Habt ihr alle Welpenfutter gefüttert?

  • Hallo ihr lieben. Ich höre immer mal wieder das man kein Welpen Futter füttern soll, da es nicht gut für den wachstum wäre, die Hunde würden zu schnell wachsen, weil das Futter zu Reichhaltig wäre.


    Andere sagen Welpen futter sei total unnötig..


    andere es sei ein Muss...


    was denkt ihr dadrüber? Habt ihr Welpenfutter gefüttert?

  • Zitat

    andere es sei ein Muss...


    Es ist kein Muß,
    andererseits gibt es durchaus gutes Welpenfutter das man bedenkenlos ein paar Monate füttern kann. ;)


    Es kommt auf die Qualität des Futters an.

  • Ich hab knapp zwei Wochen nach Einzug der Lütte das Welpenfutter gefüttert. Weil es aber echt mies war und der Hund es auch nicht vertragen hat,hab ich nicht mehr den Sack leer gemacht sondern direkt auf Barf umgestellt (war eh geplant)

  • also wir füttern jetzt zur zeit Josera.... aber wollen aufjedenfall umsteigen! Brine hat uns ein ganz tolles probe Packte geschickt und wollten auf Wolfsblut umsteigen. da der Shar pei ein Protein Niedrig Hund ist und Wolfsblut mit 18% echt super ist. Leider haben die aber kein Welpenfutter. Also Nassfutter wollten wir Lunderland nehmen die ebenfalls nur 16% Proteine haben, aber genau so wenig ein Welpenfutter haben.


    Barfen ist eine sehr gute Sache, aber mir eherlich gesagt zu "stressig" 3 Hundeschnuten die Gefüttert werden wollen einen 2 Jährige mini schnutze meiner Tochter die gefüttert werden will und der Mann der dann abends noch was essen muss und für die arbeit auch essen mit bekommt. Seh mich dann nachher nur noch in der Küche. Nein ehrlich jetzt ich muss da orgedwo auch abstriche machen und den leider Bequemeren weg nehmen des fertig futters.

  • Ich habe Welpenfutter gefüttert bis er knapp 1 Jahr war. Er gehört zu den größeren Rassen und ich dachte mir, schaden kann es nicht.


    Kommt aber denke ich eher auf die vom Futter zur Verfügung gestellten Energie & Quali an.


    Ich habe damals (und heute noch) hochwertiges Futter verwendet. Wobei man sehen kann, dass die Inhaltsstoffe usw. sich meist nicht großartig von adultem Futter unterscheiden.

  • Anfangs bekam Yuna das Welpenfutter von MeraDog bis sie ca. 6 Monate alt war.
    Doch mit 4 Monaten haben wir auch schon Frischfleisch dazu gefüttert, wobei Welpen ja mehr Kalzium benötigen, deshalb gabs viele Fleischige Knochen, darauf haben wir sehr geachtet.
    Ab 6 Monaten gabs dann als Trockenfutter Wolfsblut und eben weiter Frischfleisch.


    Bei Freßn*** hat man uns unbedingt empfohlen bis zu einem Jahr Welpenfutter zu füttern, aber die sagen viel wenn der Tag lang ist :headbash:


    Meine Tierärztin meinte man solle nicht zu lange Welpenfutter füttern, zumindest bei großen Rassen, weil die sonst zu schnell wachsen. Ob das stimmt kann ich dir aber auch nicht sagen.

  • Zitat

    Ich habe Welpenfutter gefüttert bis er knapp 1 Jahr war. Er gehört zu den größeren Rassen und ich dachte mir, schaden kann es nicht.


    Dachte ich auch, bis mir die TÄin bei einem Besuch gesagt hat, dass mein Hund durch das Welpenfutter zu schnell gewachsen ist.


    Seit sie ca. 4 Monate ist bekommt sie nur noch erwachsenen Futter.
    Wie ich es beim nächsten Welpen (wenn es überhaupt mal wieder ein Welpe sein wrid) handhaben werde, weiss ich noch nicht, da ich doch ziemlich geschockt war.


    Vermutlich würde ich es mir dreimal überlegen und eher zu hochwertigem normal Futter greifen.


    LG


  • genau das überlege ich acuh. das ich einfach jetzt schon auf Wolfsblut umstelle...

  • Zitat

    also wir füttern jetzt zur zeit Josera.... aber wollen aufjedenfall umsteigen! Brine hat uns ein ganz tolles probe Packte geschickt und wollten auf Wolfsblut umsteigen. da der Shar pei ein Protein Niedrig Hund ist und Wolfsblut mit 18% echt super ist. Leider haben die aber kein Welpenfutter. Also Nassfutter wollten wir Lunderland nehmen die ebenfalls nur 16% Proteine haben, aber genau so wenig ein Welpenfutter haben.



    Ich glaube du verwechselst einiges. Wenn ein Shar Pei wächst, braucht er eine ebenfalls ausreichende Menge Eiweiss - denn daraus werden Organe und Muskeln und ein funktionierendes Immunsystem gebaut.


    Darum würde ich einem wachsenden Hund NIE ein extra low protein Futter geben.


    Wenn Nassfutter 16% Eiweissgehalt hat, ist das EXTREM VIEL - vergiss nicht die Unterschiede - Nassfutter enthält viel Wasser.


    Lunderland Dosen sind kein Alleinfutter, sondern nur eingekochtes Fleisch. Da fehlt es an allem außer Eiweiss und je nach Sorte Fett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!