Antibiotikum/Leberwerte/Zeckenparasiten DRINGEND!

  • Mir spukt schon seit geraumer Zeit was im Kopf rum - Brainstorming.
    Das Problem ist, dass diese "Krankheit" ein echter Streitpunkt ist.
    "chronischer Botulismus"
    Die einen behaupten: "gibts gar nicht", die anderen sagen, dass man hier bewusst vertuscht und zehn Jahre lang geschlafen hat.....
    Kannst ja mal den Begriff googlen und dann noch einmal mit "verschwiegen".
    http://www.ava1.de/pdf/ava_np_rind_botulismus_leseprobe.pdf
    http://forum.deine-tierwelt.de…uch-bei-Hunden-und-Katzen
    http://www.rosenheim24.de/land…-rosenheim24-1244348.html


    Auch das soll keine Diagnose sein, wäre absoluter Quatsch.


    Aber wenn man alles in einen Topf wirft, bleibt das stehen, was auch Chris schon angedeutet hat.
    Man wird Kulturen anlegen müssen und durchs Mikroskop anschauen. Wobei ich befürchte, dass es u.U. nicht reichen wird, wenn da ein normaler Tierarzt durchschaut. Du beobachtest zwar fast täglich neue Symptome, aber eine saubere Diagnose hast Du eigentlich immer noch nicht.


    http://www.vmf.uni-leipzig.de/…gie/pages/mitarbeiter.htm
    Ich glaube, ich würde da einfach mal hinschreiben...... die Symptome schildern und nachfragen was man ihrer Meinung nach genau wo nachschauen sollte.


    Brainstorming mit Fachmännern /-Frauen macht wahrscheinlich viel mehr Sinn....

  • Gipsy geht es weiter schlechter! Wir warten jetzt die Blutergebnisse ab und dann muss die wahrscheinlich in die Klinik..
    Jetzt schwebt schon das Einschläfern im Raum..
    Ein weiteres problem, ich habe kein Geld mehr, also ich kann noch maximal 300€ mobilisieren dann ist schluß, ich habe schon mehrere 1000€ gezahlt und bin nur studentin es geht einfach nichts mehr...keine optionen
    Ich bin verzweifelt ohne ende

  • Ach Du meine Güte. Das tut mir wirklich leid - Ihr zwei seid solche Kämpfer und habt schon soviel ausgehalten.


    Was ist denn jetzt akut das Problem? Was genau hat sich verschlechtert? Gibt es denn jetzt irgendeinen "neuen" Ansatz in Richtung Diagnose?


    Ich drück Euch die Daumen wie blöd und Du hast eine PN.


    LG, Chris

  • Sie kann mittlerweile kaum noch laufen, sie hat ein ödem an der linken Schulter, und ihre Knochen scheinen ihr weh zu tun, außerdem hat sie wieder leichtes Fieber, insgesamt geht es ihr sehr schlecht und sie möchte einfach nur noch in Ruhe gelassen werden.
    Bis her konnte ich immer ihren Kampfgeist sehen, sie wollte spielen auch wenn sie nicht konnte, sie hat mich freudig begrüßt..
    Heute ist sie als ich von einer Pflichtveranstaltung aus der Uni kam nicht mal aufgestanden..
    Es wurde mir nun geraten, wenn die Laborwerte morgen da sind und sich die Leberwerte verbessert haben sollten
    eine Liquorentnahme machen zu lassen, mein TA hat wohl nochmal Rücksprache mit der Klinik genommen und die würden dies empfehlen..
    Wir sehen einfach kein Licht... keiner weiß was ihr fehlt, sie hat relativ sicher eine Infektion, aber was für eine bekommen wir nicht heraus..
    Ich kann sie doch nicht einschläfern wenn sie eine Infektion hat, die heilbar ist, nur weil wir sie (noch) nicht gefunden haben...


    Chris, nochmal vielen herzlichen Dank!

  • Ich kann nachvollziehen, was in Dir vorgeht!


    Wir hatten ja mit unserem Schapendoes so eine Tierarzt-Odyssee auch, und keiner wußte, was er hatte. Gehirnwasser wurde auch entnommen, ein MRT gemacht, alles. Das hat mich damals schier zur Verzweiflung getrieben und ich hab ihn leiden sehen, aber keiner wußte, was er hatte und ihn einzuschläfern ohne Diagnose kam für mich auch nicht infrage.


    Och Mensch... ich drücke alle Daumen, daß bald herausgefunden wird, was er hat!

  • Aber passt das denn nicht auch alles zur Anaplasmose? Wenn so vieles nach Anaplasmose schreit (dazu passen ja wirklich seht viele von Gipsys Symptomen, inklusive Leberwerte, Milzvergrösserung, Knochen- und Weichteilschmerzen, allgemeine Infektionssymptome), IST es vielleicht auch einfach Anaplasmose, auch wenn die Klinik möglicherweise einen so schweren Verlauf noch nicht gesehen hat und das eher unwahrscheinlich findet.


    Wenn es Gipsy unter Antibiose besser ging und die Verschlechterung auf Absetzen der Antibiose eintrat, wäre es m. E. nach völlig legitim, die Antibiose wieder anzusetzen, selbst dann, wenn man die genaue Infektion nicht kennt. Was sagen denn die TÄ?


    Habt Ihr (einer der TÄ) mal Kontakt zu Dr. Naucke von http://www.parasitosen.de/ aufgenommen? Die Mailadresse und auch Tel-Nr stehen dort im Impressum.


    Im Grunde bleibt, solange man den Erreger nicht genau identifiziert hat, nur eine symptomatische Therapie übrig, die aus Kombinantion von verschiedenen, möglichst viele Infektionen abdeckenden ABs, aus Schmerzmitteln, Fiebersenkern und allgemein stabilisierenden Maßnahmen besteht.


    Ich drück Euch so sehr die Daumen, dass es endlich aufwärts geht und irgendetwas hilft.


    LG, Chris

  • Da die Leberwerte unter Doxy so schlecht geworden sind, will man damit nicht wieder anfangen.
    Ich war in Gedanken auch wieder bei der Anaplasmose, aber die Tierärtze glauben da alle nicht dran, da der Titer nur schwach positiv war (allerdings ja auch in der akuten Phase abgenommen)
    Hab gerade gefühlt, dass die Schwellung in der Schulter nun schon faust dick ist(sie hat sich innerhalb weniger stunden so verdickt), bin kurz davor einfach auf eigener kappe das Doxy wieder anzufangen...heute abend noch
    Ich weiß, dass Amoxicicllin auch bei Borrelien eingesetzt werden kann, wenn das Doxy zu schlecht vertragen wird, weiß jemand wie es bei Anaplasmose aussieht??

  • Kann denn nicht Dein TA morgen früh bei Dr. Naucke anrufen? Der ist doch der absolute Spezi für solche Erkrankungen und ist wirklich ansprechbar für so akute Fälle.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!