
Leben ohne Internet und Fernseher....
-
Bluemeleinchen -
16. Juli 2012 um 23:49
-
-
Zitat
Ich brauche einen, er läuft immer wenn ich zuhause bin, ohne kann ich nicht es ist einfach viel zu still und ich mag sowieso nicht allein sein.Zitat
Warte mal bis du Kinder hats. Die sitzen nämlich den ganzen Tag davor und machen nicht anderes mehr wenn du dann auch den ganzen Tag das Ding laufen lässtIn dem Fall wäre es ja auch nicht mehr still und es ist kein Fernseher nötig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Richtig verstanden :)
Hallo, ich habe damit niemanden persönlich gemeint, sondern das Wort "Doppelmoral" mal eingeworfen, da doch sehr viele geschrieben haben, sie hätten keinen Fernseher, würden sich aber Sendungen im Internet ansehen.....
Gruss
Gudrun -
Also das letzte Mal wo mein Fernseher lief, hatte ich kein Internet und es hat mich genervt. Denn wenn man Sendungen im Internet guckt, kann man anhalten, manche Passage noch mal schauen (ja ich habe einen uralten Fernseher ohne irgendwelchen Schnickschnack), gleichzeitig nach Dingen googlen die einen weiter interessieren. Vorallem kann ich im Net die Sendungen dann schauen wann ich möchte und muss mich nicht an die Zeiten im Sendeplan halten. Dadurch komme ich gut ohne TV aus, wenn ich mich berieseln lassen möchte schalte ich das Radio ein.
Also unterm Strich: Leben ohne TV ja, ohne Inet nein.
-
einen Fernseher finde ich auch total unwichtig!
Mein alter ist beim Blitzschlag kaputt gegangen und dann hab ich mir für 5,50€ bei ebay nen neuen gekauft - ich gucke schonmal zum Einschlafen ein bisschen was, aber auf mehr als ne Stunde am Tag komme ich seeeeehr selten.Beim Internet sieht es da ganz anders aus...
Einmal die Foren, dann auch Facebook und dann brauche ich es auch einfach für die Uni. Ich melde mich zu Prüfungen an/ab, sehe Noten ein, lade Übungszettel runter, sehe meine Zwischenergebnisse von denen, kommuniziere mit meinen Übungsgruppenleuten... Ohne Internet hätte ich keine Chance zu studieren! Was ich etwas blöd finde, weil man so ein riesen Problem hat, wenn das Internet mal nicht funktioniert! -
Zitat
ADenn wenn man Sendungen im Internet guckt, kann man anhalten, manche Passage noch mal schauen
Vorallem kann ich im Net die Sendungen dann schauen wann ich möchte und muss mich nicht an die Zeiten im Sendeplan halten. Dadurch komme ich gut ohne TV aus, wenn ich mich berieseln lassen möchte schalte ich das Radio ein.Je nach Anbieter geht das auch über`s Fernsehen.
Wenn eine, für mich, wichtige Sendung kommt, nehme ich sie auf.
Wenn etwas spannendes kommt und ich muss unterbrechen, drücke ich die Pausetaste.
Sendungen können bis zu 36 Stunden später angesehen werden.
Ganz so altbacken ist das Fernsehen nu auch nich mehr.
Ich würde es fürchterlich vermissen. Kein Phoenix mehr, Animal Planet, Spiegel TV usw. und natürlich meine Lieblingsserien.
-
-
Hm..ohne Fernseher würde es schon gehn, manche Serien würde ich zwar vermissen, gibts aber auch online zum Gucken..
Ohne internet NEIN:D
DF, Filme schaun online, wichtige Sachen googlen usw....nein ohne Internet würde nicht gehn:D -
Zitat
Je nach Anbieter geht das auch über`s Fernsehen.
Wenn eine, für mich, wichtige Sendung kommt, nehme ich sie auf.
Wenn etwas spannendes kommt und ich muss unterbrechen, drücke ich die Pausetaste.
Sendungen können bis zu 36 Stunden später angesehen werden.
Ganz so altbacken ist das Fernsehen nu auch nich mehr.
Meins ist aber so altbacken. :) Ich habe den ganzen "SchnickSchnack" nicht. :) Das es das gibt ist mir bewusst (meine Schwester hats), aber ich selber habe nen ollen Röhrenfernseher, der jetzt 9 Jahre alt ist und keinerlei andere Apparatur. Von daher geht es bei mir nicht. -
Zitat
Ich brauche Stille und eine ständige Geräuschquelle würde mich verrückt machen.
Ich höre nie nebenbei Musik, sondern immer ganz bewußt.
Einen quasselnden Fernseher würde ich glatt aus dem Fenster schmeißen.*genau so*
Hab sogar schon meine Eltern ein wenig erzogen. Wenn ich zum Kaffee bei ihnen bin, schalten sie ihre unsägliche Schrei-Brüll-Drama-Gerichtssendung aus. Sie haben tatsächlich gemerkt, dass die total stört *Erfolg* :)
Grüßle
SilviaEdit-Vertipper
-
-
ich schaue im tv meist nur noch gezielt sendungen an, die mich interessieren. die dauerberieselung gibts bei uns nicht mehr. es sei denn ich muss bügeln
im internet bin ich inzwischen viel weniger als z.b noch von nem jahr. seit ich online keine games mehr zocke, brauche ich das nicht mehr so oft. meist um bischen auf fb zu schauen, in foren zu lesen oder serien gucken.
und durch meinen job bin ich ja sowieso gezwungen mehr draussen zu sein.auf mein smartphone dagegen möchte ich inzwischen nicht mehr verzichten, macht manches leichter.
ich bin kein technikfreak und brauche auch nicht immer das neuste vom neusten. anders siehts bei meinem mann aus, der schon aus beruflichen gründen internet, pc, schlepptop, tablet usw braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!