Beagle- ja oder nein?

  • Ich glaube der Auslauf ist kein Problem.

    Ein Garten wäre für einen Beagle allerdings schon praktisch.

    Ich bezweifele allerdings immernoch, dass ihr wirklich einen Beagle wollt, ehrlich. ;)

    Thread, der oben zitiert wurde aufmerksam gelesen?

  • Also ich bin erst 15 und habe meine Mutter überredet bekommen uns einen Hund zu holen. Da meine Mutter die Schwanzspitze total süß findet haben wir uns für einen Beagle entschieden. Da ich morgens in der Schule bin und meine Mutter arbeitet haben wir erst gezweifelt, aber wir haben uns dann doch entschieden Mila zu nehmen. Wir haben es mit der Züchterin ab gemacht das wir sie 3 Tage vor Ferien beginn abholen. Die durfte ich dann daheim bleiben. Damit Mila sich an mich gewöhnt. Wenn ihr es so plant das sie/er sich an euch gewöhnen kann denke ich wird das schon gehen allerdings solltet ihr euch schon mindestens 2-3 Wochen frei nehmen. Gewöhnt sie schon in der Zeit daran alleine zu sein. Bei uns hat es schnell geklappt, und jetzt kann sie 6-7 Stunden alleine bleiben. Noch ein Tipp Beagle Mädchen sollen leichter zu erziehen sein. Da die Rüden noch dickköpfiger sein sollen. Aber ich kann nur sagen Mila wurde gut erzogen. Deshalb kann ich nicht sagen wer leichter zu erziehen ist. :D Also ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiter helfen. :)

  • Bist du dir sicher, dass du dich während deiner Bachelor-Arbeit noch um einen Welpen kümmern willst? Ich hatte immer wieder „Schreib-Flows” oder andere Konzentrationsphasen. Ich glaub ich wär super genervt gewesen, wenn dann ein Welpe raus gemusst hätte oder wieder mal was angestellt hätte.

  • Also an sich finde ich eure Ansätze nicht unrealistisch für einen Beagle, vom Auslauf her bekommt meine Hündin auch nicht mehr und wenn ihr sie auch geistig auslastet (Nasenarbeit (wie z.B. Mantrailing oder Fährtenarbeit), clickern, etc.) reicht das völlig.
    Die Erziehung ist wirklich harte Arbeit und gerade als Beagleanfänger sollte man sich schon vorher nach einer guten Hundeschule umsehen. Aber auch mit Hundeschule braucht man viel Geduld, Konsequenz und gute Leckerlies, um ihm den Freilauf zu ermöglichen. Im Zweifelsfall dann wirklich mal eine Freilaufwiese aufsuchen oder Gelände, wo möglichst wenig Wild unterwegs ist.
    Beagle ohne Garten geht auch, obwohl man mit Garten natürlich besser dran ist, gerade beim Welpen.
    Allerdings finde ich die Zeit während der Bachelor-Arbeit auch eher unpassend, das Leben mit einem Welpen kann ganz schön stressig werden. Ich würde eher bis zu den nächsten längere Semesterferien warten oder einen schon etwas älteren Hund holen, es gibt ja auch Junghunde oder Erwachsene die abgegeben werden. Aber es bleibt ja eh eure Entscheidung und wenn es für euch so in Ordnung ist und ihr es auch zu traut, ist es ja ok.

    MilaMaus und alle anderen, die sich auf die Tipps beziehen sollten:
    2-3 Wochen zum Welpeneingewöhnen finde ich deutlich zu wenig und wie alt ist deine Hündin? 6-7 Stunden sind schon ziemlich viel, so lang würde ich meine erwachsene Hündin nur im äußersten Notfall mal alleine lassen.
    Das mit dem Dickkopf bei Hündinnen und Rüden ist auch Schwachsinn, beide können mehr oder weniger dickköpfig sein und bei einem Welpen kann man bestimmt nicht von gut erzogen sprechen.
    Damit wollte ich dich jetzt nicht angreifen, aber das nochmal für die Thread-Ersteller deutlich machen. ;)

  • Huhu... ich finde Beagle auch ganz toll. Vielleicht wäre ja auch ein Beagle-Mix etwas für euch? Meine Lilli war eine Mischung aus Beagle und Cavalier Spaniel. Wirklich eine gelungene Mischung und ein toller Chrakter :D Vielleicht muss es ja auch kein Welpe sein, es gibt da ganz tolle Hunde aus dem Tierschutz....

  • Zitat

    Vielleicht muss es ja auch kein Welpe sein, es gibt da ganz tolle Hunde aus dem Tierschutz....


    Es gibt ja auch immer wieder Beagle-Junghunde im TS. Ich wüsste da sogar ganz spontan einen ganz süssen kleinen Beagle-Kerle

  • Über das Kölner Modell kann man Beagle der Bayer AG bekommen. Ich kenne selbst einige davon, da sind alle Charaktere dabei und man kann sich quasi einen "aussuchen" der gut passt.
    Sie sind es im großen und ganzen gewohnt alleine zu sein und die die ich kenne, sind auch gut ableinbar. :gut:

    EDIT:
    Was man aber nicht vergessen sollte: Sie sind nicht komplett alltagstauglich sozialisiert!

  • Zitat

    Bist du dir sicher, dass du dich während deiner Bachelor-Arbeit noch um einen Welpen kümmern willst? Ich hatte immer wieder „Schreib-Flows” oder andere Konzentrationsphasen. Ich glaub ich wär super genervt gewesen, wenn dann ein Welpe raus gemusst hätte oder wieder mal was angestellt hätte.

    P.S. Wie lange brauchst du denn für deine Bachlorarbeit? Nach der Welpenzeit (bis 16. Woche) kommt noch die Junghundzeit, wo der Hund gerne zu Hause umdekoriert.

  • Zitat

    Über das Kölner Modell kann man Beagle der Bayer AG bekommen. Ich kenne selbst einige davon, da sind alle Charaktere dabei und man kann sich quasi einen "aussuchen" der gut passt.
    Sie sind es im großen und ganzen gewohnt alleine zu sein und die die ich kenne, sind auch gut ableinbar. :gut:

    EDIT:
    Was man aber nicht vergessen sollte: Sie sind nicht komplett alltagstauglich sozialisiert!


    "ableinbar" wiederspricht sich mit "nicht kommplett alltagstauglich sozialisiert" ein bisschen...

  • Ableinbar bezog sich aufs Jagdverhalten.
    Nicht komplett alltagstauglich bezog sich auf Dinge wie Treppensteigen und Autofahren... Veträglich sind die meistens blendend mit Mensch und Tier, sind ja Meutetiere, die auch so gehalten werden.
    Ab und an ist ein wirklich sehr ängstliches Tier dabei, aber ehrlich gesagt, muss ein Hundeanfnger sich ja nicht unbedingt das Tier mit nach Hause nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!