Wer hat alles ein Aquarium?

  • Für gebrauchte Aquarien bekommst Du leider nur noch einen Appel und ´n Ei. Versuch´s über DHD24 oder ebay, aber viel wird dabei nicht rumkommen.

    Warum willst Du es denn aufgeben? Probleme?

  • ReallyRed, klingt interessant, ich bin mal gespannt was du berichtest :smile:

    MaYaL, ich würde es nicht verkaufen, einfach in den Keller stellen, wenn du dann doch nochmal Lust drauf bekommst, musst du nicht alles neu kaufen :ka: Du kriegst wirklich nicht viel dafür, meine Becken sind ja gebraucht, ich habe für die zwei 160 Liter Becken (eins ist kaputt gegangen) jeweils ca 15 Euro bezahlt. Mit Technik würde man da vielleicht auf 30-40 Euro kommen.

  • ich habe mich jetzt entschlossen, wenn ich im November Urlaub habe, mein AQ neu einzurichten.

    Hab noch Kis drin (abgeruntet) und möchte nun Sand rein machen.
    Irgendwie denke ich, das dort etwas im argen liegt. Meine zwei Welse sind nun gestorben.
    Alle anderen sind quicklebendig. Und man hat denen nix angesehen.
    So ganz reißt es bei mir nicht ab. Aber meine Garnelen vermehren sich ;)
    Ich hatte ja unter dem Kies so einen Dünger. Braucht man den wirklich?
    Und wenn ich 10% vom alten Wasser plus Filtermaterial nehme, ab wann kann ich die Fische wieder einsetzen?

  • Du meinst wahrscheinlich einen Nährboden für die Pflanzen? Du kannst auch Düngerkugeln in Nähe der Pflanzen in den Boden drücken, diese geben nach und nach die Nährstoffe ab. Ich habe für 100 Stück ca. 5 Euro mit Versand bei Ebay bezahlt.

    Du musst den Filter am Laufen halten, sonst sterben die Bakterien ab. Ich habe es ja ähnlich gemacht, meine Welse sind sofort wieder eingezogen. Allerdings habe ich eine große 50 Liter Wanne gehabt und somit 1/3 des Wassers erhalten.

  • So mal hier ein aktuelles Bild von meinem Becken, es sind zwei Pflanzen dabei, die über die Wasseroberfläche hinaus wachsen sollen - und dann Blüten haben. Ich bin gespannt.


    Mein Apistogramma Cacatuoides Männchen in voller Pracht... ich finde ihn wunderschön.


    Und der Antennenwels Nachwuchs... bisher nur zwei gesichtet.


    Das Kakadau Zwergbuntbarsch Weibchen ist die letzten Tage sehr scheu und ich bekomme es kaum zu Gesicht, nicht mal zum Füttern kommt die Dame raus. Sonst musste man nur vor der Scheibe stehen und das Pärchen kam angeschwommen - sie fressen aus der Hand. Ich hoffe mal, das es ein gutes Zeichen ist und sie gelaicht hat.

  • Die Bakterien sind nicht im Wasser, sondern siedeln auf Pflanzen, Bodengrund, Filter. Um in einem neugemachten Becken eine schnelle Ansiedelung von Bakerien zu erreichen ist es ratsam den Filterschwamm von einem laufenden Filter im Becken auszudrücken - macht zwar erstmal etwas Dreck - aber so angeimpft geht es doch relativ schnell. Was natürlich richtig viel bringt ist ein eingelaufener Filter ;)

  • Das mit dem Wasser macht man wegen dem Nitritpeak ;)

    Wenn das Becken ansonsten "klinisch rein" ist, bringt das Animpfen gar nichts. Die Bakterien brauchen Nahrung, daher sollte man auch schon in einem "leeren" Becken minimal füttern =) Und wenn der Filter eingelaufen ist, aber ein paar Stunden abgeschaltet wird, sterben die Bakterien. Darauf wollte ich eigentlich in meinem anderen Post hinaus.

  • Wir haben aktuell 4 Aquarien in der Küche stehen :smile: .
    100er Becken: Zwei ausgewachsene Axolotl mit 7 Zebrabärblingen (seit Monaten ändert sich die Fischzahl nicht ... ursprünglich waren sie als Swimming Snack geplant, stattdessen haben Judith und Keks alle Schnecken verputzt :???: ).
    80ger Becken: Zwei fast einjährige Axolotl - TigerLilly und Flash (noch fischlos).
    60ger Becken: Nano-Meerwasseraquarium mit Lebendsteinen und viel Krabbelzeug, welches sich nach und nach zeigt, ua ein Seehase (so lange steht das Becken noch nicht). Das Häschen frißt seit einigen Tagen "Ersatzalgen" - und wächst und wächst ....
    Würfelbecken (ca 20l): Beherbergt seit dem 6. Oktober einige Axolotl-Eier .... :D
    .
    Probleme? Keine :gut: .
    .
    VG Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!