Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Wir haben auch ein 240l Aquarium und hatten auch Algenprobleme, dann bekamen wir Antennenwelse geschenkt, seitdem ist das Becken algenmässig so blitzeblank wie am ersten Tag.
Ehrlich, seither null Algen, die Antennis sind die reinste Putzkolonne.
Einziger Nachteil: Der Filter ist nun ein wenig schneller voll als früher. ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Antennis hatte ich auch, die haben den ganzen Tag nur geputzt, gepimpert und geschi**en.. irgendwann waren es echt zu viele und ich habe sie bei einer eh notwendigen Beckenrumräumung alle abgegeben
Aber Algen hätte ich dann bestimmt nicht mehr, das stimmt.
-
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als ich heute zwischen den zwei Aquarien wieder eine kleine Pflanzentauschaktion algig gegen nicht algig gemacht habe, haben sich die Nelis sofort an die Arbeit gemacht. Ich find das sooo putzig
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Boah :shock:
Tolles Becken. Was ist das für ein Hintergrund?
-
Danke! Bis jede Pflanze ihren Platz gefunden hat dauert es noch ein wenig. Im Moment kristallisiert sich heraus, welche bei mir gut wachsen und welche nicht. Zum Beispiel habe ich heute eine Vallisnerie spiralis nach links hinten versetzt weil sie an der vorherigen Stelle nicht wuchs. Hoffentlich hab ichs noch rechtzeitig gemacht.
Am meisten überrascht hat mich die rote Tigerlotus in der Mitte - die Knolle schlummerte ungelogen Monate unter dem Kies und ich dachte das Teil ist eh tot aber ich lass es mal drin - nach der letzten Dunkelkur war ich umso mehr verblüfft dass plötzlich wieder eine Tigerlotus spross
und nun schießt sie nur so nach oben hehe.
Aber seht ihr was ich meine mit "sieht leer aus"? Übrigens ist da in der Mitte unten eine blaue LED-Leiste. In einer halben Stunde geht der integrierte Blubber los und es steigen blaue Blubberblasen auf im Dunkeln. Sieht klasse aus.
Die Rückwand ist von Juwel
[url=http://www.google.de/imgres?q=aquar…iw=1440&bih=787]STR-Strukturrückwand Juwel[/url] -
-
Kann ich verstehen, ja. Allerdings stelle ich es mir auch sehr schön vor mit einem größeren Schwarm Neons. Die Fische sind schon so bunt zusammen gewürfelt. Rüsselbarben, Prachtkopfsteher und die Prachtschmerlen sollten eigentlich in Gruppen bzw. Schwärmen gehalten werden. Dazu dann noch der einsame Rotkopfsalmler und die Neons...
Vielleicht solltest du da erst mal etwas Ordnung hinein bringen und dich für Fischarten entscheiden
Ich weiß, dass das nicht leicht ist, ging mir ja genauso -
So, also ich denke ich werde die Roten Neon auf 20 aufstocken und für den oberen Bereich ein Paar Mosaikfadenfische reinmachen.
-
Vielleicht nimmt mir mein Fischdealer auch den einen Rotkopfsalmler oder die zwei Prachtschmerlen ab. Weil aufstocken mag ich die nicht mehr und die Schmerlis würden sich in der Gruppe sicher auch wohler fühlen.
-
Huhu,
ich hab grad ein paar Fotos meiner Mitbewohner gemacht :) - vllt gefallen sie euch ja :)
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Huhu,
kennt jemand von Euch Notropis Chrosomus, Regenbogenelritzen?
Ich meine jetzt Haltungsbedingungen.
Sind das Anfängerfische? Und kann man die mit Südamerikanern vergesellschaften?
LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!