Herzerkrankung beim Cavalier King Charles Spaniel
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herzerkrankung beim Cavalier King Charles Spaniel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Eilinel:
Ganz ehrlich mit 7 und 8 ein Herzgeräusch, wo nicht mal noch Tabletten gebraucht werden find ich nicht so schlimm. Wobei du von einem nicht mal weißt ob er aus einer guten Zucht ist. Was jetzt nicht heißen soll, dass alle VDH-Zuchten gut sind und alle Dissidenz Zuchten schlecht...aber gut isses ja nu auch nicht
dem jüngeren merkt man es auch nicht wirklich an, bei ihm wurde es letztes jahr festgestellt. dem älteren merkt man es schon deutlicher an. bin zwar kein TA, aber ich denke nicht, dass er noch lange ohne medis auskommt -
Wie genau merkt man es dem Hund den an?
-
Zitat
aber gut isses ja nu auch nicht
dem jüngeren merkt man es auch nicht wirklich an, bei ihm wurde es letztes jahr festgestellt. dem älteren merkt man es schon deutlicher an. bin zwar kein TA, aber ich denke nicht, dass er noch lange ohne medis auskommtHab ich ja auch nicht gesagt
Woraus schließt du, dass er nicht mehr lange ohne medis auskommt? -
Zitat
Woraus schließt du, dass er nicht mehr lange ohne medis auskommt?naja, er bleibt öfter mal etwas zurück beim spazieren, auch wenns gar nicht so heiß ist, hustet manchmal (wobei wir da noch nicht wissen, obs vom herz kommt...er hat noch ne andere baustelle).
er hechelt mehr als die anderen beiden unter gleichen bedingungen...eigentlich immer und..ähm...wie soll ich sagen...er hechelt anders..
auf der rückfahrt vom urlaub wars auch sehr extrem. da mussten wir ihn in ein nasses handtuch einpacken. haben uns schon ziemlich sorgen um ihn gemacht, deshalb wird er wohl demnächst auch nochmal zum tierarzt müssen. Der hat allerdings beim letzten impfen noch gesagt, wär grad noch so vertretbar ohne medis und er würd so lang wir möglich warten, weil dieser hund sowieso schon tabletten gegen seine epi nehmen muss.so genug rumgejammert :/
-
-
Zitat
Hallo,
Ich werde mir nun in 2 Wochen meinen heiß ersehnten kleinen süßen Cavalier King Charles Spaniel Welpen (Hündin) nachhause holen :)
Ich habe schon sehr viel über diese Rasse gelesen und mich informiert, weil ich mich gut vorbereiten möchte
Der Cavalier ist einfach mein absoluter Traumhund!
Nun habe ich aber auch schon sehr oft von der Herzerkrankung Endokardiose gelesen, die sogar bei ca 50% aller Cavaliere auftreten soll. Auch von Syringomyelie liest man ab und zu.Wikipedia:
"Der Cavalier King Charles Spaniel ist sehr häufig von Endokardiose, einer fortschreitenden Degeneration der Herzklappen, betroffen. Auch Syringomyelie (Chiari-Malformation Typ I), eine Missbildung des Gehirns, die zu fortschreitenden neurologischen Ausfallerscheinungen führt, ist in der Rasse weit verbreitet."Nun dieses ganze Thema macht mir schon ein bisschen Angst, da diese Krankheiten so häufig vorkommen sollen. Aber das ist ja nun auch kein Grund sich keinen Hund anzuschaffen. Jeder Hund, jede Rasse kann krank werden und genauso leben viele gesund bis ins hohe Alter.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man sich sehenden Auges eine Rasse zulegen kann, die dermassen krank ist und von der Zucht-Experten sagen, dass sie sie nicht mehr empfehlen würden.
http://www.youtube.com/watch?v=fDjxvgfUVRU
Nur die Möglichkeit (eher Wahrscheinlichkeit), dass mein Hund so leiden müsste.... HORROR!
Jede Rasse kann krank werden? Weisst Du was das beim CKC bedeutet und wie der Hund sich auf dem Video fühlt? Der hat extremste Spannungskopfschmerzen! Der ist irre vor Schmerzen!!!! Hattest Du das schon mal?
Mal sehen, was Du sagst, wenn Dein "süsser Welpe" erwachsen wird und kurz vorm Herzkasper steht, während andere, gesündere Hunde lustig in der Gegend rumspringen.
Wie kann man das nur so lapidar übergehen. Diese Krankheiten sind nicht ausgemerzt, sondern dieselben Vereine, die dafür gesorgt haben, dass der CKC diese Krankheiten hat, "kümmern" sich nun um die Lateralschäden. Ich - und nicht nur ich - zweifeln am Erfolg.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=t9UwOBxvfXI
Es gibt so viele Rassen - muss das ein CKC sein?
-
Falbala:
Hast du den Thread eigentlich gelesen? Es wurde schon MEHRFACH geschrieben, dass gerade mal 2-3% aller Cavalierer SM haben.
Nicht jeder Cavalier ist Herzkrank. Nenne mir eine Rasse, bei der es keine Herzkranken Hunde gibt. Im Laufe eines Hundelebens erkrankt fast jeder Hund an einer Herzerkrankung.Mir ist klar, dass SM mit schmerzen verbunden ist. Ich kenne viele Cavaliere, aber keiner von denen hat SM. Dagegen kenne ich eine Französische Bulldoge, die höchstwahrscheinlich SM hat.
Ich weiß nicht, wie viel an dem zweiten Video wahr ist, aber in Groß Brittanien ist die Krankheit viel weiter verbreitet als bei uns. In dem Video geht es um den Kennel Club und nicht um den VDH/ÖKV. Ist dir klar, das das was anderes ist?
Weil du ja anscheinend so viel Ahnung hast vom Cavalier, wusstest du, das es einen MRI- Scan gibt? In Norwegen ist der bei Cavalieren sogar Pflicht. Es gibt auch in Österreich und Deutschland Züchter, die ihre Hunde Scannen lassen.
Ich würde mir immer wieder einen Cavalier holen, weil ich weiß, dass etwas getan wird. Nicht von allen Züchtern. Aber es gibt sie und ich finde es schlimm, dass du den Cavalier hier so schlecht machst.Aber nach deinem Posting sehe ich schon, es hat nicht wirklich einen Sinn mit dir zu diskutieren, du hast eine Meinung und die ist, dass alle Cavaliere krank sind und man sich keinen kaufen sollte.
-
Wieso wird hier immer wieder von "Qualzucht" gesprochen?
ALSO NOCHMAL:
Wikipedia:
"Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für die Tiere verbunden sind. Die Qualzucht ist für Wirbeltiere in Deutschland nach § 11b Tierschutzgesetz – außer für wissenschaftliche Zwecke – verboten."Die rassespezifischen Krankheiten des Cavaliers werden weder gefördert noch geduldet. Es dürfen keine kranken Tiere weitergezüchtet werden. Vor jeder Deckung gibt es zig tausend Untersuchungen für Mutter und Vater (siehe Zuchtordnung vom VDH bzw VK). Das gibt nun keine Garantie, aber es wird wirklich daran gearbeitet. Nicht umsonst so viele Regeln. Und der Cavalier ist da nicht die einzige "problematische" Rasse...
UND NOCHMALS:
Ich hole meinen Hund nicht aus einer dreckigen Seitengasse!!! Sondern aus einer VDH Zucht. -
es ist ja sehr lobenswert, daß die Elterntiere untersucht werden, aber Genetik ist nicht so einfach. Von daher sollte man sich auch mit den Ahnen, also direkte Linien, sowie auch mit deren Geschwistern, Onkel, Tanten usw. beschäftigen.
An deiner Stelle würde ich mir den Qualzuchtparagrafen noch mal durchlesen....
Im Übrigen rechtfertigt es nicht, darüber hinwegzusehen, weil ja andere Rassen auch krank sind.
Andrea
-
Zitat
es ist ja sehr lobenswert, daß die Elterntiere untersucht werden, aber Genetik ist nicht so einfach. Von daher sollte man sich auch mit den Ahnen, also direkte Linien, sowie auch mit deren Geschwistern, Onkel, Tanten usw. beschäftigen.
An deiner Stelle würde ich mir den Qualzuchtparagrafen noch mal durchlesen....
Im Übrigen rechtfertigt es nicht, darüber hinwegzusehen, weil ja andere Rassen auch krank sind.
Andrea
Es werden auch die anderen Ahnen untersucht. In manchen Ahnentafeln steht Sm-frei sogar drinnen. Sollte ein Welpe SM-frei getesteten Hunde SM bekommen, wird das sicher nicht so stehen gelassen, sondern es werden Nachforschungen angestellt.
Natürlich rechtfertigt das die Erbkrankheiten nicht, aber ich finde es nicht in Ordnung, dass hier so über den Cavalier hergezogen wird, da er nicht der einzige Hund mit Erbkrankheiten ist. Und sicher auch nicht die einzige Hunderasse mit Herzproblemen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!