Herzerkrankung beim Cavalier King Charles Spaniel

  • Hallo,


    Ich werde mir nun in 2 Wochen meinen heiß ersehnten kleinen süßen Cavalier King Charles Spaniel Welpen (Hündin) nachhause holen :)
    Ich habe schon sehr viel über diese Rasse gelesen und mich informiert, weil ich mich gut vorbereiten möchte
    Der Cavalier ist einfach mein absoluter Traumhund!
    Nun habe ich aber auch schon sehr oft von der Herzerkrankung Endokardiose gelesen, die sogar bei ca 50% aller Cavaliere auftreten soll. Auch von Syringomyelie liest man ab und zu.


    Wikipedia:
    "Der Cavalier King Charles Spaniel ist sehr häufig von Endokardiose, einer fortschreitenden Degeneration der Herzklappen, betroffen. Auch Syringomyelie (Chiari-Malformation Typ I), eine Missbildung des Gehirns, die zu fortschreitenden neurologischen Ausfallerscheinungen führt, ist in der Rasse weit verbreitet."


    Nun dieses ganze Thema macht mir schon ein bisschen Angst, da diese Krankheiten so häufig vorkommen sollen. Aber das ist ja nun auch kein Grund sich keinen Hund anzuschaffen. Jeder Hund, jede Rasse kann krank werden und genauso leben viele gesund bis ins hohe Alter.


    Ich will nun nach diesen ganzen wissenschaftlich gesehenen Texten persönliche Meinungen und Erfahrungen hören.
    Hat jemand von euch einen betroffenen Cavalier? Gerne hör ich natürlich auch von positiven Erfahrungen und gesunden Hunden ;)


    Schonmal Danke!!!

  • ich kann es gut nachvollziehen, daß du dir einen Traum erfüllen möchtest, aber verstehe nicht was du hier jetzt hören/lesen möchtest? Ach ist ja alles nicht so schlimm, es gibt bestimmt ein paar gesunde Hunde....


    Ich kann es überhaupt nicht verstehen, daß man sich einen Hund holt, der so kaputt gezüchtet ist, daß er höchstwahrscheinlich eine dieser beiden Erkrankungen, oder vielleicht auch beide bekommt. Ist dir überhaupt bewußt, was das für dieses arme Wesen bedeutet? Und was auf dich evtl. an TA-Kosten zukommt? Ein Hund der wg. Ausfallserscheinungen und Herzerkrankung sich nicht vernünftig bewegen kann oder schnell schlapp macht und vielleicht keine hohe Lebenserwartung hat?


    Solange es noch Leute gibt, die diese Qualzuchten unterstützen und solche Hunde kaufen, solange werden skrupellose Züchter weiter mit kranken Hunden züchten.


    Vielleicht findest du meine Wort jetzt hart, aber wenn du dich so viel informiert hast, dann hätte dir das auch mal zu denken geben sollen.


    Andrea, Bör und das Puddingteilchen

  • huhu,


    erstmal glückwunsch zum neuen familienmitglied...
    überleg grad, wie ichs positiv vormulieren soll :???:
    also...meine freundin hat 3 cavaliere, 2 davon haben ein herzgeräusch. das problem bei der erkrankung ist wohl, dass sie erst spät auftritt, weshalb es eben auch so häufig auftritt. Die beiden brauchen allerdings (noch) keine medikamente und leben auch ganz gut damit. bei hitze muss man halt bissl mehr aufpassen, als bei nem gesunden hund, aber mit bissl organisation schon gut zu managen...
    wir machens so, dass wir nicht grad in der größten hitze raus gehen, genug wasser dabei haben usw.
    kenne auch cavaliere, die trotz herzerkrankung recht alt geworden sind.
    den älteren von den beiden hats übrigens gleich dreifach erwischt...er hat zusätzlich auch noch epilepsie und ist ist mittlerweile (er ist jetzt 8 ) so gut wie taub :/


    ich wünsch dir von herzen, dass deine kleine ganz gesund ist, und du dir nie über sowas gedanken machen musst...aber schlimmstenfalls kann da auch sowas bei rauskommen.
    klar kann das bei anderen rassen mit viel pech auch passieren, aber grad beim cavalier ist die wahrscheinlichkeit doch höher, als wir uns wünschen würden...


    ich drück dir die daumen!!
    LG

  • Es geht nicht darum was ich hören will, sondern was Cavalierbesitzer/kenner dazu zu sagen haben. Das hast du glaub ich falsch verstanden ;)


    Nun ja, also dass diese Rasse "kaputt" gezüchtet sein soll, hör ich zum ersten Mal.
    Wenn es wirklich so schlimm um die Cavaliere steht, wieso werden sie dann überhaupt weiterhin offiziell gezüchtet?
    Ich hole meinen von einem VDH registrierten Züchter und ich glaube nicht das solche Züchter mit kranken Hunden züchten, dürfen sie ja auch gar nicht. Werde aber natürlich auch dort nochmal ganz genau nachfragen wegen diesen Krankheiten.


    Danke für die Resonanz!

  • Hallo sanalu,


    freu' dich auf deinen Cavalier. Ich habe zwei Blenheims und würde nie eine andere Rasse wollen. Cavaliere haben einfach ein absolut bezauberndes Wesen. Meine beiden sind jetzt 6 und 8 Jahre alt. Beide haben ein Herzgeräusch, zeigen aber keinerlei Belastungssymptome und benötigen auch (noch) keine Medikamente.


    Herzerkrankungen bzw. die Endokardiose beim Cavalier King Spaniel ist tatsächlich ein Problem. Alle 3 VDH-Vereine verstärken jedoch die Bemühungen, diese Problematik züchterisch in den Griff zu bekommen. Wobei diese Vereine unterschiedlich hohe Anforderungen an eine entsprechende Zuchtzulassung haben. Wenn du dich also gut informiert hast, sollte es keine Probleme geben.


    Die Syringomyelie tritt bei 1-2% aller Cavaliere auf, hat also rein rechnerisch keine hohe Relevanz. Trotzdem wurden auch hier die Zuchtbestimmungen verschärft. Immer mehr Züchter lassen ihre Cavaliere scannen (MRT), um auch hier frühzeitig züchterisch einzugreifen.


    Von Qualzucht würde ich hier nicht sprechen. Meine beiden Cavis machen jedenfalls keinen gequälten Eindruck.

  • Hallo Kinesha,


    hast du vielleicht mit deinen beiden Cavalieren irgendwelche Erfahrungen gemacht was die Haltung betrifft? Kann man vielleicht trotzdem durch irgendwas vorbeugen bzw die Erkrankung verzögern? Zum Beispiel durch sehr gesunde Ernährung? Oder den Hund nicht zu viel stressen? Vertragen deine Hunde die Hitze auch so schlecht?


    Ich würde auch nicht von Qualzucht sprechen... Und wenn doch, dann sind solche "Hundevermehrer" gemeint, die ohne Skrupel züchten züchten züchten und solche gibts ja nun bei allen Hunderassen.

  • Hallo sanalu,


    keine einfache Frage. Ich würde mal sagen, man kann nicht wirklich vorbeugen.


    Gesunde Ernährung ist immer gut, für jeden Hund. Stressempfindlich sind meine Cavis nicht, sind sie auch generell nicht. Ich würde sie allerdings nicht kilometerweit am Fahrrad mitlaufen lassen. Und Hitze ist wirklich ein Thema. Auch ein gesunder Organismus wird durch Hitze belastet, umso mehr natürlich ein Organismus, der eine Disposition zu Herzerkrankungen hat. Man muss ja aber auch nicht in der Mittagshitze seine große Runde machen.


    Wenn dein künftiger Cavi "Kelly" heißt, wird er nicht aus einer VDH-Zucht sein. Die Mutter ist (angeblich) aus einer VDH-Zucht, der Vater aus der Diss. Ich kann dich nur davor warnen, einen Cavalier zu kaufen, der nicht aus einer VDH-Zucht stammt. In den Nicht-VDH-Zuchten ist der Genpool so dramatisch eingeschränkt, dass gesunde Cavaliere dort reines Glück sind. Öfter aber Pech. Ich würde mir immer wieder einen Cavi aus einer anspruchsvollen VDH-Zucht kaufen.

  • Zitat

    Wenn dein künftiger Cavi "Kelly" heißt, wird er nicht aus einer VDH-Zucht sein. Die Mutter ist (angeblich) aus einer VDH-Zucht, der Vater aus der Diss. Ich kann dich nur davor warnen, einen Cavalier zu kaufen, der nicht aus einer VDH-Zucht stammt. In den Nicht-VDH-Zuchten ist der Genpool so dramatisch eingeschränkt, dass gesunde Cavaliere dort reines Glück sind. Öfter aber Pech. Ich würde mir immer wieder einen Cavi aus einer anspruchsvollen VDH-Zucht kaufen.


    Da versteh ich jetzt nicht ganz, der Name der Zucht wurde doch gar nicht genannt, oder? Ja, es gibt eine Cavalierzucht die Kelly cavaliere, findet man auf google, aber ich denke, der Name des Hundes wird Kelly heißen und nicht die Zuchtstätte. Oder hab ich jetzt irgendetwas falsch verstanden?

  • Genau, der Name des Hundes wird wohl Kelly sein. Guckst du im Profil von sanalu. Ich wollte hier nicht den Namen der Zuchtstätte schreiben.

  • hm.. achso, aber es ist trotzdem keine VDH Zucht? Weil oben steht doch der Hund wird aus einer VDH Zucht sein ?


    Zitat


    Ich hole meinen von einem VDH registrierten Züchter und ich glaube nicht das solche Züchter mit kranken Hunden züchten, dürfen sie ja auch gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!