Wer hat alles ein Aquarium?

  • Och Mensch du hast aber auch echt das Pech gebucht...

    Ich finde 6 Welse auch sehr mutig... bei mir klappt es inzwischen mit 2x männlich nur, weil sie sich aus dem Weg gehen können. Finde ich ein neue Zuhause für einen von beiden, dann zieht er direkt aus.

    Aber süß sind sie!!

  • Noch mal ein Frage an die Kampffisch-Spezialisten: wir haben nun das 20l Becken aufgestellt. Es läuft mit Hebefilter und derzeit ohne Heizung. Wie warm braucht es der Betta? Bis jetzt ist unten Sand und eine Wurzeln mit Javamoos und Javafarn drin. TDS am Boden, sicherlich ein paar Schnecken im Grünzeug.
    Gibt es sonst noch Tipps? Haben die Bettas bestimmte Vorlieben oder Bedürfnisse?
    Ich gehe jetzt auch noch Googeln, aber oft sind die Beschreibungen ja sehr oberflächlich, daher mal die Frage in die Runde hier!

  • Noch mal ein Frage an die Kampffisch-Spezialisten: wir haben nun das 20l Becken aufgestellt. Es läuft mit Hebefilter und derzeit ohne Heizung. Wie warm braucht es der Betta? Bis jetzt ist unten Sand und eine Wurzeln mit Javamoos und Javafarn drin. TDS am Boden, sicherlich ein paar Schnecken im Grünzeug.
    Gibt es sonst noch Tipps? Haben die Bettas bestimmte Vorlieben oder Bedürfnisse?
    Ich gehe jetzt auch noch Googeln, aber oft sind die Beschreibungen ja sehr oberflächlich, daher mal die Frage in die Runde hier!

    Ich hatte meine bei Zimmertemperatur+ Wärme die von den Lampen kamen, also so 23° ca.
    Ich hatte die Erfahrung gemacht dass sich niedrigere (nicht zu kalte!) Wassertemperatur positiv auf die Lebenserwartung auswirkt.

  • Mein Betta lebt auch bei Zimmertemperatur, hat sich recht schnell so auf 22 Grad eingependelt.
    Ansonsten mögen die meisten Bettas Strömung nicht sonderlich, das kann ich bestätigen. Gerade die Hochzuchten können teilweise auch nicht sonderlich super schwimmen mit ihren langen Flossen und kommen dagegen dann nicht gut an.
    Und verkrautete Becken sind toll! Habe ich mal irgendwo gelesen und mein Betta stimmt dem voll und ganz zu. Er quetscht sich hinter jeden Halm, jedes Blatt, hauptsache eng und versteckt.
    Einige Zeit war mein Becken auf jedem cm mit Vallisnerien zugewachsen, und der Betta? Fand das super. Ich habe ihn kaum zu Gesicht bekommen, dauernd ist er im Gestrüpp abgetaucht.
    Seit ich radikal gegärtnert habe hängt er immer zwischen den wenigen Pflanzenstilen ab oder versteckt sich zwischen der Rückwand und dem Garnelen"turm". Der wartet darauf das ich wieder zu spät gärtner und er seinen Urwald zurück bekommt :ugly:

    Oh und ich weiß nicht ob das bei allen Bettas so ist, aber meiner hat mir schon so manchen Schreck eingejagt weil er dauernd einfach leblos im Wasser dümpelt, teils sogar relativ seitlich. Dem ollen Fisch gehts aber super, der entspannt einfach nur.

  • Och man mit Guppys werde ich einfach nicht warm. Inzwischen habe ich hier eine Mädels- und Kleinkind-WG. Mir sterben einfach ständig die Männchen weg. Denn Mädels geht es augenscheinlich blendet. Und auch von den nachgezogenen Jungfischen überleben immer nur die Weibchen. Ich glaube es wäre vernünftiger auf Dauer die Guppyhaltung auszugeben. :verzweifelt:

  • Hast du vielleicht eine sehr stark überzüchtete Form mit extremen Schleierschwänzen? Da leben die Männchen oft nicht wirklich lang weil diese schweren Flossen anatomisch völliger Quatsch sind

    Ansonsten haben sich die Guppys hier in einem Artenbecken tatsächlich am besten entwickelt..im Gesellschaftsbecken starben die auch sehr schnell weg

  • Ich wollte noch mal ein kurzes Update hier lassen.

    Die kleinen wachsen und gedeihen prächtig. Man kann auch bereits Unterschiede in Größe, Farbe und Charakter feststellen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meine vorsichtigen Vorschläge, das alte 1,30er mausebecken wieder fischsicher zu machen und daraus ein neues Aquarium zu machen, stoßen zumindest nicht auf Gegenwehr!!

  • Hast du vielleicht eine sehr stark überzüchtete Form mit extremen Schleierschwänzen? Da leben die Männchen oft nicht wirklich lang weil diese schweren Flossen anatomisch völliger Quatsch sind

    Ansonsten haben sich die Guppys hier in einem Artenbecken tatsächlich am besten entwickelt..im Gesellschaftsbecken starben die auch sehr schnell weg

    Das sind eigentlich Endlersmischlinge. Also eher nicht überzüchtet.
    Und es sind auch nur Guppys und Garnelen im Becken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!