Wer hat alles ein Aquarium?

  • Zitat

    Also ich habe beide Arten und finde nicht, dass sie ähnlich aussehen. :smile: ...


    Okay, dann habe ich mich getäuscht. ;)
    *notier* Hornkraut und Haarnixe sind nicht das gleiche. ^^


    Das mit dem Goldfisch (und den Neons) ist ja echt fies. Gut dass du ihn rausgeholt hast und hoffentlich schafft er es.

  • Was ich nur nicht verstehe: Fische sind ja bis auf ein paar Welsarten keine so super langlebigen Tiere..wenn ich keine mehr will dann lasse ich die Tiere ausssterben sprich kaufe nix neues mehr dazu und das Problem erledigt sich von alleine !

    Boah ich könnte mich totärgern. Mit der letzten Ladung neuer Fische habe ich mir die Weißpünktchenkrankheit ins Becken geholt (kann auch sein das es bei den Neulingen durch den Transportstress ausgebrochen ist). Schon schlimm genug hab ich aber recht leicht durch Temperaturanstiegt (nur gering) und leichte Salzzugabe in den Griff bekommen. Nur jetz ist meine schönste Pflanze kaputt gegangen. Die mochte wohl keine angesalzenes Wasser. Bin ja froh das die Fische es geschafft haben aber irgendwie ist es doof das ich jetz wieder neue Pflanzen holen muss-.-

  • Zitat

    Was ich nur nicht verstehe: Fische sind ja bis auf ein paar Welsarten keine so super langlebigen Tiere..wenn ich keine mehr will dann lasse ich die Tiere ausssterben sprich kaufe nix neues mehr dazu und das Problem erledigt sich von alleine !

    Wenn man sie richtig hält, schon. :lol:
    Meine Neons können laut Aquariumguide 8 Jahre alt werden. :smile:

  • Also bei mir ist meist nach 2-3 Jahren ende....hatten mal einen einzelnen der 5 geworden ist. Also entweder mach ich was falsch oder der Guide war sehr optimistisch. Und Goldfische habe ich keine und werde ich wohl auch mangels Teichs nie haben
    Welse hingegen da war der hier älteste über 15 Jahre alt oder sogar noch mehr...das ist dann natürlich schon ne lange Zeit

  • neues von der goldi-front: er/sie kommt langsam zur ruhe.
    ich bin noch am rätseln ob ich morgen füttern soll und wenn ja was.
    meine garnelen bekommen frisch (gemüse, grünzeug) und futtertabletten bzw wafer. flocken habe ich also nicht...
    was meint ihr?

  • Zitat

    Und Goldfische laut Aquariumguide 30 Jahre. ;)

    Wir hatten mal einen Bratpfannenwels, der wurde 15 Jahre alt.
    Weil er sich gern in den Boden eingrub, hatten wir oft schon gedacht er wäre tot.
    Immer wieder tauchte er zwischendurch wieder auf.
    Bis wir durch einen Umzug das Aquarium leer machen mussten und die Fische in einen Transportbehälter umquatieren mussten.
    Das hat er leider nicht überlebt .... der Stress denke ich :(

  • Zum Welsalter will ich jetzt auch mal was sagen, da das bei der Anschaffung zu bedenken ist: Mein Platydoras armatulus lebt jetzt schon über 31 Jahre bei mir und ich sehe keine Anzeichen davon, dass er gedenkt, nicht weitere 30 bei mir zu bleiben- wenn ich es denn so lange schaffe.
    Ancistrus "dolichopterus" haben bei mir im Schnitt übrigens 17-20 Jahre gelebt, um mal einen
    häufig gehaltenen Wels zu nennen.

    Viele Grüße

    Ingo

  • Zitat

    hijita:
    Na, wie gehts dem Kleinen? :smile:

    lieb das du fragst - er wird nachher in einen gartenteich umziehen :D ist noch zu warm für die lange gassirunde und das erledige ich dann gleich beides zusammen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!