Mein Hund geht seit 2 Tagen Kinder an

  • Es geht um meinen Hund Lemmy, Jagdhund (Bracke), ca. gute 3 Jahre alt, kastriert seit November 2011. Habe ihn im Oktober 2010 aus dem Tierschutz übernommen, er war sehr ängstlich (ist er immer noch), unsicher, ganz besonders bei Kindern und Männern mit stockartigen Gegenständen. Er hatte so viel Angst, dass er noch nichtmal durch Türen gehen wollte. Alles, was ihm unbekannt war, schien bedrohlich. Mit der Zeit haben wir das ganz gut in den Griff bekommen dergestalt, dass wir uns relativ fernhalten von Menschen/Gegenständen, vor denen er Angst hat, ansonsten darf er ausweichen bzw. wird an der Leine rangerufen und wir gehen zügig vorbei. Ich hatte auch den Eindruck, dass er seine Scheu verliert.
    Irgendwann fing er an, Leuten interessiert hinterherzuschauen, zu schnuppern. Wendeten sich diese Personen ihm dann zu, ging er zurück, wuffte auch schonmal, so dass ich die Leute, die wir treffen, bitte, ihn zu ignorieren.
    Wenn er Menschen einmal kennt, hat er überhaupt keine Angst mehr, lässt sich streicheln, will spielen, lehnt sich an etc.
    Im Moment machen wir einen Kurzurlaub an der Ostsee, hatten die letzten Tage volles Programm, gestern war er ziemlich kaputt und wirkte überreizt.
    Am Hundestrand spielte ein Vater mit seinem ca. 8jährigen Sohn im Wasser. Lemmy schlenderte scheinbar entspannt umher und "fixierte" den Jungen. Auf mich machte es den Eindruck, als sei er lediglich neugierig. Plötzlich fing er an zu bellen, zu springen (hielt aber eine gewisse Distanz ein), schien sich kaum einzukriegen, ich hatte fast das Gefühl, als stelle er das Kind. :???: Ich hab ihn natürlich sofort rangeholt. Sobald er an der Leine und bei mir war, schenkte er dem Kind keine Beachtung mehr.
    Heute an einem Strand, an dem normalerweise nichts los ist. Er wollte auf einmal, scheinbar aus dem Nichts, lossprinten in Richtung einer Familie, die dort entspannt rumlag und mit ihren Kindern spielte. Diese Familie war bestimmt 200m entfernt! Ich konnte ihn zurückrufen, allerdings dauerte es eine Zeit, bis er mich überhaupt registrierte.
    Ich verstehe seine Intention nicht. Wäre er einfach nur unsicher und ängstlich, würde er doch eher ausweichen? Oder sieht er Kinder und Leute, die z.B. auf Decken am Strand rumliegen, als Jagdobjekt?
    Meine Überlegung: nächste Woche zum TA und erstmal Schilddrüsenwerte checken lassen (die fielen mir so spontan ein).
    In den letzten Tagen schien er mir generell auch etwas nervöser zu sein (rennt z.B. fast schon panisch raus, wenn plötzlich eine dicke Fliege durchs Zimmer brummt). :???:
    Mir ist halt die Ursache grad so gar nicht klar... Sowohl gestern als auch heute war soviel Platz, dass er sich nicht hätte bedroht fühlen müssen. Schon seltsam... :/

  • Was mir noch einfällt: die ersten Tage hat er permanent Vollgas gegeben (suchen, schnüffeln, rennen, spielen) am Strand, sich kaum hingelegt, seine Kräfte nicht wirklich gemanagt. Gestern und heute musste ich ihn quasi zur Auszeit "zwingen", indem ich ihn an der Leine habe ablegen lassen. Heute wirkt er den ganzen Tag auch schon ziemlich müde; kann natürlich sein, dass das erschwerend hinzukommt... :???:

  • Ängstlicher Hund wird mit in dem Urlaub genommen, fremde Umgebung, fremde Leute permanente Reizüberflutung.

    Noch dazu den ganzen Tag Aktion und die Halter geben ihm NULL Sicherheit und Rückzugsmöglichkeit.

    Was um Himmelswillen erwartest du denn da von deinem Hund?

    Noch dazu für mich absolutes NO-GO einen Hund der unsicher ist und mit manchen Personen nicht kann an einem Strand unangeleint laufen zu lassen.

    Dein Hund steht derzeit wohl unter totalem Streß und wenn du Pech hast, kannst du nach dem Urlaub mit Training bei Null anfangen.

  • Zitat

    Ängstlicher Hund wird mit in dem Urlaub genommen, fremde Umgebung, fremde Leute permanente Reizüberflutung.

    Noch dazu den ganzen Tag Aktion und die Halter geben ihm NULL Sicherheit und Rückzugsmöglichkeit.

    Was um Himmelswillen erwartest du denn da von deinem Hund?

    Noch dazu für mich absolutes NO-GO einen Hund der unsicher ist und mit manchen Personen nicht kann an einem Strand unangeleint laufen zu lassen.

    Dein Hund steht derzeit wohl unter totalem Streß und wenn du Pech hast, kannst du nach dem Urlaub mit Training bei Null anfangen.

    Warum kann man sowas nicht etwas netter ausdrücken...

  • Zitat


    Warum kann man sowas nicht etwas netter ausdrücken...

    Dem schliesse ich mich absolut an. Junimond, ich bin zwar durchaus größtenteils Deiner Meinung, dass der Kerle schlichtweg hoffnungslos überfordert ist, aber deutlich freundlicher "rübergebracht" läßt sich so etwas einfach leichter annehmen und in Zukunft umsetzen, als wenn man einfach mögliche Fehler um die Ohren geklatscht kriegt. ;)

    LG, Chris

  • Zitat

    Dem schliesse ich mich absolut an. Junimond, ich bin zwar durchaus größtenteils Deiner Meinung, dass der Kerle schlichtweg hoffnungslos überfordert ist, aber deutlich freundlicher "rübergebracht" läßt sich so etwas einfach leichter annehmen und in Zukunft umsetzen, als wenn man einfach mögliche Fehler um die Ohren geklatscht kriegt. ;)

    LG, Chris

    Das finde ich aber auch. Manchmal steht doch bei den eigenen Problemen auf der Leitung, bei anderen sieht man die Fehler sofort.

  • Ist doch schön, dass hier alle meine Worte zu hart finden, aber keiner mal an den Hund denkt, der statt nettem Urlaub nur einfach totalen Streß hat.

    Sorry, dass ich da nicht in den "oh du armer Hundehalter Modus" falle, aber ich denke an den Hund, der hat den Streß

  • Erstmal würde ich mit dem Hund nur noch angeleint losgehen, sonst läufst du Gefahr, dass du irgendwann böse Ärger hast, wenn er wieder mal ein Kind "stellt".

    Und dann vielleicht die Unternehmungen etwas reduzieren.
    Ich weiß ja nicht, was ihr alles so unternehmt, aber möglicherweise zu viel für den Hund.
    Kann er allein bleiben? Dann würde ich ihn, wenn ihr unterwegs seid, vielleicht zeitweise in der Unterkunft lassen, damit er "runterfahren" kann.

  • Ich würde dem ganzen erstmal nicht zu viel Bedeutung zumessen. Dein Hund ist gestresst und so noch reizempfänglicher. Wenn die Kinder sich komisch verhalten, vielleicht auch nur zu hektisch/schnell/unkontrolliert, hat dein Hund evtl. den Drang sie zu maßregeln.

    Wie schon geschrieben sichere ihn gut und achte vermehrt in solchen Situationen wie er sich verhält, auch dann wenn ihr wieder zuhause seid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!