
-
-
Hallo,
Thema habe ich stellvertretend für meine Schwester erstellt. Am Montag zieht bei ihr ein Hund ein. Schäferhundmischling, knapp 1 Jahr alt. Schon recht groß.Aktuell bekommt er Royal Canin, allerdings wird meine Schwester ja jetzt für den Hund einkaufen und will gleich ein gutes Futter kaufen.
Anforderungen daran sind: Geringer Getreideanteil (wenn überhaupt), kein Zucker, viel Fleisch, Alleinfuttermittel, im Fressnapf oder Futterhaus zu kaufen
Sie würden gerne Nass und Trockenfutter füttern (macht das so Sinn?) Barf kommt nicht in Frage...
aktuell haben wir ja schon gutes von folgenden Futtersorten gehört:
Wolfsblut
Orijen
Platinum
Lupovet
Fenrier
Real Nature
Hills
MacsVom Pferis her sollte es nicht unbedingt das teuerste sein. Gutes Preis-Leistungsverhältnis halt, aber eben gesund.
Bitte Bitte um fachkundigen Rat :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Auswahl ist recht gut, aber Hills würde ich streichen und dafür Lucculus nehmen.
Die meisten wird man beim Fressnapf und Futterhaus aber vergeblich suchen, bekommt man aber z.B. hier
http://www.zooplus.de
http://www.futterfreund.de -
Wie sollen wir es denn mit der futterumstellung machen. Hund ist eigentlich nicht sonderlich empfindlich... Erst das gewohnte Futter nehmen und immer mehr neufutter untermischen, oder harten von heute auf morgen wechsel?
-
Kommt wohl auch darauf an wie sensibel er reagiert. Da er bis jetzt nur Trofu bekommen hat, kann eine zu schnelle Umstellung auf Trofu+Nafu gemischt zu Durchfall führen, muss aber nicht sein. Auch vertragen manche Hunde kein kaltgepresstes Trofu wie ich hier gelesen habe (weiß jetzt aber nicht, ob eines in deiner Liste war). Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der dir aus eigener Erfahrung Rat geben kann.
-
Zitat
Vom Pferis her sollte es nicht unbedingt das teuerste sein. Gutes Preis-Leistungsverhältnis halt, aber eben gesund.Dieser Satz und dann Orijen und Wolfsblut auf der Liste ist zum schießen !!
Absolut net böse gemeint, aber das sind so mit zwei der teuersten Hundefutter Sorten die ich kenne.
Aber super das ihr wechseln wollt, Royal Canin ist Royaler Edit: Bitte bei Meinungsbekundungen bleiben.Wir haben auch lange Platinum gefüttert aber nach ca. 1,5 Jahren meinte Ares das es ihm net mehr schmeckt, also haben wir gewechselt. Hatten dann auch Wolfsblut, war aber für unsere nun nicht so der Bringer.
Nun füttert mein Freund unserem einen (also hochoffiziell "seinem" Hund) das Fellow Banane von Bestes Futter, haben aber gerade erst damit begonnen und man kann noch nichts richtiges dazu sagen, die Meinungen zu Bestes Futter sind wohl sehr gespalten, Inhaltsstofftechnisch ist es aber wirklich in Ordnung. Mmn stinkt es aber extrem.
Und ich füttere unserem anderen (Hochoffiziell "meinem"...
) das Canis Alpha Pur. Mein Hund liebt es und bei dem Mäkelmaul will das was heißen das er es sofort mit Begeisterung gefressen hat, bin da nun auch inzwischen beim vierten 15kg Sack und muss sagen ich finde es wirklich, wirklich richtig gut. Es riecht auch sehr angenehm für die menschliche Nase, Hund frisst's gerne, Fell glänzt, Output ist gut. Und preislich ist es für mich auch noch in Ordnung.
Lg Tam
-
-
Im Futterhaus gibt es auch noch das Lupo Natural. Das ist auch sehr gut:
-
Fressnapf hat das Real Nature Trofu und Nafu, sowie Markus Mühle. MM gibt es auch im Futterhaus.
Ansonsten würde ich die zwei online-Shops nutzen.
Ich bin, wenn es um Trofu geht bekennender Orijen Fan, mein Hund aber nicht (mehr).
Preislich sollte nass auch das Lukullus von Zooplus gehen.
Ich schmeiße nochmal Granatapet in die Runde.
Hier gibt es Mischkost, aber als Leckerchen habe ich momentan Platinum und Wolfsblut da.
Dosen Lukullus, Terra Canis, Granatapet und Reinfleischdosen. Fleisch und Knochen frisch. -
Hallo,
hier kommt mein Beitrag zum Thema Hundefutter:
Wir haben jetzt 4 Monate lang, unsere große Mischlingshündin aus dem Tierheim. Als sie zu uns kam wurde ihr bisher nur Best Meat NaFu gefüttert. Allerdings geht das auf die Dauer ganz schön ins Geld! Also habe ich langsam mit Absprache der Tierärztin auf TroFu select Gold sensitiv umgestellt. Durch die Dosen ist sie jetzt sehr mecklig und frisst schlecht. Deshalb gebe ich mal Kartoffeln, Karotten, Nudeln dazu. Meine Hundetrainerin meint zwar, die Hund brauchen nicht viel Abwechslung-sonst werden sie zu wählerisch. Wir fahren mit selecht Gold recht gut. Sie glänzt und stinkt nicht. Noch ein Tip: Wenn Deine Schwester den Hund neu bekommt, sollte sie die Futterschale komplett weg lassen und den Hund nur über ihre Hand zu fressen geben. Verstärkt beim Training. So bekommt er schneller Vertrauen. Das geht dann mit NaFu schlecht, vorallem wird der Hund evtl. nicht mehr trockenes fressen - weil nass besser schmeckt. So war es bei uns. Ich hoffe, ich habe helfen können.? -
ich finde eure Auswahl bis auf Hills auch echt gut.
ich werfe noch country chicken von power of nature ein. Mein absolutes Lieblingsfutter: https://www.dogforum.de/kastra…oder-vorwand-t152172.html (Produktübersicht --> Hundefutter --> power of nature --> country chicken
Beim Wolfsblut hat Milo so abgenommen, aber sonst finde ich es ganz gut. Platinum geb ich als Leckerlie, aber als Hauptfutter würde es mir glaub nicht soo gut gefallen, wie die anderen.
Bei der Futterumstellung Trofu auf Trofu bin ich bei Milo ja knallhart. Ich gebe vom einen auf den anderen Tag einfach das Neue. Er reagiert da aber auch nicht sensibel - das muss man nach Hund entscheiden.
-
Zitat
Erst das gewohnte Futter nehmen und immer mehr neufutter untermischen, oder harten von heute auf morgen wechsel?
Gib das neue Futter erst mal als Leckerlie und lass die mischerei solange du nicht weißt wie das neue Futter vertragen wird.
Oder du fütterst das neue Futter im Wechsel mit dem gewohnten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!