Drei Hunde, ein großes Problem
-
-
Hallo,
ich sehe es auch so, dass die Maja zu sehr kontrolliert und das unterbinde ich.
Ich muss die Hunde nicht auf ihre Decken schicken um zu zeigen, dass das Verhalten nicht ok ist, sondern nur einschreiten, korrigieren (das kann ein Wegschicken von dem Ort sein den sie begrenzen möchte) und sie dann weiter laufen lassen.Hunde lernen nicht indem man etwas unterbindet und sie dann auf einem Platz festnagelt. Das ist jedenfalls meine Meinung und Erfahrung.
Klar kann man die Hunde auch mal auf die Decken schicken und logisch sollte jeder Hund einen Rückzugsort haben, aber ich halte von dem Vorgehen: "Unterbinden und dann auf die Decke schicken!" nicht viel.
Zu oft habe ich es dann schon erlebt, dass ein Hund (der, der die Menschen nervt) ständig auf die Decke geschickt wird und dort dann versauert, aber nicht wirklich was lernt sondern nur Stress aufbaut.
Wenn man so ein Verhalten unterbinden möchte, dann muss man aktiv dabei sein um eingreifen zu können. Das würde ich auch tun, denn alles andere hat keinen Sinn.
Klar ist es am Anfang nervig und man kann nicht ruhig zusammensitzen und einfach nur mal den Kaffee geniessen, aber so ist das dann halt für eine gewisse Zeit.
An eurer Stelle würde ich auch einen Trainer holen, der euch das Verhalten erklärt und euch zeigt, wie ihr mit den Hunden umgehen und wann ihr einschreiten sollt.Ich sehe nämlich auch das Problem, dass es irgendwann schlimmer wird weil sich die anderen beiden auch nicht mehr ewig alles gefallen lassen.
Dann entsteht ein richtiges Problem.Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schon geschrieben, werden wir einige Tipps in die Tat umsetzen und definitiv konsequenter sein.
Werde dann mal berichten, wie die nächsten Treffen gelaufen sind (obwohl die Zusammenkünfte nur alle paar Wochen sind).Danke aber für alle Ratschläge
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!