Alles ist interessanter als Ich

  • ich habs mit Burli so gemacht...

    wenn er mal wirklich zu weit weg gerannt ist bzw. ohne rücksicht auf verluste vorangepest ist, dann hab ich kurz Burli gerufen...
    wenn er nicht reagiert hat, hab ich einfach - kommentarlos - umgedreht und bin in die andere richtung gelaufen. Dann hat er festgestellt, dass er - hoppla - ja darauf schauen muss wo ICH hingehe.
    Wenn er dann angerannt kam, gabs natürlich ein großes Hallo.

    Mittlerweile schaut er beim Spazierengehen immer um, ob ich noch da bin, bzw. bleibt stehen und wartet auf mich.

  • Zitat

    naja, gucken ist ja wohl erlaubt... wenn was ganz ganz hochinteressantes da ist.

    Da hast du ja auch vollkommen recht..das darf und soll er ja auch..wie du sagtest: er soll ja auch einfach mal nur Hund sein...
    Und mit deinem Umdrehen und weggehen..ja das hätte ich mal machen sollen, als er Welpe war...so würde ich mir das einfach nicht trauen, da ich denke, wenn da jetzt jeden Moment wer kommt..dann rennt er dahin und wenn es ein anderer Hund ist da wäre das seeeeehr schlimm...
    aber trotzdem danke :)

    Danke Aaronima :) ich werde mich jetzt darum bemühen ihn rechtzeitig für jeden Kontakt zu loben!

  • Ich fass jetzt nochmal zusammen was ICH machen würde:

    Keinerlei Aufmerksamkeit im Haus.
    Futter nur und ausschliesslich draußen (Teilbarf hin oder her...wird halt für ne Zeit evtl. nicht gebarft).
    Auch draußen kaum Worte, aber wenn, dann wird das durchgesetzt...ist ja kein Problem, da Hund an Schleppleine.
    Hin und wieder gemeinsame Aktionen mit dem Hund...steigt der drauf ein...breche ich das sofort ab.

    Ein paar Wochen...dann will der nix anderes außer mit dir "zusammenarbeiten"...man muss es nur durchhalten...

  • Hallo :)

    Ich hatte bis ca. 2 Monaten das selbe Problem wie dur.. halt nu mit Schiller ;)

    Durch meine neue Hundeschule bin ich in den Team Balance (Lind Art) Kurs gekommen. Dort steht die Mensch Hund Beziehung im Vordergrund.

    Ich habe mich interessant gemacht... und zwar durch gemeinsames Spielen... das heißt ich starte das Spiel und beende es... das Spiel kan man mit Leckerlis oder Spielzeug gestalten... " Beute stellt sich tot, versteckt sich, wir frech... etc" dazu kam noch der Mäuslesprung, austausch der Beute und noch anderes... Schiller hat seit dem enorme Fortschritte gemacht... ich kann ihn laufen lassen und rufen und er weiß bei mir passiert was tolles... und nichts ist toller als das was grade bei mir geschieht... ;)

    Sei es ein Leckerchen oder ein Spiel startet... Ach ja Fressen gab es auch nur noch draussen(im Prey dummy)... nach einem gemeinsamen Spiel...

    Es werden dir hier ganz viele Tipss gegeben... du solltest schauen, was für dich und deinen Hund am sinnvollsten ist... du kennst ihn am besten...

    Mir hat Lind Art die Mensch Hund Beziehung gerettet... ;) da es sowohl für Schiller als auch für mich genau das richtige ist!


    LG an dich

  • also sobald ich meinen Bub nicht mehr draußen anschaue oder beachte, läuft er zu mir.
    Ich bin von Anfang an nie auf ihn zugegangen und hab ihn immer zu mir kommen lassen. Das war mir auch wichtig.
    ...er hatte aber mit 6-7 Monaten so eine Phase da hat er voll vergessen, dass ich überhaupt existiere ;) da war Vögelfangen nun mal viel cooler als ich... :p

    wenn er mit dir mitlaufen soll, aber gerade sehr "vertieft" ist, dann hilft bei mir immer, wenn ich weiter laufe und unser "codewort": "uiiiiiiii, schau mal Burli, uiiiiii" ausrufe und ich tu dann so wie wenn ich grad was super tolles machen würde und natürlich ihm dieses Glück nicht vorenthalten möchte....
    auf den Boden knien und Mauseloch graben ist der Joker bei uns, oder einen riesen Stecken am Boden herziehen, nunja, man macht sich hald zum Affen :D

  • Zitat

    Da hast du ja auch vollkommen recht..das darf und soll er ja auch..wie du sagtest: er soll ja auch einfach mal nur Hund sein...
    Und mit deinem Umdrehen und weggehen..ja das hätte ich mal machen sollen, als er Welpe war...so würde ich mir das einfach nicht trauen, da ich denke, wenn da jetzt jeden Moment wer kommt..dann rennt er dahin und wenn es ein anderer Hund ist da wäre das seeeeehr schlimm...
    aber trotzdem danke :)

    Danke Aaronima :) ich werde mich jetzt darum bemühen ihn rechtzeitig für jeden Kontakt zu loben!


    Genauso würde ich es auch machen, einmal rufen, dann nicht mehr beachten und in die andere Richtung gehen. Du hast doch die Schleppleine, was soll da groß passieren? Und gibt es keine Stelle wo du schon weit im Voraus sehen kannst ob jmd. kommt, so dass du es dann machst, wenn wirklich keiner in der Nähe ist.
    Was ich auch oft mit meinem gemacht habe, wenn er mir zu weit vorne weg gerannt ist, hab ich mich ohne ein Wort versteckt z.B. hinter einem Baum. So kannst du ihn trotzdem beobachten und im Notfall reagieren. Irgendwann fällt ihm auf das du weg bist und er sucht nach dir. Er muss lernen, das er nach dir zu schauen hat und nicht umgekehrt. Wenn er dich dann gefunden hat oder in deine Nähe läuft gehst du einfach los, schaust ihn nicht an und begrüßt ihn nicht. Es muss ganz normal sein, das er schaut.

    Und wenn du ihn abrufen willst, weil irgendeine "Gefahr" droht, mach dich interessant, spring wie in Kängeruh, renn im zick zack, schlag Purtzelbäume oder sonst was und wenn er dann kommt muss natürlich auch was gaaaaannnnzzz tolles passieren.

    Und was noch ein hilfreicher Tip ist um mehr Aufmerksamkeit von seinem Vierbeiner zu erlangen. Nie das tun was der Hund erwartet. Gewohnheiten umstellen. Und zu Hause den Hund weitgehend ignorieren. Nicht auf auffordernde Streicheleinheiten eingehen, sondern du bestimmst wann gekuschelt wird. Ihn auch mal aus dem Weg drängen, wenn er dir vor den Füßen rumsteht etc.

    Ich hab selbst so viel falsch gemacht und bin selbst gerade dabei, meine Umgangansformen zu ändern unter Anleitung meines Trainers, mit großem Erfolg.

    Das wird schon und denk bloß nicht das sich das nicht bessern kann, weil du vier Jahre Fehler gemacht hast. Gerade wenn der Hund denkt: huch was ist denn jetzt los, so hat Frauchen ja noch nie reagiert, wird er sich mehr an dir orientieren.

  • Suuuuuuuuper Tipps ich danke euch vom Herzen :rollsmile:

    Ich habe mit Buddy viiiiiel geübt und draußen wird jetzt schon mehr geguckt als sonst.
    Eure ganzen Schleppleinen-bzw. Abrufübungen sind total interessant und das wird jetzt auch ausgebaut :)

    Ich lasse euch ab und an mal von unseren Fortschritten (hoffe ich doch mal) hören und wünsche euch auch viel Spaß und Erfolg beim Üben mit euren Fellnasen ;)

    Liebe Grüße
    Sylvie & Buddy

  • also bei meiner ist es ähnlich.... sobald nichts los ist ... suuuper. ich: A und O ... sobald andere hunde da sind ... klasse ... perfekt ablenkung ... nichts anderes ist wichtiger

    meine trainerin gab mir den rat dass ich meine ab jetzt zu keinen hunden mehr hinlassen soll ... ich bin das rudel ... ich bin die bezugsperson ... anfangs nur reizarm durch den Wald... Spiele machen, interessante Dinge tun ... andere Hunde/Menschen angucken vollkommen in Ordnung

    Sie sagte mir "DU musst der stärkste Reiz für deinen Hund sein", womit sie vollkommen recht hat! DU bist das Rudel, dein Umdenken muss einsetzen.

    Fährtenarbeit geht z.B. auch (nicht lachen :smile: ) mit leberwurstwasser :) ... einfach ne fährte leben und am Ende gibts den Jackpot :lol: ... du musst einfach lernen umzudenken und vor allem auch dein Hund ... nach einer Weile solchen Trainings wirst du eine Veränderung am Verhalten deines Hundes bemerken.

    Mit welcher Einstellung gehst du denn derzeit Gassi? Einen anderen Hund zu treffen, damit dein Hundi sich austoben kann?

  • Zitat

    Wenn wir unterwegs sind und ich mit einer Beschäftigung beginnen möchte, interessiert ihn das manchmal sogar
    gar nicht, selbst wenn ich seinen allerliebsten Ball raus hole..wenn er kein Interesse hat, dann ignoriert er meine ganzen Anstalten halt komplett

    was ist wenn du ne zeitlang einfach mal so durch den wald gehst... ohne groß den hund anzusprechen... bis ihm richtig langweilig ist ... also nicht permanent bespaßen von wegen du bist immer da und machst es ihm schön ... einfach mal rumlaufen ... richtungswechsel in ne andere richtung.... was angucken ... und ihn dann rufst ... was passiert dann? kommt er sofort weil was geboten werden könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!