Am Ende
-
-
Ressourcen streichen,nicht dauernd vollquatschen,wo Mama ist gibs Futter,klare Verteilung von allem was den Welpen betrifft.Die kleine Kröte bestimmt nicht euer Leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ähhhhh....ich will nur nochmal erwähnen...der Kleine ist 14 Wochen....
Als Jill 14 Wochen war, hat die überall hingepullert....ich wollte sie umtauschen mit den Worten: "Ich glaube, die ist untenrum kaputt."
Ich will das jetzt gar nicht ins Lächerliche ziehen, nur einige Schmunzler erzeugen....aber mal ehrlich, ein Hund ist doch ein Lebewesen und kein Computer, der nach einem Update plötzlich besser funktioniert...MR hin oder her...
-
Zitat
Stubenreinheit versuche ich zu erreichen indem ich sehr oft, also mindestens alle 2 Stunden, wenn nicht sogar öfter rausgehe, aber es wird trotzdem im Akkord in die Wohnung gemacht... ohne Vorzeichen!!
Er guckt uns kurz an, setzt sich hin und pinkelt.... dann geht er wieder irgendwo rumknabbern!!Anleinen damit er auf seinem Platz bleibt haben wir auch schon versucht... Resultat: Neue Leine kaufen, weil zerbissen! Und natürlich Gekläffe ohne Ende.
Das war auch ein Tip der Trainerin!Eines der wichtigsten Tabus ist die Leine !!!
Gehe incl meines vorherigen Posts mit TwoFace konformNochmal: der tanzt euch auf der Nase rum. Alles dreht sich um ihn.
-
Okay, dann mal anders: Nach dem Essen, Spielen, Schlafen raus. Ebenso, wenn der Hund anfängt zu schnüffeln, zu suchen oder iein anderes Verhalten zeigt. Meiner folgt mir übrigens zum Klo wenn er mal ein Rendezvous mit einem Busch oder Baum braucht.
Vorzeichen können da echt vielfältig sein.
Wie sah oder sieht der Tagesplan des Welpens aus?
Was macht ihr so mit ihm?
In welchen Momenten kläfft der junge Mann?
-
Wie funktioniert das denn mit der Beißhemmung?
-
-
Hallo.
bei uns hat es geholfen, das derjenige, der vom Hund nicht für voll genommen wird, Kommandos mit dem Hund übt, natürlich mit deiner Hilfe inklusive Leckerchen geben nach Ausführung des Kommandos. -
Zitat
Wie funktioniert das denn mit der Beißhemmung?
Beisshemmung wird trainiert beim Spielen.sobald der Hund zu doll zwickt , wird SOFORT für mind 30 sec das Spielen eingestellt. Sollte der Hund zu hochgedreht sein, wird das Spielen länger unterbrochen.
Ohne Kratzer wirste aber auch nicht wegkommen
-
Zitat
Wie funktioniert das denn mit der Beißhemmung?
Ich habe hier was gefunden, was ich beim ersten Überfliegen ganz gut erklärt fand:
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
-
Zitat
Ich versuche halt das Training von der Hundeschule umzusetzen... Futterbeuteltraining, "bleib" Training, damit er endlich mal lernt mir nicht die ganze Zeit hinterher zu dackeln!
Ja und noch so Sachen!
Hups, ist das nicht ein bisschen viel?
Aber ich mag jetzt auch nicht vorschnell urteilen.
Wie genau sieht denn das fettgedruckte aus?ZitatSchaffe es auch einfach nicht ihn vom Kopf auszulasten.... er brettert durch die Bude wie ein Bekloppter und das mit einer wahnsinns Ausdauer!
Braucht ein Welpe auch gar nicht, macht es häufig nur noch viel schlimmer...ZitatEr wird dann schonmal ins Schlafzimmer gepackt um mal runterzukommen oder in die Box... aber dann wird geklefft bis der Arzt kommt.
... weil er dann so aufgedreht ist, dass er nicht mehr runterkommt.
Vllt hat er auch einfach Angst, weil du ihn alleine lässt? Wo steht die Box denn? Anderer Raum? Ruhige Ecke?ZitatWir haben es schon mit Wasserspritze probiert... da wird 2 Minuten Ruhe erreicht und dann gehts weiter!
Hm :-/ halte ich irgendwie gar nix von. Kann in Einzelfällen bestimmt gut klappen, aber wäre ich sehr vorsichtig mit. Wenn es ein Patentrezept ist und wirklich so verwendet wird wie in der MR-Sendung, dann - halt ich da nix, von. -
Er kläfft eigentlich sobald er keine beachtung mehr bekommt!
Ich versuche zu ignorieren, aber es ist nicht einfach mit den Nachbarn im Nacken!
Er hat eine wahnsinns Ausdauer!Tagesablauf ist unterschiedlich, aber was das rausgehen angeht mach ich es genauso wie ihr sagt... nach dem schlafen, fressen etc. .....
Tagesablauf unterschiedlich, weil ich den halben Tag nicht da bin, weil ich nochmal eine Ausbildung mache und Wechseldienst und Schule hab.
Aber keine Sorge, er ist nicht allein, denn mein Freund arbeitet von zu Hause und ist dann da!
Wir gehen regelmässig raus, üben zu Hause und draussen mit ihm diverse Sachen, damit er wenigstens etwas ausgelastet wird.... so denken wir jedenfalls! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!