Notebook abgestürzt
-
-
Hast du noch Garantie auf dem Laptop? Falls nicht, würde ich das Laptop gar nicht einschicken sondern woanders hingehen. Ich hatte auch ein Medion Laptop und musste es ein paar Mal einschicken. Hat immer ewig gedauert, aber gelöscht wurde nichts.
Verstehe auch nicht warum da was gelöscht werden sollte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben eine externe Festplatte, man müsste sie nur nutzen
Die hängt bei meinem Mann am Desktop PC und die beiden Notebooks sind zwar mit im Netzwerk, aber ich verpenn das immer -
So, ich hatte nebenbei eine Kaspersky Rescue Disk erstellt. Man konnte die .iso Datei runterladen. Er hat von der CD gebootet und sich nach einer Minute wieder aufgehängt und das Bild steht nun wieder. Könnte wirklich der Arbeitsspeicher sein...
Bibi, ist es das, was du hast? -
Du stellst Fragen
In den Ordnern steht Boot und Rescue. Sind zwei Ordner mit Unterdateien. -
Du hast keinen Garantieverlust beim Öffnen, um den Speicher rauszunehmen. Wenn Du anfängst, das Ding auseinanderzuschrauben, siehts anders aus. :) Aber RAM und auch HDD sind problemlos.
Ist mit Sicherheit Festplatte oder Speicher, eher ersteres. Medion soll halbwegs kulant und schnell sein, also weg damit - die Daten sind allerdings wirklich Geschichte, sorry. -
-
Habe eben mit dem Kundencenter telefoniert. Schicke es Montag gleich los. Danke allen für die Hilfe
-
Ist vielleicht der Lüfter mit Staub verdreckt, und dadurch wird der Prozessor zu heiß ?
Ab einer bestimmten Temperatur schaltet sich das Notebook ab. -
Klingt sehr nach defekter Festplatte. So war es bei meinem Compi nämlich auch.
Das gute Stück in die Werkstatt gebracht, die haben dann die Daten von der Festplatte auf eine neue gezogen und diese dann eingebaut.
-
Das Notebook wurde Mitte April geliefert. Ich glaube nicht, dass sich in so kurzer Zeit so viel Staub ansammeln kann. Aber wer weiß... ich bin gespannt, was Medion dazu sagt.
Ich war aber von Anfang an etwas enttäuscht. Das Akoya ist nicht besser als mein 5 Jahre altes Asus
Jetzt nutze ich eben wieder mein Asus. Ist zwar laut, aber funktioniert ohne Probleme -
Ich war von meinem Medion auch nicht sehr begeistert und würde es nie wieder kaufen, zumal die Geräte von Medion jetzt auch nicht mehr wirklich billiger sind. Ständig war irgend etwas kaputt (unverschuldet) und dann hat es wochenlang beim Kundendienst gelegen.
Für mich würde jetzt immer nur Acer oder Asus in Frage kommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!