Ich bin ziemlich genervt, weil wir mit Rinti ENDLICH ein Futter gefunden hatten, dass sie vertrug, aß und wo ich kein so schlechtes Gewissen haben muss.
Mich würde einfach interessieren, wer von euch schonmal Erfahrungen mit Struvit wg Kalzium gemacht hat.
UND: Leckerlis werde ich jetzt runterschrauben, wegen PH-Wert, aber was würdet ihr denn als Leckerlis bei diesen Kristallen vorschlagen, vielleicht getrocknete Cranberries?Danke schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Struvitkristalle durch Kalziumüberschuss?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nö, zuviel Calcium nicht aber eindeutig zuviel Proteine.
Und daran kann es auch liegen, dass sich die Steine bilden.
-
truvitsteine sind Ammonium-Magnesium Steine, es ist also zu viel Magnesium, nicht zuviel Calcium.
Trockenfuetterung, wenig Trinken fuehren auch dazu. ausserdem Stress.
Auch Entzuendungen der ableitenden Harnwege fuehren dazu.
Am besten hochwertiges Nassfutter oder rohes Fleisch fuettern.
Reduktion von Magnesium und Phosphor, Fuetterung von bedarfsgerechter Menge an Protein, nicht ueberhoeht.
Was du geben kannst sind Baerentraubenblaettertabletten, die sauern an. -
Zitat
Hallo liebe Foris,
gerade war ich mit Josie beim Tierarzt, weil sie ständig Pipi musste und es hat sich rausgestellt, dass sie Struvitkristalle hat. Hat ne Paste bekommen, etc.
"Nur" Struvitkristalle oder auch eine Blasenentzündung? Ist es das erste Mal?
Rowdy hatte es vor Kurzem und die Kristalle sind durch die Entzündung entstanden. Nach mehreren Nachkontrollen, erhöhter Flüssigkeitszufuhr und Cranbeerie Kapseln ist alles wieder im Lot. Ach ja, ich koche für die Felle!
Wie gesagt, es sollte rausgefunden werden ob die Kristalle durch einen Blasenentzündung entstanden sind oder umgekehrt.
LG Sabine
-
Zitat
Nö, zuviel Calcium nicht aber eindeutig zuviel Proteine.
Und daran kann es auch liegen, dass sich die Steine bilden.
bei dem ganzen Kaukram kein Wunder.
-
-
Zitat
Wie gesagt, es sollte rausgefunden werden ob die Kristalle durch einen Blasenentzündung entstanden sind oder umgekehrt.
Struvitsteine bestehen aus Ammonium-Magnesium-Phosphat.
Sie entstehen nicht automatisch durch eine Blasenentzündung, sondern sie werden erst durch überhöhte Aufnahme o.a. Komponenten begünstigt. -
Zitat
bei dem ganzen Kaukram kein Wunder.
Ich glaube die Aussage hilft ihr aber nicht weiter ohne Tipps.
Die Kausachen, gerade die Getrockneten würde ich ganz zurückschrauben.
Als Leckerchen auch kein Trockenfleisch, eher geschnippelte Möhren etc. oder kleine fleischfreie Leckerchen alleine backen.
ZitatStruvitsteine bestehen aus Ammonium-Magnesium-Phosphat.
Sie entstehen nicht automatisch durch eine Blasenentzündung, sondern sie werden erst durch überhöhte Aufnahme o.a. Komponenten begünstigt.Mag überwiegend stimmen, doch war es bei uns nicht der Fall und das die Struvitkristalle "auch" durch eine Blasenentzündung verursacht werden, habe ich mehrmals im Net gelesen. Doch da scheiden sich wohl die Geister.
Ich denke bei wiederholter Diagnose sollte man sich wirklich Gedanken machen und klar sollte man auch die Sachen bedenken die man so "nebenbei" wie oben beschrieben,füttert.LG Sabine
-
Danke schon mal für die Antworten!
@ Samojana: Sie kaut nicht ständig, aber zahnt grad, natürlich kriegt sie da Kaukram.
Sabine, ich glaube es war noch keine Blasenentzündung, der Tierarzt hat das Urin untersucht und zentrifugiert (??) und meinte eben sie hätte keine Blasenentzündung, sondern "nur" diese Kristalle. Er hat mir eine Paste zum ansäuern des Urins gegeben und Antibiotika, um eine Entzündung zu verhindern, hat gesagt sie soll keine Leckerli mehr kriegen, damit sich der PH-Wert reguliert und wir haben Blut genommen um zu schauen ob sie irgendwelche Mängel hat (Ergebnis am Do da). Cranberries hab ich ihr heut ein paar gegeben, nach Recherchen im Internet.
Inwieweit ändert das denn jetzt was? (Also, dass sie keine Blasenentzündung hat)Also zuviel Protein. Wieviel Protein benötigt denn ein Junghund? Ich habe vor zu barfen, will aber ungern in der Wachstumsphase damit anfangen. Könnte ich auch einfach das Dosenfutter weiter füttern aber die Hälfte der Portion durch was selbst gekochtes ersetzen? Kartoffeln, Karotten, Nudeln, etc. Macht das Sinn? Weil dann kriegt sie ja weiterhin die Nährstoffe aus dem Nassfutter, aber nicht zu viel Protein...
Tut mir leid, vielleicht stelle ich mich blöd an, aber die Nährwertrechnereien hab ich noch nicht drin. -
Zitat
bei dem ganzen Kaukram kein Wunder.
Jap, genau darauf wollte ich hinaus.
-
Ach ja, es ist das erste mal, dass so was ist.
Mit dem Kauen ist halt schwierig, ich achte halt darauf, dass es alles Naturkausnacks sind, ich dachte das wäre gut. Wenn das nicht der Fall ist, weiß ich auch nicht mehr...
Könnte ich ihr auch Apfel geben als Leckerli? Möhre frisst sie nicht. Ich hab gelesen dass Obst und Gemüse basisch ist, also nicht gut, oder etwa doch?
Gott, so viele Fragen. Ich finde je mehr man liest, desto verwirrter wird man...Aber danke dass ihr alle so geduldig seid!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!