Folgen einer Scheidung
-
-
Hallo alle miteinander.
Anfang Juni ist meine Frau ausgezogen und hat meinen (unseren) Hund und mich zurückgelassen.
Da sie vorher immer zu Hause war,hatte mein Hund nicht gelernt alleine zu bleiben. dementsprechend hart muss die Umstellung für ihn sein. Glücklicherweise bin ichselbststänig und kann relativ flexibel nach Hause. Derzeit ist es so, dass er Vormittags etwa 3 und nachmittags ca. 4-5 Std. alleine ist.
Ab und zu muss ich ihn auch über Nach allein lassen.
Nun ergeben sich 2 Probleme:
Zum ersten zerstört er mein gesamtes Inventar. Dazu gehören besonders zu nennen: Matratze, Sofa und Teppich...
zum anderen habe ich im Internet gelesen, dass sich die Rasse nicht zum alleine bleiben eignet
Ich bin so ratlos, wie ch verfahren soll. Ich liebe diesen Hund und möchte ihn nicht weggeben, aber auf der anderen Seite, möchtei ch auch nicht, dass er sich quält, wenn das wirklich alles zu vielfür ihn ist..
Hat jemand von euch einen Rat`?
Es ist ein 9 Monate alter Samojedenrüde...
lg
Stephan -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er nie richtig gelernt hat, allein zu bleiben, dann ist das für ihn natürlich eine riesige Umstellung.
Erzähl doch mal von eurem Tagesablauf, was Du vor dem Weggehen machst und ob er ob Vormittag oder Nachmittag Sachen kaputt macht.
Wo befindet er sich, wenn Du nicht da bist?
Jault und bellt er auch?Ich kenne mich mit Samojeden nicht aus, aber beibringen kann man fast allen Hunden, dass sie allein bleiben müssen.
Manche haben da halt eher ein Problem mit, andere sind total entspannt in der Zeit. -
Hallo Stephan,
gibt es keine Möglichkeit für dich, in deiner Selbstständigkeit den Hund mitzunehmen?
Das Zerstören des Inventars ist leider oft eine Art für den Hund, mit dem Stress umzugehen. Wenn er nie das Alleinsein lernen durfte ist das nicht nur eine enorme Umstellung, sondern eigentlich völlig unverständlich für den kleinen Kerl. So ein Alleinsein sollte man besser sehr kleinschrittig und langsam aufbauen. Aber so etwas dauert und ist keineswegs immer leicht...
Übt ihr etwas in die Richtung?Wie steht es mit einer Betreuung (Hundetagesstätte o.ä.) - hattest du schon einmal über eine derartige Lösung nachgedacht?
Alles Gute
-
ich denke, daß es nicht nur eine Umstellung für den Hund ist alleine zu bleiben. Vielleicht fehlt ihm ja auch das eine "Rudelmitglied" und er schiebt Frust. Deswegen auch die Zerstörung. Ich glaube aber auch, daß man jedem Hund beibringen kann alleine zu bleiben.
Als Alternative bietet sich natürlich eine Hundebetreung an, sei es jetzt ein dogwalker oder eine Hundetages bzw. Hundehalbtagesstätte an. Bis sich da etwas geeignetes findet, könntest du dich auch mal im Bekanntenkreis umhören. Es gibt immer nette Bekannte, die sich in so einer Situation um den Hund kümmern würden. Man muß nur fragen...Viel Erfolg
Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
mal abgesehen von allem anderen ist dein hund , mit seinen 9 monaten sehr wahrscheinlich auch in der pubertät. da kommen also viele aspekte für den kleinen kerl zusammen. eine rudelmitglied geht weg, die lebenssituation ändert sich (alleine bleiben), hormone schießen ein etc.
deine ex hätte nicht vielleicht die möglichkeit, den zwerg tagsüber zu betreuen?
nachts würde ich ihn nicht alleine lassen. über kurz oder lang müsstest du eine betreuung für ihn finden.
dann solltest du dir vor augen führen wieviel zeit du tatsächlich mit dem hund verbringst. er ist noch sehr jung und eine rasse die auslastung braucht.
lg -
-
das dürfte doch irgendwie zu organisieren sein.
dein hund kann bestimmt das alleine bleiben lernen.
im netz gibt es verschiedene vermittlungsseiten für hundebetreuer, gassi service....versuche sie mal aufzuzeichnen (notebook) und herauszufinden,
ab wann sich der stress entwickelt.
direkt nachdem du weg gehst oder nach einiger zeit.
hat sich ihr tagesablauf (gassizeiten,... )sehr verändert?kannst du dir vielleicht etwas urlaub nehmen und das alleinsein üben.
such doch mal nach dem suchbegriff "alleine bleiben übern" -
Der Hund ist also auf längere Sicht täglich ca. 8 Stunden und manchmal noch zusätzlich übernacht alleine (wie oft?). Das finde ich wirklich recht viel. Hast Du denn in Deiner Freizeit die Möglichkeit/Zeit/Lust, den Hund ausreichend zu beschäftigen? Oder ist das eher mit Stress verbunden? Gerade wenn man selbständig ist, kann Feierabend ja durchaus ein dehnbarer Begriff sein. Die nordischen Hunde sind meines Wissens allgemein eher schwierig was das Alleinbleiben-Training angeht, d.h. es dauert relativ lange. Hast Du eine Möglichkeit (mehrere Wochen Urlaub, Hund mit ins Büro, vorübergehende Betreuung o.ä.) dem Hund das vernünftig beizubringen und die Zeiten auf ein erträgliches Maß zu bringen (nachts etc.)? Wenn nicht, dann würde ich ehrlich gesagt auch darüber nachdenken, für den Hund ein neues Zuhause zu suchen. Das meine ich absolut nicht böse, ganz im Gegenteil, manchmal zeugt es von größerer Tierliebe dem Hund ein besseres Leben in einem neuen Umfeld zu ermöglichen, wenn man selbst ihm nicht mehr das bieten kann was er braucht.
-
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!
Also mit auf Arbeit kann ich ihn leider definitiv nicht nehmen
Meine ExFrau kann den Hund nicht nehmen, da sie A Psychisch Krank und nicht belastbar und B Weggezogen ist.
An Urlaub ist derzeit leider nicht zu denken, da ich aufgrund der unterhaltszahlung jeden € brauche.
an einen Hundesitter habe ih auch gedacht, das wird allerdings erst gehen, wenn der unterhalt wegfällt. Und das würde ja das problem uch nicht direkt lösen. Es müsste dann schon eine ganztagesetreuung sein.
Denn manchmal bleibt er 30 min. allein und randaliert.. manchmal aber auch 5 std. und es passiert garnichts!
-
Eine Hundebetreuung muss aber nicht unbedingt wahnsinnig viel kosten. Oft machen es auch Leute in der Nachbarschaft, die gerne einen Hund hätten, aber aus verschiedenen Situationen nicht können. Es gibt im Internet einige Portale, wo man einen Sitter suchen und vor allem finden kann. Zum Beispiel: http://www.tierhelden.de oder http://www.gassi-gassi.de, nur um mal zwei zu nennen. Es gibt noch mehr.
Wie gesagt, das alleine bleiben sollte man kleinschrittig lernen, sonst kann es mitunter nur schwerer werden.
Hast du denn auch keine Verwandschaft/Bekanntschaft, die ihn nehmen könnten?Liebe Grüße
-
Hallo,
ich dachte schon, wir wären über den Berg, aber es geht weiter
Das Sofa ist jetzt von oben bis zum Boden durchgefressen und ich habe einen großen Blauen Müllsack voll mit Schaumstoff....
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und Finni über di eLaptopcam in meiner Abwesenheit gefilmt. Beim ersten mal, ist er 2 min. nachdem ich weg bin direkt zum Sofa und hat wie ein verrückter gebuddelt. (Dauer etwa 2 Minuten) danach war für die folgenden 3 Stunden ruhe!
Beim 2. mal war es umgekehrt, da war 2 Stunden ruhe und erst dann ging es los
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!