Gras und seine Tücken

  • Hallo,

    zur Zeit blüht ja überall das Gras. Jedenfalls hier bein uns im Oldenbuger Umland. Meine Hunde lieben es, durchs hohe Gras zu sprinten und suchen auch eifrig nach Dummy und Co.
    Jetzt mache ich mir aber doch ein paar Gedanken.

    1.) Die Samen (Grannen?) bleiben selbst in Phelans kurzem Pelz hängen, ich finde sie dann später beim Durchknuddeln oder -kämmen.
    Kann das gefährlich werden? Bohren die sich irgendwie in die Haut, wenn sie zulange am Hund verbleiben?

    2.) Nach eifriger Suche, kleben diese Samen auch schon mal an der Nase? Können sie, wenn sie dort hineinwandern Schaden anrichten. Oder kommen sie postwendend wieder raus?

    3.) Phelan hatte jetzt schon zwei Mal so eine Granne im Auge. Die kam einfach wieder raus (mit der Tränenflüssigkeit/dem Schleim). Scheint weder besonders weh getan zu haben, noch zu jucken etc. Ist das fürs Auge irgendwie schädlich?

    Also insgesamt: Sollte ich die beiden lieber vom Gras fern halten oder düfen sie weiterhin toben?

    Liebe Grüße
    Nele

  • Hallo Nele,

    ich hab mit solchen Grannen keine gute Erfahrungen gemacht.
    Bei meinen einen hatte sich mal eine in den Gehörgang geschoben.
    Die TÄ sagte das wir noch Glück hatten,dass sie die so rausbekommen hat,manchmal müssen die Hunde auch in Narkose gelegt werden um sie zu entfernen.

    Also ich bin seitdem bei hohen Gras besonders vorsichtig.

    LG

  • Ich suche Paco immer ab, wenn er sich im Gras gewälzt hat und vermeide es mit ihm durch hohes Gras zu gehen. Die Grannen können sich wohl unter die Haut graben, ich weiß von Hunden die sie schon in Nasen, Ohren oder Augen stecken hatten. Bei unserem JayJay war es damals im Ohr (wenn ich das richtig in Erinnerung habe), er musste dazu sediert werden, damit es entfernt werden konnte.

    Auch weiß ich von einem Hund das sich eine Granne zwischen seine Zehenhaut in die Pfote gebohrt hat, musste auch entfernt werden.

    Ich bin sehr vorsichtig mit den Dingern.

  • Genau,

    hatte ich ganz vergessen.
    Zwischen den Zehen hatten wir auch schon so eine Granne,die hatte sich ganz fies reingepuhlt.
    Gab dann ne Sprite und AB hinterher weil es schon entzündet war.

    LG

  • Oh je, das hört sich nicht gut an. Ist ja blöd, überall wo ich sie im Moment frei laufen lassen kann, steht das Gras noch hoch. Aber ich will sie ja auch nicht gefährden.

  • Grannen sind wirklich nicht ohne... Schau z. B. mal hier: Vorsicht vor Grannen (KLICK)

    Das Tückische an den Dingern ist ja, dass sie "wandern" - auch noch unter der Haut. Ein Hund hier in der Nachbarschaft hatte sich mal eine durch die Haut zwischen den Zehen gebohrt, die dann auch weiter nach oben gewandert ist - das Teil musste dann unter Vollnarkose entfernt werden.

    Amigo hatte mal eine im Ohr, die da auch schon ganz gut festsaß durch die Widerhaken. Zum Glück hat unser TA sie aber noch heraus bekommen.

  • Hey, also ich wär da vorsichtig. Mein Kleiner hatte als Welpe 3(!) Grannen tief im Gehörgang die unter Narkose rausgeholt werden mussten, sonntagabend beim Notarzt! Danach gabs dann noch ne Woche Ohrentropfen.

    LG xeandra


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wollte auch nochmal davor warnen, denn nun ist es uns auch passiert. Hatte davor nämlich auch keine Ahnung von diesen üblen Grannen.

    Joshi hob seine Pfote in den letzten Tagen häufiger an und wir haben uns diese dann näher angesehen. Sie war leicht gerötet,doch nichts sichtbar. Trotzdem sind wir zum TA und dort hörten wir erstmals von diesen Grannen. Ende vom Lied....es bildete sich innerhalb kurzer Zeit ein Abszess,die Wunde wurde gespült, jedoch nichts gefunden.

    Heute nun wieder Kontrolle beim TA und keine Besserung, sondern er zeigte deutlichen Schmerz an der Pfote. Mein Knulfo musste in leichten Dämmerschlaf versetzt werden und die Wunde wurde genau "durchleuchtet"....es wurde tatsächlich eine kleine Granne gefunden!!! Hoffentlich ist es nur die eine gewesen!!! Am Mittwoch erneut Kontrolle beim TA!

    Also bitte die Hunde nach jedem Spaziergang kontrollieren, die Teile sind nicht zu unterschätzen!!!

  • Kenne es nur von meinem Leihhund,eine konnte seine Besitzerin und ich grad noch entfernen.Er hatte aber auch schon eine eingewachsene.Können wirklich gefährlich werden.

    Unsere Hündin hatte zum Glück nie Probleme in den fast 16 Jahren die sie lebte.Bei Sammy toi toi toi,auch noch nichts. :smile:

  • Meiner hat sich auch eine Granne eingefangen zwischen den Zehen. Ich hab es erst gemerkt, als er sich die Pfote ständig leckte. Hab gleich einen Verband mit Zugsalbe gemacht und am nächsten Tag zum Tierarzt. Wir haben es noch 3 Tage mit Zugsalbe probiert. Hat nix genutzt. Ich konnte sehen, wie der Abszeß immer mehr nach oben wanderte. Heute dann unter Vollnarkose entfernt worden. Die Dinger sind wirklich biestig. Ich kontrollier jetzt immer Pfoten und Ohren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!