Drei Hunde, ein großes Problem

  • Hallo,

    ich, bzw. die Familie, hat ein Problem und wir hoffen auf eure Tipps.

    Also ich stell euch erstmal die drei Hunde vor. Erstmal gibts da unsere knapp acht Monate alte Labradormischlingshündin Lola (falls es wichtig ist, sie war noch nicht läufig). Sie versteht sich bisher noch mit eigentlich allen Hunden...denn alle Hunde sind zum spielen da laut ihr :hust:
    Dann gibts da noch die ca. neun Jahre alte Foxterrierdame Maja meiner Eltern. Sie ist quietschfidel und ne kleine Zicke. Spielen ist nicht mehr so ihr Ding, aber manchmal kommts bei ihr doch noch so durch :smile:
    Zu guter Letzt die anderthalbjährige Mischlingshündin Sally meiner Großeltern (kastriert). Leider hat sie nicht viel Kontakt mit anderen Hunden...eigentlich nur mit den beiden oben genannten. Sie hat viel Auslauf im Hof, ist aber vom Kopf her total unausgelastet.
    So nun zum Problem. Wenn die Foxterrierdame anwesend ist, haben beide Angst vor ihr. Egal ob die beiden "Kleinen" zusammen oder alleine sind. Wenn sie z.B. in der Küche steht, traut sich keiner von Beiden rein. Und da reicht schon ein Blick von ihr. Sie hat die beiden noch nie gebissen. Wenn die drei dann mal im Hof sind, und Sally und Lola spielen miteinander und toben, rennt Maja manchmal grundlos hin und knurrt. Man merkt ganz deutlich, dass die zwei dann Angst haben und sich verziehen. Mir kommt es manchmal so vor, als würde Maja das Ganze geniessen. So auf die Art: "ich muss nur hinlaufen, nichts tun und bin die queen, denn ich habe die Macht über Beide." Hört sich doof an, aber man könnte es glatt meinen. Sie geht auch mehr gegen Sally als gegen Lola. Meistens schimpfen wir dann mit Maja oder ziehen sie weg. Will sie vielleicht auch nur die komplette Aufmerksamkeit? Die Beiden wehren sich auch nicht, sie ducken sich weg und treten den Rückzug an. Wenn ich dann manchmal mit meiner Mutter, Maja und Lola im Feld spazieren gehe, jagt Maja Lola auch mal...aber spielerisch..und wenn wir wieder im Haus sind keift Maja urplötzlich wieder rum. Aber auch nur manchmal. ich blick da momentan echt nicht durch. Ach ja, und es ist egal wo wir sind. Sally sieht sie eigentlich meist nur in bei meinen Großeltern.
    Ich hoffe, man versteht was ich meine....
    Wie würdet ihr euch verhalten? :hilfe:
    Die ganze Situation ist auf Dauer halt auch nervig :sad2:

    Danke schonmal im Voraus :smile:

    Sanne

  • Was ist das Problem ?
    Maja IST die Queen ... sprich die *ranghöchste* in diesem Gefüge.
    Da es kein *Rudel* ist, was ständig zusammenlebt, spricht man auch vom sogenannten *Tagesrudel* ... eine Gruppe Hunde, die sich kennen und oft zusammen sind. Und auch in so einer Gruppe gibt es Strukturen, die von allen anwesenden Hunden beachtet / befolgt werden.

    Ob es sich um Angst der beiden *Kleinen* handelt, kann nur jemand beurteilen, der sich das mal vor Ort anguckt.

    Ich gehe aber mal davon aus, dass die beiden *Kleinen* sich dem Gefüge innerhalb dieser Hundegruppe anpassen.

    Solange die beiden sich an der gruppeninternen Ordnung halten, wird auch sicher nie gebissen.
    Warum sollte Maja beissen, wenn alles so funktioniert, wie es naturgegeben nun mal ist ?

    Als Mensch würde ich nur ein*greifen*, wenn es ausartet.

  • Zitat


    Es muss die gruppeninterne Ordnung heissen.

    Das kann aber nicht die Lösung des Problems sein. Also in meinem Haus entscheide ja immer noch ich wer spielen darf, oder einen Raum betreten. Da hat ein Pflegehund mal ganz kleine Brötchen zu backen. Egal ob sie den stärkeren Charakter hat, oder nicht sie hat nicht zu entscheiden oder zu kontrollieren.

  • Solange die Menschen aber das nicht konsequent in die Hand nehmen, entscheidet das Tagesrudel eigenständig wie es zu funktionieren hat und da noch nie gebissen wurde scheint es ja sehr gut zu funktionieren!
    Warum sind eigentlich so viele Leute immer der Meinung das sich alle Hunde die zusammen leben (ob jetzt Stundenweise oder 24/7) immer heiß und innig lieben müssen?
    Klar entscheide ICH was in meinen 4 Wänden passiert und wer da wen maßregeln darf. Das wissen auch alle 4 Beiner die bei mir zu "Besuch" sind. Dennoch dulde ich eine gewisse Rudeldynamik. So ist meine Nala IMMER die Rangniedrigste - egal in welcher Konstellation.
    Und da wird sie auch schon mal von nem Gasthund gedeckelt... Finde ich vollkommen OK, solange es im Rahmen bleibt und der Gasthund immer im Hinterkopf hat das ICH über ihm stehe...

    Ich sehe grade noch kein wirkliches Problem??

  • Naja also ich sehe das schon als Problem.
    Nicht, dass Maja vielleicht die "Ranghöchste" ist. Aber dass sich die beiden Anderen noch nicht mal mehr trauen, den Raum zu betreten sehe ich schon als problematisch an.
    Selbst wenn sie Maja null Beachtung schenken (weil sie z.B. in nem anderen Raum sind), rennt Maja plötzlich ohne jegliche Vorwarnung aus dem anderen Raum zu den beiden und meint, sie müsste da den "Macker" machen.
    Und sie ist ja noch nicht mal in ihrem "Revier". Und ich habe die Reaktion von Sally gesehen...ich glaube schon, dass das Angst war.

  • Zitat

    Nicht, dass Maja vielleicht die "Ranghöchste" ist. Aber dass sich die beiden Anderen noch nicht mal mehr trauen, den Raum zu betreten sehe ich schon als problematisch an.

    Genau das ist der Punkt. So etwas würde ich bei mir auch nicht dulden.

  • Ich bin nicht der Meinung, dass sich alle Hunde heiß und innig lieben müssen...ganz und gar nicht. Trotz allem ist es so, wie es momentan ist, nicht okay. Das da mal einer gemaßregelt wird, ist auch kein Problem. Aber nicht andauernd.
    Und meine Frage war ja, wie wir da ne gewisse Ruhe reinbringen bzw. die Eigendynamik rausnehmen können.

  • Naja wenns "nur" das ist, dann ist die Lösung in meinen Augen ganz einfach:

    Maja auch im Haus an die Leine und sie bekommt keinen freien Aktionsradius mehr!
    So kann sie nicht pöbeln und die Kleinen brauchen keine "Angst" haben...

    Fänd ich persönlich aber einfach nur nervig und auch nicht Hundgerecht... Solange keine Beschädigungsabsich vorliegt und die Kleinen nicht die ganze Zeit wie ein Häufchen Elend in der Ecke kauern, würde ich es einfach laufen lassen... Aber das ist nur meine persönliche Ansicht!

    TanNoz da müssten dann aber die Besitzer eingreifen und die Situation klären... Und das bringt auch nur was wenn der Hund die Menschen für voll nimmt.

  • Nakima + Nala

    Naja toll fände ich das jetzt auch nicht, Maja die ganze Zeit an der Leine zu lassen.
    Wie würdest Du denn ganz konkret einschreiten und klären?
    Ich denke schon, dass Maja meine Eltern für voll nimmt. Nur sind die ja auch nicht immer gerade in dem Raum, wo das Theater sich abspielt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!