Fragen zu einigen verschiedenen Rassen!

  • Habe mich gestern nochmal durch viele Portale und Beschreibungen gemüht und bin aufgrund meiner bisherigen Favorieten ,auch noch auf Wolfsspitz,Großspitz,Eurasier und Samojede gestossen.

    Wie sind Samojeden denn so vom Verhalten her?Ist vielleicht ein Besitzer hier und kann mir was über die Anforderungen eines solchen Hundes,an seinen Menschen erzählen?

    Vielen Dank

  • Hallo,

    Samojeden haben meistens einen ausgeprägten Jagdtrieb.
    Mir würde noch der Bobtail (Old English Sheepdog) einfallen.

  • Ziehs doch auch mal andersherum auf, was willst du denn für einen Hund? Das einzige, was alle Rassen, nach denen du fragst, gemeinsam haben, ist, dass sie langes/längeres Fell haben. Aber das wird doch nicht das einzige Kriterium sein? :)

  • So ganz schlau werde ich da auch nicht... was erwartest Du von Deinem zukünftigen Begleiter? Wie soll der Charakter sein, darf er Jagdtrieb haben oder Schutztrieb? Wie willst Du ihn geistig und körperlich fordern? Wie sieht Dein Alltag aus (viel unterwegs, Kinder im Haus, eher ruhig und zurückgezogen)?

  • Bei mir leben seit 30 Jahren Neufundländer.

    Bis auf zwei wurden alle über 11 Jahre alt. Illo hatte Knochenkrebs und Quebec starb an den Spätfolgen der Staupe.

    Ein Rüde hatte HD D und ED. Er wurde damit fast 12 Jahre alt.

    Zitat

    HD, ED, Epilepsie, Entropium/Ektropium, Herzprobleme, Unverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungenund so weiter..

    Otto ist erst 10 Monate alt, HD/ED weiß ich noch nicht, Auffälligkeiten im Gangbild gibt es keine. Die anderen von dir aufgezählten Krankheiten habe ich bei keinem meiner bis jetzt 9 Hunde gehabt.

    "Unverträglichkeiten" was ist damit gemeint? Außer gelegentlich mit anderen Hunden, kenne ich keine.

    "Und so weiter" ist mir als Kranheitsbild auch noch nicht aufgefallen.

    Im übrigen kenne ich einige Neufundländer, die gut eine Stunde am Rad laufen, wenn sie dahin trainiert werden und das Ganze nicht bei 30 Grad im Hochsommer statt findet.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Huch ,meine Anforderungen hab ich wohl vergessen zu erwähnen.
    Ich kann sagen das ich keinen Vollblutjäger möchte und keinen Hund,der einen starken Schutztrieb hat.Er kann gern auf dem Grundstück aufpassen und bellen,damit komme ich klar,mit einem leichten Jagdtrieb sicherlich auch.Einen starken Hüter,wie zb. Border käme auch nicht in Frage,da ich finde,die sollten schon an Schafen,Ziegen usw. arbeiten dürfen und Die möchte ich mir nicht auch noch anschaffen.
    Ich bin den ganzen Tag zu Hause,mein Mann ist berufstätig,wir haben ein kleines Häuschen und einen grossen Garten .

    Ich möchte den Hund clickern und auch gern etwas tricksen.Unsere Hundeschule bietet Obedience,Agility und ZOS an und bei Eignung des Tieres,werde ich mich in diese Richtungen dann bewegen.(Da fiel eigentlich d.Neufi schon weg,aber fand die Rassebeschreibung toll und optisch,natürlich ein Bild von Fell)
    Ab und an mal ein Stündchen am Rad laufen und bei 3 stündigen Wanderungen o. beim walken mitlaufen wäre auch toll,doch ist kein zwingendes Muss.
    Er sollte meinen Kontakt,auch körperlich mögen und suchen und kann Fremden gegenüber reserviert sein und Abstand halten.

  • Bei Agility fällt er raus, das ist richtig. Aber warum bei ZOS und Obedience?

    Warum sollte ein Neufundländer keine Zielobjektsuche erlernen können und keinen Gehorsam?

    Gehorsam ist z. B. bei den wasserarbeitenden Hunden das A und O.

    Das mich hier niemand falsch versteht, ich möchte den Neufundländer auf keinen Fall anpreisen.
    Was ich allerdings richtig stellen möchte, sind Aussagen, die einfach nicht zu treffen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Hab mich noch nicht direkt mit Obedience und ZOS beschäftigt,habe mir nur die Agilitygruppe angeschaut.

  • Ich gehe bei den genannten Rassen auf folgende Kriterien ein:

    - kein Vollblutjäger, aber auch kein Vollbluthütehung
    - darf im Garten anschlagen
    - etwas längere Fellstruktur
    - Agility, Obedience, ZOS

    -> Spitz
    -> Eurasier (Wobei ich dort Hunde kenne, die keinen und welche, die Jagdtrieb haben)
    -> Sheltie
    -> Kooikerhondje
    -> Pudel (wobei es auch hier Hunde mit und mit nur wenig Jagdtrieb gibt)
    -> Collie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!