
Fragen zu einigen verschiedenen Rassen!
-
WeiseEule -
8. Juli 2012 um 09:31
-
-
Zitat
Huch ,meine Anforderungen hab ich wohl vergessen zu erwähnen.
Ich kann sagen das ich keinen Vollblutjäger möchte und keinen Hund,der einen starken Schutztrieb hat.Er kann gern auf dem Grundstück aufpassen und bellen,damit komme ich klar,mit einem leichten Jagdtrieb sicherlich auch.Einen starken Hüter,wie zb. Border käme auch nicht in Frage,da ich finde,die sollten schon an Schafen,Ziegen usw. arbeiten dürfen und Die möchte ich mir nicht auch noch anschaffen.
Ich bin den ganzen Tag zu Hause,mein Mann ist berufstätig,wir haben ein kleines Häuschen und einen grossen Garten .Ich möchte den Hund clickern und auch gern etwas tricksen.Unsere Hundeschule bietet Obedience,Agility und ZOS an und bei Eignung des Tieres,werde ich mich in diese Richtungen dann bewegen.(Da fiel eigentlich d.Neufi schon weg,aber fand die Rassebeschreibung toll und optisch,natürlich ein Bild von Fell)
Ab und an mal ein Stündchen am Rad laufen und bei 3 stündigen Wanderungen o. beim walken mitlaufen wäre auch toll,doch ist kein zwingendes Muss.
Er sollte meinen Kontakt,auch körperlich mögen und suchen und kann Fremden gegenüber reserviert sein und Abstand halten.Scheint mir, als ob Du meinen Likso (Mittelspitz) kennen würdest - Du hast ihn gerade beschrieben
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zu einigen verschiedenen Rassen! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Pudel verlieren z.B. kein Haar, und viele Langhaarhunde, mit denen du Agility machen könntest (z.B. Tibet Terrier) auch nicht.
Tibet ist mir schon etwas arg klein.
ZitatScheint mir, als ob Du meinen Likso (Mittelspitz) kennen würdest - Du hast ihn gerade beschrieben
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ach nein was is der Kleine süss
-
Zitat
da sollte ein Futtermittel... vor dem Unverträglichkeit, aber danke fürs ins Lächerliche ziehen, schön das du andere Erfahrungen gemacht hast wie ich, ich hab eben nicht nur 9 sondern ca 30 Neufis nun kennengelernt in kurzer Zeit
-
ZitatExterner Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was für eine Schönheit! Diese Färbung hab ich noch nie gesehn, ist die häufig? Wo kriegt man sowas?
Irgendwie finde ich Spitze immer toller. Magst du ihn charakterlich etwas näher beschreiben? Ich kenne leider keinen persönlich... -
Jetzt kann ich mir auch endlich den Großspitz in braun vorstellen,habe bis jetzt nur schwarze und weisse gesehen.
-
-
Zitat
da sollte ein Futtermittel... vor dem Unverträglichkeit, aber danke fürs ins Lächerliche ziehen, schön das du andere Erfahrungen gemacht hast wie ich, ich hab eben nicht nur 9 sondern ca 30 Neufis nun kennengelernt in kurzer Zeit
30 Neufundländer kennst Du, Wahnsinn! Dann bist ja ein Experte
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Man, immer diese Haarspalterreinen und Zickenkriege. Könnt ihr das bitte über PNs regeln und den Thread hier unvermüllt lassen?
LG Nele
-
http://www.spitzliebhaberverein.de/html/zuchter-grossspitz.html
Vielleicht findest du hier noch ein paar Anregungen.
LG Nele
-
Hallo,
also zu deiner Frage mit dem Münsterländer.
Ich hatte bis vor 3 Jahren einen kleinen Münsterländer. Ich würde nicht behaupten, dass man unbedingt ein Jäger sein muss um so einen Hund zu halten. Aber man muss eine starke Hand haben und den Hund gut erziehen! Mein Hund wurde zwar als Jagdhund ausgebildet, war aber den größten Teil seines Lebens voll und ganz als reiner Familienhund integriert. Er war der wunderbarste und liebste Hund der Welt! Tat keiner Fliege was zu leide. Aber sobald er auch nur eine Katze, Hase, Marder oder sonst etwas witterte war er ab durch die Mitte! (ich glaube der Hund war einfach leider immer hin und her gerissen zwischen Familienhund und Jagdhund)
Also der Jagdinstinkt steckt definitiv drin!!! Also würd ich so einen Hund eher nicht für Ersthundebesitzer empfehlenNoch viel Glück bei der Hundesuche!
LG -
Muss ein Riesenschnauzer geschoren werden???
Nö... sieht aber besser aus und Hundi ist ncht so warm
Wir scheren unseren beiden Riesen alle 4-6 Wochen. Trimmen kann man auch, ist aber sehr Zeitintensiv.
Beim scheren ca. 1 Stunde pro Hundi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!