Alles ist interessanter als Ich
-
-
Hallo,
eine Frage hätte ich da.
Redest Du viel mit dem Hund, wenn Du mit ihm unterwegs bist?
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das Volltexten meines Hundes habe ich mir schon langsam abgewöhnt...
ich habe ihn wirklich ständig angesprochen in jeglicher Situation (gerade wenn wir Artgenossen treffen - immer ein Highlight :/ ) und dachte dann, dass des vielleicht nicht wirklich gut sei...Also abgeleint wird er nicht...das geht nicht..er läuft immer an Schleppleine..
Und doch Kontakt sucht er...er schaut auch mal ab und an nach mir, wenn er rum schnuppern darf und vorne weg laufen darf..und wenn er dann schaut, lobe ich ihn. Mein Timing ist aber nicht das Beste..ich denke mir ist da bestimmt schon einiges durch die Lappen gegangen. Und wenn er nicht guckt, kommt er auch mal und lehnt sich gegen mein Bein und läuft dann weiter. Ja das kann ich nicht recht deuten und reagiere da eig gar nicht drauf.In der UO lässt er sich motivieren..wenn ich allein auf dem HH bin dann funktioniert das recht gut...aber sobald andere Hunde bei sind oder jm, ob mit oder ohne) außen am Zaun lang geht, dann passiert es öfter, dass er nicht mehr bei mir ist...dann wird geguckt, gebrubbelt..aber ich bin da quasi nicht da für ihn
-
Hmmm.... wie ist er denn sonst so? Lässt er sich abrufen? Hört er auf deine Komandos?
Bei meiner alten Hundeschule in der ich damals war, war mal ein Kandidat, der sein Herrchen einfach nicht für voll genommen hat. Der dachte er sei der Boss und folglich hatte Herrchen draußen dann schlechte Karten.
Ansonsten stimme ich AAronima zu, schau was ihm Spaß macht und versuche das zu fördern.
Mehr fällt mir dazu im Moment leider nicht ein
Tut mir leid...
-
Na, das er guckt und ab und an auch mal zu dir kommt und sich gegen dein Bein lehnt
ist doch eine Kontaktaufnahme.Ich würde beides Belohnen, ich hab meiner Hündin beigebracht zwischendurch immer wieder zu mir zu kommen,
damit sie nicht zu weit weg läuft.Wie währe es dem Hund nur noch unterwegs Futter aus der Hand zu geben? Z.B. immer bei Kontaktaufnahme etc.?
Das gute daran ist- man kann seinen Hund "Vollstopfen" also er bekommt nicht so viel zusätzliches zum Futter.
Zudem glaube ich ist es auch nicht das schlechteste, wenn sich Hunde ihr Futter, oder teile davon erarbeiten müssen.Lg
-
Schließe mich basquienne an.
Außerdem solltest du wenig "berechenbar" sein... soll nciht heißen, dass du heute hü und morgen hott sagst, aber du solltest einfach spannend sein.
Jedesmal, wenn er auf Zuruf kommt, ein anderes Spielzeug aus der Tasche zaubern, unterschiedliche Leckerchen oder mal nen Affentanz mit gemeinsamer Toberunde aufführen.Und das wichtigste voran: Alles läuft ab jetzt über dich - es gibt nix "umsonst":
* Freigabe nach dem Ableinen von der kurzen Leine erst nach Blickkontakt
* Leckerlie gibts erst nach Blickkontakt
*Spielen erst nach Blickkontakt
*Futter zu Hause, erst nach BlickkontaktUnd dann kann man eben Übungen machen, wie diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=aTSuPk2Ccjo
http://www.youtube.com/watch?v=POM8wwnRSk4
http://www.youtube.com/watch?v=QFhtFt6Qy6g -
-
Zitat
Aaronima ja vielleicht sollte ich etwas anderes ausprobieren..schnüffeln tut er gerne und angefangen mit Fährten hatten wir auch einmal..das machte ihm schon sichtlich Spaß. Ich weiß nur immer leider nicht wo man gerade in der Sommerzeit und Winterzeit fährten gehen kann. Hast du da eventuell da einige Tipps, wie du das so machst?
Was ist vorstehen?
zum fährten...
ich habe keine sportfährte gelegt, obwohl es mich sehr interessiert, sondern rinderblut-tupffährten.
allerdings habe ich einen jagdhund und mich interessiert die jagdliche arbeit mit dem hund.
da ich jedoch weder jägerin bin noch werde,
modifiziere ich diese arbeitsbereiche in eine soft-variante.
dies funktioniert bei MEINEM hund eben sehr gut und macht daher riesigen spaßversuche es doch ersteinmal mal ohne strikte regeln,
nur so zum spaß,
damit nimmst du den druck, anforderungen, ehrgeiz raus und kannst deinem hund anders begegnen-was mir auch noch einfällt...
mein hund hat neben meinem gatten noch einen "patenonkel" als männlichen bezugspunkt.
er geht fast jeden tag ne runde mit ihm raus und belohnt völlig anders als ich es mache.er ist VIEL körperlicher- rempelt, hüpft und springt mit ihm rum,
fordert ihn zum anspringen auf etc.
alles dinge, die ich lange nicht geduldet habe.
er kann ihn damit aber zu den verrücktesten sachen motivieren.obwohl mir das generell auch liegen würde,
bin ich beim hund doch mehr die erzieherin
wie so viele frauen....vorstehen= verharren, beutegriffhemmung bei wildwitterung (Vorstehhunde)
ZitatNimmt er denn überhaupt NIE mit dir Kontakt auf?
Falls doch, wie sieht das aus? Was tust du dann?
Irgendwie muss er ja wieder auf dich zukommen, wenn du ihn wieder anleinst, oder?
Und wie kriegst du ihn bei der Unterordnung motiviert?das frage ich mich auch?
wieso denkst du, dass eure bindung schlecht ist, nur weil er liebe schnüffelt, statt übungen zu machen?
was macht dein hund, wenn du dich entfernst,
achtet er auf dich, kommt er nach und hält sich in einem gewissen radius auf? -
hol dir einen Fußball
die meisten Hunde rasten darauf aus. Als Burli auf alle Fälle
deiner kennt wohl spielen usw. nicht wirklich....
das muss er erst "lernen".Meiner ist Dobi ist 10 Monate alt. Der will auch nicht immer bei jedem Spaziergang ständig spielen. Auf Wiesen in hohem Gras packts ihn aber meistens und dann gehts rund bei uns beiden. Und rumschnüffeln tut er auch gerne, das ist ja wie Zeitunglesen für den Hund.
Wobei er aber auf egal was ich zu ihm sage ob an der Schleppleine oder ohne Leine sofort reagiert. Wenn ein Mauseloch natürlich grade im Weg ist... verlier ich auches sei denn ich geh einfach weiter, dann rennt er im galopp zu mir, weil er natürlich nicht ohne mich sein will.
Manchmal wird man einfach interessant, wenn man sich "rar" macht.
-
Erst einmal daaaaaaaaanke :) für eure Antworten...
ZitatHmmm.... wie ist er denn sonst so? Lässt er sich abrufen? Hört er auf deine Komandos?
Abrufen nur, wenn es eine absolut ruhige Umgebung ist...deswegen bin ich ja so hilflos..es ist ja alles interessanter und ja er hört auch auf Kommandos, aber selbst da ist er ziemlich unaufmerksam
ZitatWie währe es dem Hund nur noch unterwegs Futter aus der Hand zu geben? Z.B. immer bei Kontaktaufnahme etc.?
Das gute daran ist- man kann seinen Hund "Vollstopfen" also er bekommt nicht so viel zusätzliches zum Futter.
Zudem glaube ich ist es auch nicht das schlechteste, wenn sich Hunde ihr Futter, oder teile davon erarbeiten müssen.Die Idee finde ich an sich echt gut, vielleicht würde sich etwas ändern, aber da ich teilbarfe, weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll..in einem Beitrag hatte ich schon von Rinderhackbällchen gelesen, aber dies wäre wieder nebenbei und er würde so dennoch zu Hause seine Mahlzeit bekommen.
ZitatUnd dann kann man eben Übungen machen, wie diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=aTSuPk2Ccjo
http://www.youtube.com/watch?v=POM8wwnRSk4
http://www.youtube.com/watch?v=QFhtFt6Qy6gDaaaaaanke danke danke, das werde ich mir in Ruhe ganz genaus anschauen
Zitatwieso denkst du, dass eure bindung schlecht ist, nur weil er liebe schnüffelt, statt übungen zu machen?
was macht dein hund, wenn du dich entfernst,
achtet er auf dich, kommt er nach und hält sich in einem gewissen radius auf?Auch hier, wenn es eine ruhige Umgebung ist kommt er hinter her...sobald ein anderer Hund da ist oder vielleicht Spaziergänger, oder es liegt ein Duft in der Nase ist das alles viiiiiel interessanter als ich...als ob er meint er käme locker ohne mich klar
deswegen ja auch die Schleppleine und da kann er nur in dem Radius bleiben..
Aber auch danke an dir für deine Tipps AaronimaAlex und Burli: ehm doch meiner kennt spielen..wenn er ja dann Lust und Laune hat flitzt er seinem Ball/Frisbee hinterher, bringt es zurück..mit Beißwurst genau dasselbe, da hatten wir, wenn er gut bei mir war, immer schöne Zerrspiele bisher gehabt...aber wie gesagt, wenn denn was auftaucht ist alles uninteressant und wird mitten im Spiel fallen gelassen.
-
naja, gucken ist ja wohl erlaubt... wenn was ganz ganz hochinteressantes da ist.
ihr geht ja spazieren und macht nicht eine prüfung...
Ich lass meinen da schon "hund sein"und wenn er mit dir spielt und dir seine aufmerksamkeit schenkt ists ja gut.
hauptsache er kommt immer mit dir mit - egal was ist. das ist schon wichtig, dass er nicht überall hinrennt oder so lange wie er meint wo verweilt oder er die richtung angibt in die ihr geht. -
Zitat
Abrufen nur, wenn es eine absolut ruhige Umgebung ist...deswegen bin ich ja so hilflos..es ist ja alles interessanter und ja er hört auch auf Kommandos, aber selbst da ist er ziemlich unaufmerksam
ok-
dann hab ich mir das anders vorgestellt.
dein hund hat also einfach noch nicht gelernt,
dass er auf rückruf IMMER zu dir kommen MUSS und DARF...
...und weiß wahrscheinlich, dass du immer schön auf ihn wartestich würde auch jede kontaktaufnahme, jedes für dich positives verhalten loben
und gleichzeitig trainiren, dass ein signal IMMER gilt.
du hast doch die schleppleine dran...
viel erfolg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!